Datum Rücksprung

Mercedes E-Klasse W211

hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus

Img-1043
Img-1091
Beste Antwort im Thema

Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.

Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁

Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.

961 weitere Antworten
961 Antworten

Lies 55 Seiten, achte besonders auf meine Antworten hier im Thread und dir wird alles klar sein.

Zitat:

@MR671 schrieb am 18. August 2019 um 01:28:09 Uhr:


nur frage ich mich warum das so ist und warum niemand eine erklärung dafür hat

Aber den ganzen Thread von Stunde Null hast du schon gelesen oder? Das Problem ist bekannt. Sowohl Deutschland weit als auch International. Es betrifft nicht nur die COMAND der 211er.

Das neue Verhalten erklärt das imho aber nicht.

Gruß
Achim

Hallo Achim, doch tut es mit etwas Hintergrundwissen um das ganze Problem.

Ähnliche Themen

Wieso stimmt die Uhrzeit nicht mehr? Wie hängt das mit dem Wochenüberlauf zusammen?

Gruß
Achim

Weil der gesamte String mit den Daten nicht mehr richtig interpretiert wird von der Navibox.

Hm, die Woche wird in 10 bit übertragen, dann kommt die TOW (Time Of Week)in 19 bit. Das ist die Anzahl von 1,5s Abschnitten seit Sonntag 0 Uhr. Eigentlich kann da nichts fehlinterprtiert werden weil sich nichts geändert hat. Diese Diskussion bringt uns hier allerdings auch nicht weiter. Das neuere Übertragungsformat (im Test seit 2015?), das die Probleme erst mal länger nicht haben wird, wird ja leider von der Navibox nicht unterstützt.

Gruß
Achim

Da werde ich mich leider nicht mehr weiter in Details äußern. Grund ist bekannt.

Ja. Stimmt schon. Nutzt auch tatsächlich nichts. Fixen könnte das nur jemand, der den Quellcode hat und passend kompilieren könnte. Nach meiner Einschätzung wäre es ja nur die Änderung des Startdatums des GPS-Wochenzählers. Wenn es blöd läuft, spielt das Y2K Problem dann auch noch rein. Aber wahrscheinlich denke ich da zu einfach, oder H&K zu kompliziert. Blöd wäre es halt, wenn H&K ein Update irgendeiner Form herausbringt und das Navi dann ganz tot ist.

Gruß
Achim

Insgesamt finde ich es traurig, dass das MB augenscheinlich nicht die Bohne interessiert.

Zitat:

@Pommfriedel schrieb am 20. August 2019 um 07:12:41 Uhr:


Insgesamt finde ich es traurig, dass das MB augenscheinlich nicht die Bohne interessiert.

Warum sollte sie das interessieren? Nur allein bei dem 211er der schon viele, viele Jahre alt ist, werden die nicht anfangen, die Firma Harman Becker zu bitten, da was zu programmieren.
Vielleicht könnte sich was ändern, wenn wir in Deutschland endlich unseren Arsch hochbekommen und auf die Straße gehen. Aber nein, das machen wir nicht, weil es uns immer noch viel zu gut geht.
Vielleicht ändert sich auch was, wenn wir alle, die das betroffene COMAND haben, nach Stuttgart fahren und die Autos einfach kreisförmig vor das Gebäude fahren, Fahrzeuge verriegeln und mit der Bahn nach Hause fahren. Wir kommen erst wieder, wenn der Fehler behoben ist.

Betrifft ja nichtmal nur die 211er, sondern auch alle mit dem ähnlichen NTG2(203,209, 169, 245, 251, 164, 463, 639, 906 und was weiß ich welche noch...)

Ich seh das nicht als Problem, ins Menü gegangen und alles auf 12-22 gestellt und gut, nächstes Jahr die selbe Prozedur. Fertig

Ich würde das falsche Datum auch nicht als größeres Problem ansehen. Wenn aber die prominente Analoguhr plötzlich die falsche Zeit anzeigt, ist es schon ärgerlich.

Gruß
Achim

Wenn man das Kombiinstrument vom Comand trennt, bekommt man nicht mal mit, wenn Uhrzeit und Datum im Comand Faxen machen. Zumindest im Vormopf sollte das gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen