Online Bewertung

VW Tiguan 2 (AD)

Hi, ich habe gerade mal aus Interesse auf einer sicherlich den meisten bekannten Seite den Tiguan bewertet.
Jeweils mit bis zu 20.000 km, Highline und 4 Motion mit DSG
1. 150 PS TDI
2. 180 PS TSI

Preislich sind die Motoren bei Anschaffung dicht beieinander

Ergebnis:
1. TDI : 25.212
2. TSI : 34.177

Man kann einige Motoren nicht auswählen. Von daher könnte es auch ein Fehler sein, aber wenn nicht finde das Ergebnis doch erschreckend!!

Was meint ihr?

12 Antworten

Ich weiss gar nicht was du uns damit sagen willst. 😕

So ging es mir zuerst auch...😉

Er meint wohl den Gebrauchtwagenpreis....

Beim ADAC kann ich noch nichts ermitteln...vermute die Preise sind noch nicht spruchreif..

Gebrauchtwagenpreis... genau... der TDI kostet in der Grundausstattung 39.425 und der TSI 37.875 ... und die Bewertung wäre ja für den TDI eine Katastrophe

Und für den TSI ist sie offensichtlich nicht korrekt.

Ähnliche Themen

Hi,
Bewertung ? HaHaHA, habt Ihr mal wir-kaufen-dein-auto bemüht ? Lasst es lieber, geht gar nicht.

Gruß
Helmut

Zitat:

@wildehilde75 schrieb am 7. Februar 2017 um 22:18:19 Uhr:


Hi,
Bewertung ? HaHaHA, habt Ihr mal wir-kaufen-dein-auto bemüht ? Lasst es lieber, geht gar nicht.

Gruß
Helmut

Geht die jemals (Außer in der Fernsehwerbung 😁😁😁) ?

😉😛🙄

Doch geht....hab mir mal den Spaß gemacht. Das spätere Kaufpreisangebot lag 1.700 Euro unter dem Online-Angebot; 400 Euro schlechter wie das Angebot meines VW-Händlers; aber 500 Euro über dem eines anderen VW-Händlers. Wobei die Rabattierung beim Neuwagen, bei beiden VW-Händlern identisch war. Das ärgerliche ist nur der später anhaltende Kontaktversuch per Mail......ich habe dann die Adresse in den Spam-Filter gestellt in nach 2-3 Monaten war Schluss mit wöchentlichen Anfrage

Das zur Zeit die Preise bei Dieselfahrzeugen in den Keller gehen sollte bekannt sein.
Ein Hänlder vor Ort hat im Dezember einen Passat Kombi Highline TDI Topaussattung, Tageszulassung 10 km für 33% unter Listenpreis angeboten

Oh Mann - immer diese Parolen. Die Preise zumindest für moderne SCR-Diesel sind nicht im Keller und gehen da auch erst mal nicht hin.

Für einen Benziner bekommt man als Tageszulassung genauso um die 30%.

Zitat:

@052017 schrieb am 8. Februar 2017 um 06:46:56 Uhr:


Doch geht....hab mir mal den Spaß gemacht. Das spätere Kaufpreisangebot lag 1.700 Euro unter dem Online-Angebot; 400 Euro schlechter wie das Angebot meines VW-Händlers; aber 500 Euro über dem eines anderen VW-Händlers. Wobei die Rabattierung beim Neuwagen, bei beiden VW-Händlern identisch war. Das ärgerliche ist nur der später anhaltende Kontaktversuch per Mail......ich habe dann die Adresse in den Spam-Filter gestellt in nach 2-3 Monaten war Schluss mit wöchentlichen Anfrage

Das zur Zeit die Preise bei Dieselfahrzeugen in den Keller gehen sollte bekannt sein.
Ein Hänlder vor Ort hat im Dezember einen Passat Kombi Highline TDI Topaussattung, Tageszulassung 10 km für 33% unter Listenpreis angeboten

Bei wir kaufen dein auto ist unten ein Kleiner hinweis, wo man die newsletter abbestellen kann.

Zitat:

@flofloi schrieb am 7. Februar 2017 um 23:21:40 Uhr:



Zitat:

@wildehilde75 schrieb am 7. Februar 2017 um 22:18:19 Uhr:


Hi,
Bewertung ? HaHaHA, habt Ihr mal wir-kaufen-dein-auto bemüht ? Lasst es lieber, geht gar nicht.

Gruß
Helmut

Geht die jemals (Außer in der Fernsehwerbung 😁😁😁) ?

😉😛🙄

Ja, gedacht hatte ich mir das ja auch schon, aber den Spaß hab ich mir halt gemacht. Die lagen mit dem Preis weit unter dem als das was angeboten wurde im Internet.
Ich denke das für die Fahrzeuge Interessant sind die so ab 8 - 10 Jahre alt sind.
Ist ja auch nix anderes wie ein Vermittler, oder kann man sagen Großeinkäufer ?

Ich halte (zumindest hoffe ich es 😉 ) die Werte auch für unrealistisch. Und als Gegenbeispiel habe ich bei VW über die Gebrauchtwagensuche mal mit dem Passat gespielt. Da lagen die Werte nicht so weit auseinander. Der Diesel war sogar immer noch leicht teurer. Lediglich die Anzahl der Angebotenen Fahrzeuge nach Einstellung diverser Suchkriterien war interessant. Es waren wesentlich mehr TDI als TSI auf dem Markt.
1.) weil der TDI beim Passat häufiger genommen wird?
oder
2.) weil der TDI gegenüber dem TSI abgestoßen wird?

Autokauf macht im Moment einfach keinen Spaß. TSI brauchen Filter, sonst bekommen sie ggf. keine eventuelle blaue Plakette und der TDI vielleicht mit Euro 6 bzw. wird pauschal geächtet und soll aus den Städten verbannt werden. Aber nichts genaues weiß keiner! Die Oberen fassen das Thema nicht vor der Wahl an und die Verbraucher und auch die Wirtschaft wird durch die Ungewissheit verunsichert.

Zitat:

@Snorre74 schrieb am 8. Februar 2017 um 08:36:31 Uhr:


Ich halte (zumindest hoffe ich es 😉 ) die Werte auch für unrealistisch. Und als Gegenbeispiel habe ich bei VW über die Gebrauchtwagensuche mal mit dem Passat gespielt. Da lagen die Werte nicht so weit auseinander. Der Diesel war sogar immer noch leicht teurer. Lediglich die Anzahl der Angebotenen Fahrzeuge nach Einstellung diverser Suchkriterien war interessant. Es waren wesentlich mehr TDI als TSI auf dem Markt.
1.) weil der TDI beim Passat häufiger genommen wird?
oder
2.) weil der TDI gegenüber dem TSI abgestoßen wird?

Autokauf macht im Moment einfach keinen Spaß. TSI brauchen Filter, sonst bekommen sie ggf. keine eventuelle blaue Plakette und der TDI vielleicht mit Euro 6 bzw. wird pauschal geächtet und soll aus den Städten verbannt werden. Aber nichts genaues weiß keiner! Die Oberen fassen das Thema nicht vor der Wahl an und die Verbraucher und auch die Wirtschaft wird durch die Ungewissheit verunsichert.

Eindeutig Ersteres. Ich hab mal vor einem halben Jahr wo gelesen, dass der Passat in DACH zu 90% als Diesel gekauft wird und davon die meisten (Neuwagen) Firmenwagen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen