Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Hallozusammen
Ich habe nur mopf classik , da sind die menüs nur klein , im ntg 1 ist das datum nur grau lässt sich nicht verstellen ist aber richtig. Die zeit lässt sich merkwürdig verstellen . Habe hk.
Ich glaube das mb die lösung suchen muss , weil das ein versteckter mangel ist ,und nicht die wirkung bekämpfen sodern die ursache mfg andre
Zitat:
@hans813116964 schrieb am 24. Oktober 2018 um 22:58:00 Uhr:
weil das ein versteckter mangel ist ,
Der war Gut 😁😁 nach mindestens 10 Jahren, hast du noch volle Gewärleistung.😁😁
Ich habe mich heute Mittag mit einem Freund unterhalten der bei Harman als Ingenieur arbeitet und damals am NTG1 und der Navi-Box maßgeblich beteiligt war.
Er hat eine Vermutung was das Problem sein könnte. Die Vermutungen werde ich aber nicht öffentlich posten da niemand in Schwierigkeiten kommen muss. Alles deutet wie ich auch schon schrieb auf die Navi-Box hin. Es gibt insgesamt 3 Revisionen der Box und es scheint so als wäre nicht jede Revision davon betroffen, daher gibt es auch Leute wie @benigo25 und ein paar andere User die schrieben dass bei ihm das Problem nicht vorhanden ist.
Ich habe noch eine nagelneue Navi-Box hier liegen die eine ganz neue Firmware drauf hat. Werde die am Wochenende mal bei mir einbauen und gucken was damit passiert.
Er sagte auch, je mehr in Maastricht anrufen und sich beschweren desto besser für alle da MB dann ggf. regiert und das ganze bis zu Harman kommen wird.
Wir werden sehen,...
Und wie kommt man aus 1976 zurück in die Zukunft?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 24. Oktober 2018 um 21:58:25 Uhr:
Kann es sein, das es nur FZ betrifft mit HK?
Das kann gut möglich sein. Ich bin einer davon.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 25. Oktober 2018 um 01:20:54 Uhr:
Ich habe mich heute Mittag mit einem Freund unterhalten der bei Harman als Ingenieur arbeitet und damals am NTG1 und der Navi-Box maßgeblich beteiligt war.Er hat eine Vermutung was das Problem sein könnte. Die Vermutungen werde ich aber nicht öffentlich posten da niemand in Schwierigkeiten kommen muss. Alles deutet wie ich auch schon schrieb auf die Navi-Box hin. Es gibt insgesamt 3 Revisionen der Box und es scheint so als wäre nicht jede Revision davon betroffen, daher gibt es auch Leute wie @benigo25 und ein paar andere User die schrieben dass bei ihm das Problem nicht vorhanden ist.
Ich habe noch eine nagelneue Navi-Box hier liegen die eine ganz neue Firmware drauf hat. Werde die am Wochenende mal bei mir einbauen und gucken was damit passiert.
Er sagte auch, je mehr in Maastricht anrufen und sich beschweren desto besser für alle da MB dann ggf. regiert und das ganze bis zu Harman kommen wird.
Wir werden sehen,...
@Mackhack vielen Dank für den Zwischenbericht. Nur gut, dass es noch Leute gibt, die Kontakte zu Menschen haben, die auch mal außer der Reihe einem Helfen können. So auch z.B. @Irina77 vielen Dank für das Einstellen gestern.
Wenn ich heute Abend zu Hause bin, werde ich mich auch in Maastricht melden. Wie ist eure Einschätzung, telefonisch oder per Fax? Eine öffentliche E-Mail Adresse scheint es ja nicht direkt zu geben, nur über das Menü „Kontaktformular“ und da muss man dann auswählen und hat nur 3000 Zeichen zur Verfügung. Etwas wenig :-)
Ja, ich habe auch HK und mein Navirechner wurde mal ersetzt, allerdings gebraucht von Ebay. Ich schaue dann heute Abend auch mal, welches Gerät es genau ist.
Dazu möchte ich bemerken das ich über keine Navibox verfüge, aber sehr wohl über ein Navi das vorne in der Radioeinheit integriert ist. Also beschränkt sich das ganze wohl nicht nur auf Fahrzeuge mit Navibox, sondern möglicherweise auf alle Fahrzeuge die ein Originales Navi eingebaut haben.
Ich hatte diesbezüglich schon resigniert, aber die Lösung mit 12.99, um zumindest mal die HU und AU Störung wegzubekommen war echt genial.
Die Navi-Box im Kofferraum ist original und gehört zum NTG1. Es gibt halt auch das COMAND NTG2 (W203) und APS50 das den Anbauteile direkt im COMAND integriert haben und keine externe Navi-Box im Kofferraum haben.
Nach den bisherigen Meldungen hier ist wohl anzunehmen, das dieses Problem nur bei bestimmten Firmware-Versionen von der Headunit (Comand bzw. APS50) oder der Navi-Box (i.V.m. Comand) verursacht wird.
Grob geschätzt würde ich sagen, dass bei den Hardware-Versionen die ab ca. Modelljahr 2007 verbaut wurden, das Problem anscheinend nicht mehr besteht (wie in meinem Fall) - oder noch nicht???
Fehlermeldungen bzgl. HU/AU bekommen nicht alle, da dieser Menüpunkt wohl irgendwann mal eingespart wurde (möglicherweise ab Mopf?). In meinem 211er aus 11/2007 kann ich das HU/AU-Datum zum Beispiel nicht mehr einstellen.
Ähnlich scheint es in 2014 beim Comand 2.5 im W220 / C215 der Fall gewesen zu sein. Das Problem mit Datumsverstellung auf 2095 betraf dort Geräte aus 1998 bis ca. 2000. Geräte ab ca. 2001 waren anscheinend nicht mehr betroffen. Im Forum wurde damals eine Übersicht von den Usern zusammengestellt, woraus man einen Zusammenhang mit dem Alter in etwa ableiten konnte.
Ob beim Comand 2.0 im W210 (und anderen Baumustern) im Sommer 2018 alle Baujahre betroffen waren, wo das Datum auf 1998 zurück sprang, konnte ich aus den Threads nicht klar herauslesen.
Den tatsächlichen Grund kann vermutlich nur der Hersteller der Geräte genauer eingrenzen, wie von Mackhack schon angedeutet. Anzumerken ist hierbei aber, dass Comand 2.5 und 2.0 ja von Blaupunkt kamen und die APS50 und Comand der NTG1 Generation von Harman/Becker.
Ich bin sehr gespannt, ob die neueren Navis auf Dauer davon verschont bleiben, oder ob sich das Problem durch weitere Generationen noch durchziehen wird.
!!!NEUIGKEITEN!!! Mercedes Taxi Düsseldorf hat mich gerade zurück gerufen. Es waren inzwischen vier Kunden mit dem gleichen Problem dort! Ebenfalls in Grevenbroich bei Mercedes.
Der Kundenberater selbst fährt einen S203 mit COMAND und da ist das Problem auch.
Es wurde nun der technische Service von Mercedes eingeschaltet.
Was allerdings nicht heißt, dass es zeitnah eine Lösung geben wird.
Zumindest ist jetzt endlich der erste Stein ins Rollen gebracht. Wie @Mackhack schon schrieb, sollten wir unabhängig davon, Kontakt zu Maastricht aufnehmen. Ich wie gesagt, sende heute Abend ein Fax raus.
Was noch keiner angesprochen hat, welche Navi CDs (Audio 50 APS) bzw. DVD (COMAND) sind denn vorhanden?
Bei fast allen neuen Kartenversionen wird auch eine SW Update fürs System aufgespielt.
Welche Version ihr habt ist ganz leicht zu ermitteln. Einfach CD/DVD aus dem Laufwerk nehmen und draufschauen 😉
Gruß
MiReu
Zitat:
@MiReu schrieb am 25. Oktober 2018 um 10:34:21 Uhr:
Was noch keiner angesprochen hat, welche Navi CDs (Audio 50 APS) bzw. DVD (COMAND) sind denn vorhanden?Bei fast allen neuen Kartenversionen wird auch eine SW Update fürs System aufgespielt.
Welche Version ihr habt ist ganz leicht zu ermitteln. Einfach CD/DVD aus dem Laufwerk nehmen und draufschauen 😉
Gruß
MiReu
2015/2016 Navirechner aus 2004 NTG1
Zitat:
@Stefan_S schrieb am 25. Oktober 2018 um 10:36:19 Uhr:
Sorry wenn ich so blöd frage:
Was/Wer ist denn in Maastricht?
In Maastricht sitzt das KundenDialogCenter von Mercedes. Siehst du, wenn du bei Mercedes mal nach „Kontakt“ suchst.