Datumrücksprung Comand BJ 2008 Viano Exclusive
Hallo,
es scheint ein grundsätzliches Problem seit ca. der Winterzeitumstellung zu geben.
Mehrere Baureihen (ca. 2000-2010) und unterschiedliche Navi-Ausführungen bei MB, sind mit unterschiedlichen Fehlererscheinungen betroffen.
W211, z.B. neben der falschen Uhrzeitanzeige im HI (Tacho) wegen dem falschen DATUM 1976 !!!
im Command (oder APS) auch mit jedesmal beim Starten angemeckerten falschen TÜV und HU- Terminen.
Bei mir im W639 von 2008 mit Command, synchronisiert die richtige Uhrzeit im Command, nicht mehr mit der noch 1 Stunde vorgehenden (Sommerzeit) Uhrzeit im Tacho.
Im Command ist das Datum auf 1976 (nicht verstellbar) und die Uhrzeit stimmt (wäre auch verstellbar...aber nur in 30 min Schritten.)
Im Tacho (per Lenkradtasten) ist nur das Datum korrigierbar, die Zeit ist jedoch nicht manuell verstellbar und aufgrund der derzeit fehlenden (jahrelang problemlos funktionierenden) Sychronisation mit dem Command, 1 Stunde vorgehend.
Diverse Gerüchte sprechen von folgenden Ursachen:
Softwarefehler im Command,
Wochenzähler auf 3 Stellen begrenzt und jetzt Anfang November Überlauf
999 auf 0
Probleme mit der GPS-Zeit-"Genauigkeit" wegen dem Natomanöver ?!?
Hat (oder hatte) sonst noch jemand dieses Problem im Viano, und es ggf. irgendwie gelöst?
Viele Grüße
21 Antworten
Nun wäre aber die Frage, wie ich die Zeit dann im KI ändere? Oder kann man durch die StarDiagnose eine zusätzliche Einstellung reinprogrammieren? Mir ist nämlich im KI nur die Einstellungmöglichkeit "12h/24h" bekannt, sonst nur im Command unter dem Menüpunkt "Service", was man auch ändern kann, aber nicht auf das KI übertragen wird, wie bis 2018 noch möglich.
Was nicht alles möglich ist. Warum immer diese versteckten Funktionen, warum macht MB sowas?
Ich hab mir übrigens via StarDiagnose "Tankinhalt & Restkilometer" als Anzeige einstellen lassen, wobei als Tankinhalt maximal 75 Liter anzeigt werden (82 sollen es wohl real sein). Einziger Vorteil, dass auch bei unter 50km Restreichweite die Anzeige erhalten bleibt. Ich hatte vor Jahren mal n C63 AMG zur Überführung und unter 50km stand nur noch was von "bitte tanken".
Sehr beunruhigend, wenn man mindestens 20km bis zur nächsten Tanke hat, nur Stop&Go im Stau möglich ist und die Tanknadel sich nicht mehr bewegt...
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich StarDiagnose zu besorgen?
Ich benutze zur Zeit autoaid für die Diagnose, bin allerdings nicht 100% überzeugt davon.
Ähnliche Themen
Möglichkeiten gibt es schon. Aber unter 1T€ gibt es nicht viel Gescheites.
Da kommst du besser gehst für Codierungen zu MB oder zu jemanden der eine SD hat. Das sollte eigentlich nicht allzu viel kosten.
Zum Auslesen und um Parameter anzuzeigen ist Carly oder ICarsoft ganz brauchbar, denke ich.
Gibt es denn zu dem Problem etwas Neues? Bei mir immer noch das gleiche Problem. (Jetzt nach Zeitumstellung wieder erkennbar)
Mir wäre nichts bekannt, außer weiterhin die Variante mit der Sicherung. Heißt aber mal bis Mitternacht wach bleiben... oder eben damit leben und die Uhr gegen die Geschwindigkeitsanzeige wechseln, damit es keine Irritationen gibt.