DauerPlus Für Verstärker..

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Wollte mal wissen ob ihr für euer verstärker dauerplus von der Battarie oder von diesem fach unter der Pedale zieht.

unter der pedale meine ich da ist ein fach mit lauter dicken Roten kabeln naja ich denke ich kann ihn auch von dort nehmen habe gester zufälliger weisse das gesehen.
Zurzeit habe ich es direkt von der battarie gezogen was auch ekt war.

Gruss
TDIGOLF4

20 Antworten

Re: DauerPlus Für Verstärker..

Zitat:

Original geschrieben von TDIGOLF4


Hallo,

Wollte mal wissen ob ihr für euer verstärker dauerplus von der Battarie oder von diesem fach unter der Pedale zieht.

unter der pedale meine ich da ist ein fach mit lauter dicken Roten kabeln naja ich denke ich kann ihn auch von dort nehmen habe gester zufälliger weisse das gesehen.
Zurzeit habe ich es direkt von der battarie gezogen was auch ekt war.

Gruss
TDIGOLF4

Plus ist Minus und rot ist schwarz

em du meinst.

rot ist plus und schwarz ist minus

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Gr€€nD€v!L


Jeder Car-Hifi Profi verbindet Masse mit der Karosse !
Ein Massekabel zur Batterie is schwachsinn! Glaub's mir !

In etwa😉

Möglicherweise handelt man sich gerade dadurch ein "Pfeifen" der Lima/Zündung ein...

Der Minuspol der Bat geht auch direkt zum Längsträger. Sämtliche Verbraucher gehen Masseseitig direkt ans Blech. Der Amp sorgt dann auch so angeschlossen wie alles andere quasi für eine Sternförmige Masseverdrahtung. Ideal für Audioschaltungen = Störempfindliche Elektronik.

O.K. eine blanke Blechstelle sollte es für die Masse des Amps schon sein. Das ist dann die Sache mit dem Übergangswiderstand.
Aus dem Grund sind solche "Anschlussverbindungen" wie Stecker, Kabelschuhe, Verteiler etc. auch vergoldet. Da oxidiert nix, also ewig ideale Übergangswiderstände.

Selbst wenns nur ein paar Schweißpunkte sind die die elektr. Verbindung herstellen und der Ohmsche Widerstand ein wenig höher ist, ist die "Massefläche" mitentscheident. Schaut euch mal Elektronik Platinen die irgendwas mit Audio zu tun haben an.
-> große Masseflächen😁

Gruß
Oli

beim golf 4 ist doch links am amaturenbrett eine kleine kappe, die man rausmachen kann. da habe ich meine sicherungen (2 mal 50A) eingebaut. Das schöne am golf 4 ist, dass man das Plus-Kabel nicht mehr durch den Motorraum ziehen muss, da VW mitgedacht hat und unterhalb vom Lenkrad in der nähe des Sicherungsverteilers einen kleinen Block eingebaut hat, von dem man Plus abgreifen kann. An dem Block sind extra noch 2 Plätze frei die man (laut VW) bis 50A pro anschluss belasten kann.

Ähnliche Themen

Wenn 50A genügen ist das ja OK.

50A müssten eigentlich genügen... Zumindest hab ich bei meiner 1000W-Endstufe ne Sicherung mit 50A mitbekommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen