1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Dauerhaft Spurhalte Assistent deaktivieren

Dauerhaft Spurhalte Assistent deaktivieren

Mercedes C-Klasse W206

Hallo Forum Gemeinde,

wie kann man dauerhaft den Spurhalte Assistent ausschalten??
Weil nach jeden Start ist er leider wieder aktiv.
Gibt da eine Löschung??|

Mfg
Michael

Ähnliche Themen
37 Antworten

Außerdem ist so eine Codierung illegal. Schon einmal daran gedacht das eine Manipulation (in welcher Form auch immer) zu Fehlfunktionen führen kann die Leben kosten können?

Beispielsweise arbeiten Spurhalteassistent und Ausweichassistent zusammen. Wenn der Ausweichassistent eingreift und die Spur nicht mehr findet was dann?

Solche Eingriffe gefährden Dich und andere. Lass es daher bitte einfach!

Einfach blinken beim Spurwechsel und dann greift er auch nicht ein wenn er es nicht soll (geht auch super indem dam den Blinker nur antippt - dann blinkt er nämlich genau drei mal).

Unabhängig von Rechtlichen kannst du Codieren beim 206er
vergessen. So weit das Auto sich mit MB Server verbindet,
werden solche Codierungen rückgängig gemacht. Deswegen
bieten seriöse Codierer nichts für die Autos an.

Hä? Also wir sprechen hier von dem Spurhalte ding dass bei der Linien übertretung bremst oder? Das hab ich bei mir seit Tag 1 deaktiviert und das bleibt auch so.
Ich hab nur den Lenkassistenten an, den mag ich :)
Hat mich nämlich gestört wenn ich bei der Autobahnausfahrt etwas früh über die Linie Fahre, da hatte der eingegriffen, sofort ausgemacht und bleibt auch aus.
Könnte sich das ggf. vom Land unterscheiden? (Bin CH)

Zitat:

@Hamburg-Nord schrieb am 11. Dezember 2023 um 20:50:54 Uhr:


Außerdem ist so eine Codierung illegal. Schon einmal daran gedacht das eine Manipulation (in welcher Form auch immer) zu Fehlfunktionen führen kann die Leben kosten können?
Beispielsweise arbeiten Spurhalteassistent und Ausweichassistent zusammen. Wenn der Ausweichassistent eingreift und die Spur nicht mehr findet was dann?
Solche Eingriffe gefährden Dich und andere. Lass es daher bitte einfach!

Einfach blinken beim Spurwechsel und dann greift er auch nicht ein wenn er es nicht soll (geht auch super indem dann den Blinker nur antippt - dann blinkt er nämlich genau drei mal).

was für eine Fehlfunktion soll das verursachen, schließlich kann man den Assistenten ja auch manuell über Menü jedes mal aufs Neue abschalten!

Hier ging es aber nicht um das abschalten per Menü, sondern per Codierung.

Zitat:

@Hamburg-Nord schrieb am 14. Dezember 2023 um 09:52:03 Uhr:


Hier ging es aber nicht um das abschalten per Menü, sondern per Codierung.

Du hast meine Frage nicht wirklich verstanden. Ich wollte nicht generell abschalten, sondern es so programmieren, das wenn man es über das Menü abschaltet, man es nicht immer wieder bei jedem Neustart wieder abschalten muss, es aber über das Menü auch wieder einschaltbar ist.

Bei mir ist der auch dauerhaft aus. Ich meine ich hab das anfangs (vor einem Jahr) im Menü deaktiviert und seitdem hab ich noch nie ein eingreifen gehabt. Mich nervt das nämlich bei meinem E63s ebenfalls, dass der immer wieder aktiv ist. Beim C43 bleibt der dauerhaft aus. Ich dachte eigentlich, dass die bei AMG endlich mal dazu gelernt haben mit der neuen C Klasse.

Mal am Wochenende am Fahrzeug nochmal checken, bin nämlich gerade mit dem großen am anderen Ende von Deutschland.

Zitat:

@mymodda schrieb am 14. Dezember 2023 um 23:34:45 Uhr:


Bei mir ist der auch dauerhaft aus. Ich meine ich hab das anfangs (vor einem Jahr) im Menü deaktiviert und seitdem hab ich noch nie ein eingreifen gehabt. Mich nervt das nämlich bei meinem E63s ebenfalls, dass der immer wieder aktiv ist. Beim C43 bleibt der dauerhaft aus. Ich dachte eigentlich, dass die bei AMG endlich mal dazu gelernt haben mit der neuen C Klasse.
Mal am Wochenende am Fahrzeug nochmal checken, bin nämlich gerade mit dem großen am anderen Ende von Deutschland.

das wäre gut wenn du es testest und hier bekannt gibst. vielleicht ist es ja beim C43 software mässig ab werk so programmiert, bin gespannt auf deine antwort

gruß

Im Manual steht, dass die zuletzt getätigte Einstellung beim nächsten Fahrzeugstart übernommen wird. Ob das auch für das deaktivieren gilt, muss ich Mal testen. Ich berichte, wie es bei meinem S206 220d ist.

Screenshot-2023-12-15-10-01-09-383-com-google-android-apps-docs-edit

leider steht dort ja auch. das es verschiedene ländereinstellungen gibt. ich befürchte deutschland hat das so eingestellt wie es bei mir ist :-(

Hab's gerade getestet: wird beim Start wieder aktiviert ...

Bei aller Kritik am Spurhalteassistent muss man festhalten, dass dieser seinen Job im Großen und Ganzen richtig gut macht. Deshalb sollte man vor Deaktivierung überlegen, was schwerer wiegt: Hin und wieder ein kleines Komfortproblem durch „unnötiges“ Eingreifen des Assistenten oder eine Lebensrettung im Falle eines Sekundenschlafes, medizinischen Notfalls o.ä.
Da der Spurhalteassistent auf der schwächsten Stufe - je nach Fahrweise - kaum störend eingreift aber im Notfall trotzdem sehr zuverlässig überwacht, ist diese Entscheidung für mich persönlich als Langstreckenfahrer ein No Brainer. Aber jeder wie er meint…
P.S. Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich meine nicht die Funktion, die einem permanent dazwischen lenkt, um in der Mitte der Fahrbahn zu bleiben (Lenkassistent?), sondern erst beim Abkommen von der Spur korrigiert und wieder zurück lenkt (Spurhalteassistent).

Im Handbuch screenshot da oben steht ja, abhängig vom Land. Dann ist es in der Schweiz wohl möglich deaktiviert zu lassen und in Deutschland? wohl nicht.

Da die Schweiz nicht in der EU Mitglied ist, gibt es dort auch keine Verpflichtung die EU-Verordnung 2019/2144 zu befolgen. In dieser EU-Verordnung sind einige Assistenten Pflicht geworden und sind, sehr wahrscheinlich deshalb, nicht dauerhaft deaktivierbar in den EU Mitgliedsstaaten bei Neufahrzeugen.

Zitat:

@Hamburg-Nord schrieb am 14. Dezember 2023 um 09:52:03 Uhr:


Hier ging es aber nicht um das abschalten per Menü, sondern per Codierung.

Deine Aussage ist dennoch totaler Quark. Natürlich darf man in Deutschland auch ohne jegliche Assistenten Auto fahren. Dafür gibt es ja den Fahrer, der über ein Hirn, Augen und Hände verfügen sollte. Wer sich das Fahren ohne die ganze Bevormundungstechnik nicht mehr zutraut, sollte das Autofahren womöglich sein lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen