Dauerfahrlicht bei Xenon-Scheinwerfern
Hallo Leute,
bin neu im Forum und habe noch ein paar Fragen zum Dauerfahrlicht in Verbindung mit Xenon-Scheinwerfern. Ich habe mir gestern den neuen Track&Avenue bestellt (Auslieferung wohl etwa Mai 2010), der ja in Serie Xenons hat. Eigentlich fahre ich immer mit Licht, aber die Vorstellung, dass ich es nie ausschalten kann, finde ich etwas eigenartig, sodass ich mir nicht schlüssig bin, ob ich das bestellte Dauerfahrlicht wieder abbestelle.
Meine Fragen:
- kann man auch bei Xenon das Dauerfahrlicht über die Kombionation Blinker/Lichthupe und Zündung deaktivieren oder geht das nur bei Halogenscheinwerfern?
- ich habe gehört, dass bei eingeschaltetem "richtigem" Fahrlicht die Scheinwerferreinigungsanlage bei Betätigung der Scheibenwaschanlage immer mit anspringt - wenn man jedoch tagsüber das Dauerfahrlicht an hat, springt sie nicht mit an, verhält sich also wie bei "Licht aus" (was ich gut fände) - stimmt das so?
- ist bei Dauerfahrlicht im Unterschied zum "richtigen" Fahrlicht einfach nur die Cockpitbeleuchtung aus? - wird die tagsüber nicht auch bei Fahrlicht helligkeitsabhängig runtergedimmt?
- wäre es also mit Dauerfahrlicht und Schalterstellung AUTO so, dass darüber nur noch die Cockpitbeleuchtung bei Dämmerung zugeschaltet wird?
- wenn man KEIN Dauerfahrlicht hat und den Lichtschalter auf Stellung FAHRLICHT lässt, die Zündung ausmacht und den Schlüssel abzieht - ist dann definitiv alles aus, sodass man statt Dauerfahrlicht auch einfach den Schalter so stehen lassen könnte?
- spart die tagsüber bei Dauerfahrlicht ausgeschaltete Cockpitbeleuchtung denn wirklich so viel Energie/Kraftstoff?
- sind bei Dauerfahrlicht vielleicht wenigstens Kurvenlicht bzw. Abbiegelicht deaktiviert?
Sorry für die vielen Fragen, ich wäre für aufschlussreiche Antworten sehr sehr dankbar!!!
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Tiguan 44,
ich habe zwar kein Dauerfahrlicht, aber Xenons. Ich fahre momentan mit dauernd eingeschaltenem Abblendlicht. Das Licht geht beim Einschalten der Zündung an und beim Ausschalten der Zündung wieder aus. Du kannst den Schalter also ruhig dauernd auf Abblendlicht stehen lassen. Lediglich das mit der Scheinwerferreinigung bei Betätigung der Spritzanlage ist ein bisschen doof, die versaut nämlich die halbe Motorhaube. Ich behelfe mir damit, daß ich kurz das Licht ganz ausschalte, dann spritzt die Scheinwerfer-Reinigungsanlage nicht mit. Danach schalte ich das Abblendlicht wieder ein und gut is. Ich suche noch nach einer Möglichkeit die Lampenspritzerei abzustellen, denn sie bringt absolut nichts. Das haben sich so ein paar Spezialisten einfallen lassen, die von Praxis keine Ahnung haben. Das sind die Gleichen, die Tagfahrlicht erlaubt haben, ohne Rückleuchten. Deswegen fahren bei der momentanen Witterung 80% der Audis zwar vorne mit Leds, aber hinten völlig dunkel herum, weil sie glauben, sie würden ja gesehen. Es ist auch bei eingeschaltener Licht-Automatik nicht sicher, daß das Abblend-Licht überhaupt angeht und eine Kontrolleuchte für das Abblendlicht gibt es im TIGUAN nicht. (Schade) Ich schaue immer auf die Heizungsanzeige. Wenn die leuchtet, brennt auch das Abblendlicht. Ansonsten gibt es Kontrolleuchten für jeden Firlefanz, da wäre es auf eine mehr auch nicht angekommen.
lb. Grüße
Roland
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Kann man das nicht über die MFA einstellen, ob und wie lange die Innenraumbeleuchtung nachglimmen soll? Hab jetzt meine Bedienungsanleitung nicht zur Hand, und meine Einstellungen habe ich am Anfang einmal getätigtund nie mehr geändert. Und das ist schon ewig her. Aber ich glaub da war was mit Innenraum-/Fußraumbeleuchtung. Kann sein das war in Verbindung mit dem "coming home & leaving home". Müßte ich selber noch mal nachschaun. 🙄
Coming&Home und Leaving HOme geht über die MFA zu (de)aktivieren...keen Hit...die Fussraumbeleuchtung kann man auch runter regeln bis fast aus...aber dennoch leuchtet dann die ganze Instrumentenbeleuchtung, von der Klima, den elektr. Fensterhebern, PanaDach Bedienelemente und noch zwei nette rote LED´s an der Einheit wo die Innraumleuchten sitz- leuchtet dann alles unnütz mit...Daher dachte ich, wenn über die Dauerlichtschaltung im VCDs bleibt des dann unberüht, dass die Instrumentenbeleuchtung dann aus ist...
gruss
bigblue
Hmm, ja, mag sein. 🙄 Ich geb´mich geschlagen! 🙄 🙄 🙄
Aber bei der momentanen Jahreszeit war das für mich eh kein Thema, es bleibt ja gerade so schön lange hell. 🙂 Dem Dauer- oder Tagfahrlicht (ja, ja, nicht gleich meckern. Ich weiß, beim Tiger gibts Letzteres nicht!) kann ich persönlich sowieso nicht viel abgewinnen. Hab den Schalter einfach auf "Auto", dann kann der Tiger machen, was immer er für richtig hält. Wenn sich die Witterungsverhältnisse (leider) wieder ändern, kann ich mir dazu dann immer noch Gedanken machen. 😉 🙂
Jetzt bin ich völlig verwirrt, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich habe das DFL bei meinen Xenons mitbestellt. Heisst das jetzt, das die Xenons immer an sind? Und ich habe keine Möglichkeit das Licht auszuschalten?
Oder sind da Extralampen für das Dauerfahrlicht?
Ich meine mir zwar einzubilden, dass diese Frage hier schon beantwortet wurde, aber irgendwie scheine ich das nicht zu kapieren.
Also sind bei DFL die Xenons immer an?
Oder sind sie es nicht?
Ist es dann nicht eher sinnvoll das DFL abzubestellen?
Oh man, ich verwirre mich sogar selbst..... Hilfe...
Bitte um konstruktive Antworten...
LG, SoulT
Hallo SoulTrap,
also ich habe (Gott sei Dank) kein DFL. Aber so wie ich es verstanden habe, brennen da wohl immer die Xenons (
Abblendlicht) und die Rücklichter.
Guckst Du auf Seite 1:
http://www.motor-talk.de/forum/dauerfahrlicht-bei-xenon-scheinwerfern-t2569875.html#post23378675Zitat:
Original geschrieben von bora 10
Ich hab die Xenon mit Dauerfahrlicht. ... Wenn man den Motor startet brennt automatisch das Dauerfahrlicht (Ablendlicht + Rücklicht)...
Edit: Ich hab Dir noch etwas heraus gesucht (allerdings nicht durchgelesen), vielleicht nutzt es Dir ja was. 😉 🙂
http://www.carmondo.de/.../6011Ähnliche Themen
Hallo,
vielen dank für die schnelle Antwort.
Überlege ernsthaft DFL wieder abzubestellen...
LG, Soultrap
Das mußt Du natürlich für Dich selbst entscheiden, aber ich bin froh, es nicht zu haben! Ich glaube, ich bin alt genug, eigenständig beurteilen zu können, wann ich eine Beleuchtung brauche, und wann nicht. Zur Not lasse ich, wie schon zuvor einmal erwähnt, die Schalterstellung auf "ON", dann kann mein Tiger machen, was immer er für richtig hält. 😉
Ich gebe Dir nur noch zu bedenken: Hast Du das DFL einmal drin, bekommst Du es nicht so leicht wieder los! Es ist m. E. dem 🙂 nicht erlaubt, dies wieder zu deaktivieren. Und das will wohl überlegt sein! 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Das mußt Du natürlich für Dich selbst entscheiden, aber ich bin froh, es nicht zu haben! Ich glaube, ich bin alt genug, eigenständig beurteilen zu können, wann ich eine Beleuchtung brauche, und wann nicht. Zur Not lasse ich, wie schon zuvor einmal erwähnt, die Schalterstellung auf "ON", dann kann mein Tiger machen, was immer er für richtig hält. 😉
Ich gebe Dir nur noch zu bedenken: Hast Du das DFL einmal drin, bekommst Du es nicht so leicht wieder los! Es ist m. E. dem 🙂 nicht erlaubt, dies wieder zu deaktivieren. Und das will wohl überlegt sein! 😉 🙂
alles quark.
das DFL darf jederzeit durch den 😁 oder durch jemand mit vcds abgestellt werden.es gibt kein gestz in der stvo usw das das verbietet!
Zitat:
Original geschrieben von mika85
alles quark.
das DFL darf jederzeit durch den 😁 oder durch jemand mit vcds abgestellt werden.es gibt kein gestz in der stvo usw das das verbietet!
Der liebe Gott weiß alles, und mika85 weiß alles
BESSER!
Na, Gott sei Dank, dass es Dich hier im Tiguan-Forum gibt. Wer sonst könnte uns mit den einzig wahren Tatsachen belehren, wenn nicht Du? Dennoch wundert es mich, dass selbst im Golf VI-Forum, in dem Du zuweilen auch lustwandelst, nicht alle User sofort und uneingeschränkt mit Dir konform gehen.
http://www.motor-talk.de/.../...non-rauscodieren-erlaubt-t2584768.htmlWoran das wohl liegen mag?
Und vom Gesetzgeber (StVO) war auch nie die Rede in meinem Posting, nur dass es dem 🙂 nicht erlaubt ist, das DFL zu deaktivieren! Wer ihm da einen Strich durch die Rechnung macht, die WOBler oder der liebe Gott, sei dahin gestellt. Wie es aber schon viele geschrieben haben, die das DFL nicht mehr haben wollten, weigert sich so mancher 🙂 einem diesen "Gefallen" zu tun.
Und ob jeder gleich unbedingt jeden "Möchtegern-Experten" mit einem VCDS an seinen nagelneuen Tiger ranlassen würde, glaube ich kaum! 😉
vom lieben gott habe ich nicht gesprochen!!!
der 😁 kann es über den tester machen ob es wob will oder nicht es geht(zur zeit noch)
mit vcds macht man nichts kaputt!
wenn du so schlau bist wie du tust kannst du an beispielen bringen das es der 😁 nicht abstellen kann oder das durch vcds was kaputt geht!
mal am rande, mit vcds macht man nichs anderes als der 😁
Hallo zusammen,
um das Ganze mal zu entschärfen.... 😁
Ich habe das DFL abbestellt. Ist mir doch irgendwie lieber.
Wenn so ein herrliches Wetter wie heute ist, dann komm ich mir schon irgendwie doof vor, mit erleuchtetem Auto durch die Gegend zu fahren.
Bevor jetzt wieder alle aufschreien, ja ich weiß, es wäre sicherer, aber irgendwie... Neeeeeee
Licht kann ich auch selbst anmachen.... Da brauch ich kein vordiktiertes Dauerfahrlicht....
Aber danke an alle für die Tipps.... 😁😁😁😁
Liebe Grüße,
SoulTrap
Danke für´s "Entschärfen" SoulTrap, aber eine Antwort bin ich dem mika doch noch schuldig:
Von „etwas kaputt machen“ war doch auch nie die Rede! Und genug Beispiele, dass manche 🙂 die Finger vom Deaktivieren des DFL lassen, kann man doch schon allein in dem besagten, schon verlinktem Thread, in dem Du selbst zugange bist, finden. Aber schön, ich will es Dir etwas leichter machen:
Ich hoffe das genügt für´s erste. Wenn nicht, lies Dir den Thread doch einfach selbst noch mal durch, oder schau einfach mal bei Google. Ich bin mir ganz sicher, da wirst Du auch mehr als ausreichend fündig! 😉
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von mika85
mal am rande, mit vcds macht man nichs anderes als der 😁
Das mag durchaus sein, aber beim 🙂 erlischt keine Garantie, wenn er autorisierter Weise am Tiger herum murkst. 😉
dann kannst du auch sicher sagen wie der 😁 sehen will das z.b ich an meinem golf das bcm umgestellt habe?
er sieht es nicht!
Ach mika, Du sollst ja Recht behalten. 😮
Gegen so jemand allwissenden wie Dich, kann ich wohl nicht anstinken. 😉 😁 😁 😁
Ist es damit jetzt auch endlich gut? Ja? Danke! 😉 😎
erst was behaupten und dann keine Argumente bringen?
schade.... ich habe auch nie behauptet das ich alles weiß!werde ich auch nie da es gerade in bezug auf´s codieren ne menge gibt und alles weiß ich beim besten willen nicht!