Datenverbrauch Online-Dienste
Hallo zusammen,
in einem Thread den ich nicht mehr wiederfinden hatten vereinzelte von euch über den kurzzeitigen Datenverbrauch berichtet.
Mich würde nun interessieren, wie die aktuellen Erfahrungswerte z.B. auf einen Monat gerechnet aussehen.
Ich hätte seitens Vodafone die Möglichkeit für 5€ / Monat 1 GB LTE mit separater Data-Sim zu erhalten.
Auch die Alternative seitens Netzclub hätte ich ins Auge gefasst. Habe allerdings aufgrund des E-Netzes Sorge vor Empfangsproblemen.
Viele Grüße
37 Antworten
Zitat:
@michas2003 schrieb am 23. Oktober 2016 um 13:35:53 Uhr:
Ich denke mal EDGE ist überall verfügbar wo ich auch Netz habe und selbst das würde im Zweifel reichen um die Verkehrsdaten zu bekommen.
Genau das ist ebend nicht der Fall ... EDGE ist schon eine Ausbaustufe die vorhanden sein muss ... Mindestens kann man in der Regel davon aus gehen wenn Mobilfunkempfang vorhanden ist das auch GPRS anliegt ... aber bei der inkonstanten Verbindung über GPRS wird es selbst schwierig die Verkehrsdaten zu empfangen, da immer nur vollständige Übertragungen akzeptiert werden, d.h. schlechte Verbindung wegen GPRS -> Verbindungsabbruch -> Daten müssen einemal komplett neu empfangen werden...
Grüße
Du hast natürlich recht mindeste ist GPRS. Aber wie auch immer wir reden hier über eine relativ geringe Datenmenge, wenn diese mal zufällig nicht nachgeladen werden kann, weil der Empfang schlecht ist dreht sich die Erde auch weiter bzw. fährt der Tiguan ohne Probleme weiter🙂
Und ein paar KM weiter kommen die gewünschten Daten ja dann wieder.
Zitat:
@michas2003 schrieb am 23. Oktober 2016 um 13:57:40 Uhr:
Du hast natürlich recht mindeste ist GPRS. Aber wie auch immer wir reden hier über eine relativ geringe Datenmenge, wenn diese mal zufällig nicht nachgeladen werden kann, weil der Empfang schlecht ist dreht sich die Erde auch weiter bzw. fährt der Tiguan ohne Probleme weiter🙂
Und ein paar KM weiter kommen die gewünschten Daten ja dann wieder.
Korrekt 😎
Grüße
Da kann ich auch die kostenlose simkarte von netzclub empfehlen , einfach mit einer Trash email registrieren , die 100MB Highspeed reichen locker aus
Ähnliche Themen
Mit Sicherheit dürfte die Verwendung von DM oder DP und dann das eigentliche Nutzungsverhalten eine Rolle spielen.
Ich nutze das DP mit Google Earth und Verkehrsfluss Anzeige und nebenbei ein bisschen Nachrichten lesen im Stau und was sonst so bei G&I möglich ist,
ich habe aktuell seit dem letzten Zurücksetzen
(wird leider nicht angezeigt, wann genau
aber ich meine, es war Anfang des Monats)
561MB.
Ist mir relativ egal, ich habe eine eigene Multisim im Tiger und komme insgesamt mit den anderen beiden Geräten mit 6 GB einigermaßen hin.
Man kann leider nicht genau sehen,
wofür Car-Net wieviel Daten verbraucht,
der Menüpunkt ist im CarNet /Einstellungen/Netzwerk /Datenverbindungen
als recht spartanisch zu bezeichnen:
"Menge seit letztem Zurücksetzen"
"Aktuelle Sitzung"
Aus die Maus
Pauschal zu sagen 100MB reichen wäre gewagt,
Es kommt wie schon eingangs erwähnt auf das Nutzungsverhalten und die Umgebung an.
Ganz ähnlich übrigens wie beim Spritverbrauch ...
Neben dem Nutzungsverhalten wie von Anglermike angedeutet, ist auch entscheidet, wieviele Stunden der Tiger in Betrieb ist, bzw. wie viele km gefahren werden. Wenn man also den Monatsverbrauch an Daten kennt, wäre die Angabe der zurückgelegten km durchaus interessant...
Und evtl. ob mit oder ohne googleEarth 😉
Guten Abend zusammen,
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde ein DM mit Car-Net nutzen. Also kein Google Earth. Mir ist nur wichtig das ich nicht mehr als 1GB im Monat benötige. Rund 25 MB wären ja fast "lächerlich", kommt mir aber auch zu gute da der Überschuss für meinen Mobilfunkvertrag zur Verfügung steht 😉
Hallo,
ich versuche gerade einen Huawei E8231s-2 ins laufen zu bringen. Leider ohne Erfolg. Das WLan Zeichen wird im Discover Pro angezeigt. Aber Car Net Funktion nicht möglich. Mein Handy kann ich beim Huawei anmelden und surfen. Der Stick hat also Internetverbindung.
Jemand einen rat?
Hat dein Radio den Code angenommen? Teste Mal ob dein Handy Netzt hat wenn du dich im Hotspot vom DP befindest.
DP mit dem Stick verbinden. Danach sollten die Wlan Zeichen im DP angezeigt werden.
Dann im DP das Wlan als Hotspot zur Verfügung stellen, das Handy nun mit dem Hotspot verbinden und überprüfen ob eine Internetverbindung vor liegt. Die Registrierung unter http://volkswagen-carnet.com/de/de/start.html wurde schon gemacht?
Das WLAN Zeichen ist im DP.
Bei Carnet bin ich angemeldet.
Wen ich im DP auf die CarNet Funktion gehe kommt die Meldung "Funktion nicht möglich".
Bitte mit dem Hotspot Mal testen ob das DP wirklich Internet hat. Es gibt beim Tiguan Probleme mit dem Steuergerät welches für die online Dienst zuständig ist.