Dauer- und Zündungsplus im SAM Fahrer finden
Dear people,
Ich hoffe euch gehts allen nach wie vor gut und covid hat nicht allzu viel Spuren hinterlassen...
Ich würde gerne endlich meine 2-Komponenten-Dashcam (Pioneer VREC-dz700dc) fertig anschließen und hoffe euch damit ein weiteres, aber letztes Mal, befragen zu dürfen!
Kabel sind bereits alle soweit verlegt, lediglich Strom fehlt noch. Sprich Dauerplus, Zündungsplus und Masse.
Im Moment wär es am besten, wenn ich alle drei im SAM Fahrer mittels zweier Stromdiebe abgreifen könnte. In die DBE möchte ich lieber nicht gehen, genauso wenig in den Motorraum - zum Zigarettenanzünder nur wenn’s sein muss!
Dauerplus liegt soweit ich das laienhaft ausgemessen habe ja auf fast jeder Sicherung dort drinnen an, wär das schon mal gelöst, genauso wie die Masse, welche ich mir von der markierten Schraube in der Karosserie holen möchte!
Nun zur eigentlichen Frage: Kann mir bitte jemand verraten, wo ich am besten Zündungsplus abgreife??
Damit wäre mir wirklich sehr geholfen, und ich würde mir auch einen teuren Elektrikertermin ersparen.. :-/
Anbei einige Bilder, und hier noch meine FIN:
WDB2110061A079647
Ich weiß, die Frage ist sehr laienhaft, trotzdem
freue ich mich über jede Antwort sehr,
Vielen lieben Dank,
Max
51 Antworten
Er bekam schon andere Teile von mir von hier geschickt. Ging alles reibungslos und er ist sehr nett, nicht wie andere die was aus USA von mir wollen und mir hoch und heilig versprechen "morgen" zahle ich und man hört nie mehr von ihm.
Das freut mich für dich, Mackhack! Wünsche dir nur so Kunden!
Zitat:
@Mackhack schrieb am 7. März 2021 um 21:08:15 Uhr:
Zitat:
@FritzFantom schrieb am 7. März 2021 um 13:57:03 Uhr:
Mein weiteres Vorgehen sieht so aus, dass ich einen vorgefertigten Stecker in den Steckplatz i3 stecken möchte - die Kabel daran sollen dann in den Innenraum, Fußraum-Fahrer, Sicherungskasten Fahrer!Sollte also ein Anheben des Kastens reichen, oder? Rotes Kabel trotzdem zuerst weg?
DANKE! :-)
Wozu um alles in der Welt willst du denn die Kabel von einem Sicherungskasten zum nächsten verlegen und einstecken? 😕 😕 😕
Die Cam besteht aus 2 Teilen, vorne und hinten. Das USB Kabel für die hintere hab ich am Himmel entlang zum Rückspiegel gelegt, unter dem die vordere Cam montiert werden soll.
Von dort, Rückspiegel / DBE, bin ich mit AV- und Stromkabel mal runter zum Sicherungskasten Fahrer, mit dem AV bereits weiter zum Radio..
Die Stromversorgung, bestehend aus drei Kabeln, wollte ich eig direkt dort, im Sicherungskasten Fahrer, anschließen..
Weil anscheinend dort nicht möglich, hat mir MiReu nahe gelegt, das Kabel noch weiter bis zum SAM Fahrer zu ziehen und dort am i3 Steckplatz zu setzen..hört sich für mich zwar aufwendiger, aber eben auch professioneller an, darum von einem Kasten zum nächsten... ^^
Lg
Ein großes großes D A N K E an die üblichen Verdächtigen, die mir so umsichtig versucht haben, mir bei meinem Vorhaben, meinen Dicken zu videoüberwachen, zu helfen.. :-)
Ich habe es dann wie vorgeschlagen gemacht, und meine Stromversorgung am Steckplatz i3 im SAM FAHRER angeschlossen. Das Kabel in den Fußraum gezogen und von dort, über den Sicherungskasten Fahrer, weiter zur Head-unit (Radio) und natürlich rauf, über die A-Säule, zur DBE, wo die Frontkamera hängt.
Das Kabel zur Heckkamera verläuft ganz einfach nur am Himmel entlang eingestrickt..
Ich denke, so ist die Sache ordentlich verbaut und verkabelt und möchte mich wirklich herzlichst bei allen hier bedanken.
Liebe Grüße vom Attersee,
FritzFantom
Max
Ähnliche Themen
Zitat:
@FritzFantom schrieb am 25. März 2021 um 14:57:34 Uhr:
Das Kabel zur Heckkamera verläuft ganz einfach nur am Himmel entlang eingestrickt..Ich denke, so ist die Sache ordentlich verbaut NEIN!
Da du die Leitung ja vermutlich nicht einfach sichtbar an den Himmel geklebt hast, hast du an den Fenster Airbag gedacht?
Ich sehe immer öfter das Bastler*innen den Airbag behindern, da Leitungen "einfach" in den Spalt gedrückt werden. Natürlich habe ich keine Ahnung ob der Airbag genug Kraft hat um die Leitung zu zerreißen, aber es könnte genau diese Millisekunde sein - und dann?
Also, immer schön an die Airbags denken 😉
Ansonsten, danke das du Rückmeldung gibst und so sicher die bestmögliche Lösung angewendet hast.
Gruß
MiReu
Lieber MiReu,
laut meinem Vater, KfZ-Mechaniker Meister, sollte das bei der B-Säule kein Problem darstellen! :-)
Danke für den Hinweis!
Lg