Dauerplus für Dension Gateway 500

Audi A6 C6/4F

Halli liebe Gemeinde, bin gerade dabei das Gateway 500 anzuschliessen, nur der Strom macht mir probleme... wo soll ich die Stecker (schwarz + rot) anschliessen? Die LWL hab ich nach der Anleitung verbunden, doch wo könnt ich den Strom anzapfen? An dem Wechler Stecker sind drei Kabel: rot-blau, braun und grün-lila.... Bitte um Hilfe sitze gerade mit auseinander gebautem Handschuhfach ratlos da 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das prob ist, habe keinen rot-grünen am wechsler, habe nur rot-blau, braun und grün lila.... habe beide ausprobiert (braun = Masse) gehen nicht, MMI startet nicht!

Rot/Blau ist Dauerplus und Braun ist Masse

Wenn das MMI nicht startet sind wahrscheinlich die Lichtwellenleiter falsch angeschlossen ( Ein-Ausgang vertauscht )

Zitat:

hab ich mir schon gedacht, aber in der Anleitung steht:

"-Rote Leitung: +12 V Batterie Stromversorgung (nicht geschaltet). "

Habe ich das nun falsch interpretiert oder stimmt die Beschreibung nicht?

Das Gateway 500 wird immer am Dauerplus angeschlossen.Über den Mostbus erfolgt die Ein-Ausschaltung des Gateways

Zitat:

Na da kann was ned stimmen. Es sollten beim Dension 3 Drähte sein. 1 fürs Zündungsplus, 1 Dauerplus und 1 Masse. Ich weiß jetzt nur die Farben nicht beim Dension.

Gateway 500 hat 2 Anschlüsse > Dauerplus und Masse

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo.
Ich habe ein Problem mit meinem Gateway 500.
Zunächst die Daten:
MMI Basic Plus mit Navi-CD und 6-fach CD-Wechsler im Handschuhfach. Das Gateway 500 hat einen Dual Fot, also kann ich den Wechsler auch behalten.
Ich habe es angeschlossen und es funktioniert auch soweit.
Anschluss 12V im Sicherungskasten 2.Reihe Sicherung 11 (Sitzheitzung hinten) am unteren Steckplatz.

Jetzt habe ich das Problem, wenn ich den Zündschlüssel abziehe müsste das Radio eigentlich auch sofort aus sein und der Bildschirm ausgehen. Ton kommt dann auch keiner mehr. Nur das Display ist noch ca 30 Sekunden an und dann klickt es im Handschuhfach und es geht aus.

Habe ich beim Anschließen etwas falsch gemacht?
ich will nicht riskieren, dass morgen die Batterie leer ist.
Bitte helft mit.

Habe auch das Problem und habe auch den plus an dem Sicherheitskasten angeschlossen!! Ist das normal dass das Gateway sich 30 Sekunden später ausschaltet? Und ist das normal bei Gateway das die Lieder von usb man erst nach 30 Sekunden hören kann, vorher läuft bei mir cd und wenn sich Gateway geladen hat spring es um auf usb!! Bitte um Hilfe

Ahoi. Dimi und ich haben uns gegenseitig beraten und zwei Lösungen gefunden.

1. Strom nicht aus dem Sicherungskasten nehmen, sondern direkt am Wechsler abgreifen.

2. Im Sicherungskasten die 12V in der ersten Reihe an einem greien Steckplatz abgreifen.

Jetzt läuft alles prima.
Danke Dimi

Hallo zusammen,

habe in meinem A8 4E jetzt auch ein Dension Gateway 500S angeschloßen.
Das Gerät funktioniert auch.

ABER: Nach dem abschließen des Wagens geht das Dension regelmässig wieder an und wieder aus und saugt so über Nacht die Batterie leer.

Es schaut so aus das sich irgendwelche Systeme im Wagen aktivieren denn wenn ich im Wagen sitzend abschließe höre ich nach ein paar Sekunden wie die Boxen leise knacken und hinter dem Armaturenbrett sind Systemgeräusche zu hören.

Ich meine schon alles richtig angeschloßen zu haben. Masse und Strom jeweils über 3er Stecker mit Masse und Strom des CD Wechslers verbunden.

Hat jemand eine Idee was da los ist?
Firmware ist aktuell.

Vielen Dank im voraus.

Ähnliche Themen

Moin
Bist ja hier im A6 4F Forum 😁 Ist Dein Dension auch für den A8 konzipiert? Er muss ja auch vom Batteriemanagement ordentlich heruntergefahren werden. Wenn das nicht klappt, könnte man das Teil auch an Klemme 15 anschließen. Also an den mit Zündschloss geschalteten +. Dann ist das Ding aus wenn Du den Zündschlüssel abziehst. Was steht in der Montageanleitung?

Laut Hersteller ist das Dension mit meinem A8 kompatibel. In der Anleitung ist nur der Anschluss der Lichtleiterkabel beschrieben. Über Stromanschluss wird dort kein Wort verloren. Habe es halt vom CD Wechsler via 3 Stecker verbunden. Habe jetzt mal Steckverbindungen bestellt und werde versuchen damit das Dension direkt am Sicherungskasten an einen per Zundschloss geschalteten Platz zu verbinden. Wundert mich was im Hintergrund abläuft das das Dension bei geschlossenem Fahrzeug immer wieder zwar ausgeht aber einige Sekunden später wieder angeht. Ich komme auf keine Logische Erklärung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen