Dauerhaft Spurhalte Assistent deaktivieren

Mercedes C-Klasse W206

Hallo Forum Gemeinde,

wie kann man dauerhaft den Spurhalte Assistent ausschalten??
Weil nach jeden Start ist er leider wieder aktiv.
Gibt da eine Löschung??|

Mfg
Michael

37 Antworten

Das ist nicht richtig:

https://www.autozeitung.de/automatische-bremssysteme-181544.html

Zitat:

@qphalanx schrieb am 3. Januar 2024 um 08:25:32 Uhr:


Das ist nicht richtig:

https://www.autozeitung.de/automatische-bremssysteme-181544.html

Lesen bildet.

Lediglich die Hersteller sind verpflichtet, entsprechende Systeme in Neufahrzeuge einzubauen. Eine Nutzungspflicht für den Endnutzer existiert nicht.

war letzte Woche beim Freundlichen und habe nach Softwareanpassung gefragt. Per Software anders einstellen geht nur über eine andere Länderversion und die dürfen die in Deutschland nicht aufspielen

Zitat:

@dani500 schrieb am 3. Januar 2024 um 11:35:56 Uhr:



Lesen bildet.

Ich danke dir für den konstruktiven Hinweis, bitte entschuldige vielmals meinen Fauxpas, ich werde zukünftig präziser lesen.
Hinweise zum deaktivieren der Blackbox etc. nehme ich in dem Zusammenhang gerne. Da ich kürzlich einen neuen CLE fahren durfte, der bei jedem Fahrtantritt z.B. den Speed Warner wieder aktiviert hat und es dort keine Möglichkeit gab, das dauerhaft zu aktivieren, bitte ich um Lesestoff hierzu.

Der geneigte Mit-Forenuser mit weniger polemischem Unterton versteht aber sicherlich, was ich grundsätzlich gemeint habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hinweise zum deaktivieren der Blackbox etc. nehme ich in dem Zusammenhang gerne. Da ich kürzlich einen neuen CLE fahren durfte, der bei jedem Fahrtantritt z.B. den Speed Warner wieder aktiviert hat und es dort keine Möglichkeit gab, das dauerhaft zu aktivieren, bitte ich um Lesestoff hierzu.

Der geneigte Mit-Forenuser mit weniger polemischem Unterton versteht aber sicherlich, was ich grundsätzlich gemeint habe.

Dauerhaftes deaktivieren wird es nicht geben, sollte die EU ihre Regelung nicht ändern. Alternativ bleibt nur Auto, das vor Mitte 2024 zugelassen wurde oder keine Möglichkeit der Geschwindigkeitserfassung hat.

Mir ist das schon klar, nur anderen nicht, daher die etwas süffisante Nachfrage. 🙂

Zitat:

@qphalanx schrieb am 4. Januar 2024 um 08:31:05 Uhr:


Mir ist das schon klar, nur anderen nicht, daher die etwas süffisante Nachfrage. 🙂

Ahh hatte ich nicht so verstanden. Aber dann passt es ja 🙂 ist ein dummes Ding dieses Tempopiepen. Das nervt viel mehr als dass es hilft...

Vor allem, weil es keine Toleranz mehr gibt. Der Menüpunkt ist schlicht entfallen, es piept ab 1km/h über der Beschränkung. Dafür weisst einen MBUX gleich bei der Ersteinrichtung darauf hin, wie man das per Schnellzugriff am Lenkrad ausschalten kann (Mute Button 2sec. halten). Heisst: auch die Hersteller wissen, was für ein Murks das ist, und geben den bestmöglichen Ausweg gleich mit... verrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen