Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Ich baue dann auf Falk Stadtplan mit patentierter Falkfaltung um :-)
😁😁😁
Dann muste aber vorher den Leergang, wie Verfalte ich mich nicht beim Falk Faltplan Teil 1 bis 6 absolvieren!!
????????????
??????
Das könnte so manchen überfordern 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 8. April 2019 um 16:50:26 Uhr:
Das könnte so manchen überfordern 😁
Vor allem die Millenials unter uns.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 8. April 2019 um 10:24:31 Uhr:
2023 gibts für das NTG1 vermutlich keine neuen Karten (NTG 2.5 ist ja scheinbar jetzt schon raus) mehr da ist es dann eh Wurst ob das Navi an sich noch funktioniert oder nicht.
Dann wird sich ja ein Umrüsten auf NTG2.5 ja wohl auch nicht mehr lohnen. Wohl doch besser das NTG1 drin lassen oder ?
@Rolandbau192 wir sprachen ja schon darüber im anderen Thread. Der Umbau bei mir wird ja nicht nur wegen der Navigation gemacht. Das 2.5er hat halt eben auch noch andere Vorteile.
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 8. April 2019 um 20:33:56 Uhr:
Dann wird sich ja ein Umrüsten auf NTG2.5 ja wohl auch nicht mehr lohnen. Wohl doch besser das NTG1 drin lassen oder ?
Es gibt ja Leute die fahren mit uralten Navidaten rum... für mich wäre das nichts, insbesondere weil selbst auf neu erschienenen DVDs die Datenstände meist schon einige Monate bis 1 Jahr alt sind. Wobei das beim @Mackhack im Amiland vermutlich wieder ander aussieht (eher schlechter denke ich).
Als Beispiel habe ich da nen Kreisel bei mir in der Nähe vom Büro... der war erst 2,5 Jahre nach Fertigstellung auf aktuellen Navidaten-DVDs enthalten. Sowas ist dann ja noch harmlos, aber wenn ganze Straßen dicht gemacht und oder neue kürzere Strecken verfügbar werden will ich das auch im Navi haben.
Da ich mittlerweile meist Mucke vom iPhone via BT höre könnte ich darüber ja auch navigieren, aber dann müsste ich um auch nen visuellen Eindruck zu haben das Ding anstatt in der Hosentaschen irgendwo im Sichtbereich platzieren - das gefällt mir dann schon rein optisch nicht. Daher navigiere ich lieber mit dem oldscool-Navi zumal mir auch die Anzeige im KI recht gut gefällt. Kartenanzeige brauche ich nämlich fast gar nicht (die Ansagetante bekommt immer den Maulkorb)... Pfeilanzeige reicht mir in der Regel.
Mit anderen Worten: nein, auf NTG 2.5 würde ich nicht umrüsten. Wobei ich nicht verstehe warum für das neuere System keine Kartenupdates mehr kommen (das letzte war da ja das von 2017)... vermute mal das wurde insgesamt über die Baureihen deutlich weniger verbaut als das NTG 1.
@Andimp3 ,
Habe ja das NTG1 verbaut und bis vor 2 Wochen noch ne DVD 2016/2017 drin. Da ist bei mir auch ne Abfahrt auf der BAB geändert worden in 2015 meine ich die da noch nicht drauf war.
Jetzt habe ich es endlich geschaft ne 2018/2019 mal reinzumachen, werde die Tage mal testen ob das jetzt drauf ist und dann mal berichten. Ich fahre auch meistens auch nach KI das reicht mir.
In USA war das letzte NTG1 Update 2016. Fuer NTG2.5 2017. Zumindest nochmal ein Jahr neuer. Das war einer der Gründe warum ich noch einen der beiden W211 auf NTG2.5 umrüste. Dazu kommen noch ein paar andere Vorteile für mich.
Wenn ich Zeit hätte wie ich keine habe würde ich ja zu gerne mal die Datenstrukturen der Navi-DVDs verschiedener Fahrzeughersteller vergleichen.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass da jeder für seine Navis unterschiedlich strukturierte Grunddaten (POI etc. ist wieder was anderes) verwendet.
Vielleicht ließen sich aus den Daten von Hersteller A Daten für ne Hersteller B kompatible DVD generieren.
Aber so wie ich mich und mein Zeitproblem kenne wird das in diesem Jahrhundert nichts mehr 🙄
Du wirst feststellen dass das gar nicht so einfach ist. Wir versuchten mal Blitzerdaten einzubauen. Das Problem ist dass die Datenbank a) proprietär ist und b) verschlüsselt ist.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 8. April 2019 um 20:42:14 Uhr:
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 8. April 2019 um 20:33:56 Uhr:
Dann wird sich ja ein Umrüsten auf NTG2.5 ja wohl auch nicht mehr lohnen. Wohl doch besser das NTG1 drin lassen oder ?Es gibt ja Leute die fahren mit uralten Navidaten rum... für mich wäre das nichts, insbesondere weil selbst auf neu erschienenen DVDs die Datenstände meist schon einige Monate bis 1 Jahr alt sind. Wobei das beim @Mackhack im Amiland vermutlich wieder ander aussieht (eher schlechter denke ich).
Als Beispiel habe ich da nen Kreisel bei mir in der Nähe vom Büro... der war erst 2,5 Jahre nach Fertigstellung auf aktuellen Navidaten-DVDs enthalten. Sowas ist dann ja noch harmlos, aber wenn ganze Straßen dicht gemacht und oder neue kürzere Strecken verfügbar werden will ich das auch im Navi haben.
Da ich mittlerweile meist Mucke vom iPhone via BT höre könnte ich darüber ja auch navigieren, aber dann müsste ich um auch nen visuellen Eindruck zu haben das Ding anstatt in der Hosentaschen irgendwo im Sichtbereich platzieren - das gefällt mir dann schon rein optisch nicht. Daher navigiere ich lieber mit dem oldscool-Navi zumal mir auch die Anzeige im KI recht gut gefällt. Kartenanzeige brauche ich nämlich fast gar nicht (die Ansagetante bekommt immer den Maulkorb)... Pfeilanzeige reicht mir in der Regel.
Mit anderen Worten: nein, auf NTG 2.5 würde ich nicht umrüsten. Wobei ich nicht verstehe warum für das neuere System keine Kartenupdates mehr kommen (das letzte war da ja das von 2017)... vermute mal das wurde insgesamt über die Baureihen deutlich weniger verbaut als das NTG 1.
ich navigiere nur noch mit dem iphon und habe es hinten in der jacke oder
es liegt auf dem beifahrersitz
gönne dir eine apple watch dann brauchst du nur noch auf die uhr zuschauen
wenn sie am handgelenk rappelt 😛
ich find das wirklich super
Hi, ich wollt auch mal meinen Senf wieder dazu geben.
Bei meinem W203 NTG 2 hat sich auch nichts geändert.
Schwankt immer noch Vormittags 1977 und Nachmittags 1999.
Wenn es dabei nicht immer noch die Uhrzeit verbocken würde wäre es mir ja egal, Navigation funktioniert ja trotzdem.
Wenn es 1977 hat passt die Uhrzeit hat es aber 1999 geht die Uhr, jetzt dank Sommerzeit, 2h vor. Was natürlich die Ankunftszeit versaut und ich die Uhr dann jedes mal wieder neu stellen muss.
Das ist jetzt aber sehr seltsam.