Dauerstellung des Regensensors?! Wie?

21 Antworten
BMW 3er E90

Hallo Community,

ich hab ein kleines "Problem" an meinem 3er: Wie aktiviere ich den Regensensor so, dass er dauerhaft an bleibt? Und nicht bei Neustart deaktiviert ist?!

Danke schonmal

Koelner

21 Antworten

Das funtioniert nicht. Ist auch Sinnvoll so. Du brauchst nur an den Frost im Winter denken...

Genau, diese Funktion muß man absichtlich jedesmal neu aktivieren.

Zum Regensensor häng ich aber mal eine Frage an:
Die Empfindlichkeit läßt sich ja im Hebel einstellen - nur hab ich da ein Problem:
Die geringste Empfindlichkeit (Stellrad ganz unten) geht mir immernoch total auf die Nerven! Im Endeffekt bedien ich dann (je nach Regenstärke) wieder manuell alle 20 sek das Einmalwischen - und das ist ja nicht im Sinne des Erfinders.

Gibt es eine Möglichkeit, (evtl per software beim Händler) die Empfindlichkeit des Regensensors zu verringern?

Danke schonmal,
martin

kann man es denn so einstellen, ohne den Regensensor zu aktivieren ,wie bei älteren autos aus, per intervallschaltung?

Leider nicht.

Vielleicht hilft aber Fensterputzen um das Problem zu reduzieren. Der sensor sitzt hinterm Spiegel und wenn da Wachs oder andere Schutzschichten drauf sind, dann verfälscht es das ergebnis. Ich muss sagen, dass der Regensensor zu 98% zufriedenstellend arbeitet. Das einzige wenn salz eine schicht hinterlässt dann funktioniert das ganze nicht mehr.

gretz

Ähnliche Themen

Oder wenn ich aus der Waschstrasse mit Wachsauftrag komme. Die ersten paar Minuten ist er dann im Dauerbetrieb wenn es regnet, lässt die Wachsschicht nach ist es wieder OK!

Zitat:

Original geschrieben von bacs


Genau, diese Funktion muß man absichtlich jedesmal neu aktivieren.

Zum Regensensor häng ich aber mal eine Frage an:
Die Empfindlichkeit läßt sich ja im Hebel einstellen - nur hab ich da ein Problem:
Die geringste Empfindlichkeit (Stellrad ganz unten) geht mir immernoch total auf die Nerven! Im Endeffekt bedien ich dann (je nach Regenstärke) wieder manuell alle 20 sek das Einmalwischen - und das ist ja nicht im Sinne des Erfinders.

Gibt es eine Möglichkeit, (evtl per software beim Händler) die Empfindlichkeit des Regensensors zu verringern?

Danke schonmal,
martin

Das geht theoretisch schon, ist aber meistens gar nicht nötig. Bei meinem E46 hatte ich schon mal genau das selbe Problem. Nach einem Besuch in der Werkstatt war klar, dass die Ursache am Scheibenwischer lag. Nach der Montage neuer Wischblätter war die Funktion wieder einwandfrei. Auch die Behandlung der Wischblätter mit Shampoo wirkt Wunder. Einfach die Wischblätter mit einem Lappen mit Shampoo reinigen und danach einreiben und die Wischblätter sind wieder wie neu.

Zitat:

Original geschrieben von bacs


Zum Regensensor häng ich aber mal eine Frage an:
Die Empfindlichkeit läßt sich ja im Hebel einstellen - nur hab ich da ein Problem:
Die geringste Empfindlichkeit (Stellrad ganz unten) geht mir immernoch total auf die Nerven! Im Endeffekt bedien ich dann (je nach Regenstärke) wieder manuell alle 20 sek das Einmalwischen - und das ist ja nicht im Sinne des Erfinders.

Hehehe. Dann bist Du noch keinen VW gefahren (bei Audi ists ähnlich). Da verwende ich den Sensor absichtlich nicht, weil er einfach nur lästig ist. Selbst auf der unempfindlichsten Stufe wird sofort gewischt. Da fragt man sich in der Tat warum eine Einstellung der Empfindlichkeit überhaupt möglich ist...

Mein Bimmer ist da wesentlich großzügiger. Teilweise war es sogar so, dass er früher wischen könnte. Ich hatte es schon öfters, dass ich gerade die Hand zum Hebel bewegen wollte und gerade in diesem Moment hat er gewischt. Ich bekomme da jedesmal ein Grinsen im Gesicht, weil die Regelung (für mich) perfekt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


kann man es denn so einstellen, ohne den Regensensor zu aktivieren ,wie bei älteren autos aus, per intervallschaltung?

Das ist auch möglich. Hierzu sind 2 Stufen vorhanden. Diese kann man je nach Wunsch aktivieren und der Betrieb läuft auf Intervall.

aso, habe es noch gar nicht ausgetestet...

also einfach Wischautomatik auslassen und den Hebel hoch drücken?

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


kann man es denn so einstellen, ohne den Regensensor zu aktivieren ,wie bei älteren autos aus, per intervallschaltung?

ja du mußt nur ohne den Sensor zu aktivieren den Hebel einmal nach oben (oder unten weiss ich nicht genau, ich benutze ausschließlich den Sensor und finde den Genial) drücken.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von bacs


Zum Regensensor häng ich aber mal eine Frage an:
Die Empfindlichkeit läßt sich ja im Hebel einstellen - nur hab ich da ein Problem:
Die geringste Empfindlichkeit (Stellrad ganz unten) geht mir immernoch total auf die Nerven! Im Endeffekt bedien ich dann (je nach Regenstärke) wieder manuell alle 20 sek das Einmalwischen - und das ist ja nicht im Sinne des Erfinders.
Hehehe. Dann bist Du noch keinen VW gefahren (bei Audi ists ähnlich). Da verwende ich den Sensor absichtlich nicht, weil er einfach nur lästig ist. Selbst auf der unempfindlichsten Stufe wird sofort gewischt. Da fragt man sich in der Tat warum eine Einstellung der Empfindlichkeit überhaupt möglich ist...

Mein Bimmer ist da wesentlich großzügiger. Teilweise war es sogar so, dass er früher wischen könnte. Ich hatte es schon öfters, dass ich gerade die Hand zum Hebel bewegen wollte und gerade in diesem Moment hat er gewischt. Ich bekomme da jedesmal ein Grinsen im Gesicht, weil die Regelung (für mich) perfekt ist.

sehe ich auch so im Focus meiner Frau fummel ich permanent am Wischerhebel rum weil es nie passt, mal fährt ein Laster vorbei, mal gibt es einen kurzen Schauer oder sonst etwas ständig muß man nachregeln. Der Sensor ist nur noch praktisch.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Adm1raL



Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


kann man es denn so einstellen, ohne den Regensensor zu aktivieren ,wie bei älteren autos aus, per intervallschaltung?
Das ist auch möglich. Hierzu sind 2 Stufen vorhanden. Diese kann man je nach Wunsch aktivieren und der Betrieb läuft auf Intervall.

Das was du meinst nennst sich dauerwischen und nicht Intervallschaltung. Eine Intervallschaltung gibt es mit dem Regensensor leider nicht mehr. Würde ich mir manchmal grad bei Eis und Schnee mit der Salzschicht auf dem Sensor wünschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen