Datenverbindung Comand Online funktioniert nicht mehr
Edit: sehe gerade dass ich das Thema ins W12 Forum gestellt habe. Habe einen W204. Bei euch gibt's ja aufgrund der längeren Bauzeit mehr Internet-Nutzer.
Hallo in die Runde,
seit rund 2 Wochen funktioniert die Datenverbindung des Comand Online über das Smartphone nicht mehr, d.h. natürlich, dass ich kein Internetradio mehr hören kann. In den rund sieben Jahren in meinem Besitz gab es sicherlich immer mal Probleme mit den MB Servern und ebenfalls keine Datenverbindung, zudem wurden diverse Funktionen wurden gestrichen aber es hat später immer wieder funktioniert. Im W212 Forum gab's meistens recht schnell einen Faden dazu, diesmal nicht.
Ich habe bereits das Comand zurückgesetzt, Handy neu gekoppelt (ist all die Jahre auch das gleiche) und ein neueres Smartphone probiert, keine Chance, immer die gleiche Meldung (Datenverbindung nicht möglich)
Hat jemand zufälligerweise gerade das gleiche Problem oder könnte mir jemand sagen, was eventuell defekt sein könnte?
Bluetooth Telefonie und Musikstreaming funktioniert tadellos. Softwarestand = Auslieferungszustand
Besten Dank und viele Grüße
130 Antworten
Habe Mail an die gepostete Adresse gesendet, Screenshots vom Comand und Link zu diesem Forum beigefügt. Hoffe es melden sich noch mehr Betroffene
Haltet mich für pessimistisch aber ich denke da wird nichts mehr passieren. Hatten in der Vergangenheit ja schon öfter die Ausfälle. Ich glaube bisher war es einfach nur Glück das hier noch Zeit und Geld seitens MB investiert wurde
Habe Post von me-connect-deu@cac bekommen!
/vielen Dank, dass Sie sich mit Mercedes-Benz in Verbindung gesetzt haben.
Bedauerlicherweise muss ich Ihnen mitteilen das es kein Mercedes-Benz Konto mit Ihrer E_Mail Adresse gibt und auch so dass das Fahrzeug mit der VIN (WDD212203........) die Sie uns zugestellt haben ist keinem Mercedes-Benz Verknüpft.
Ohne diese Zwei sachen können wir Ihnen leider nicht behilflich sein.
Falls Sie weitere Fragen zu dieser Anfrage haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter Bezugnahme auf 09502454 zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,/
Bin glaub an die falschen geraten, hab ja kein me.
Registriert wurde mal vor zig Jahren telefonisch im Auto sonst wär es ja bis jetzt auch nicht gegangen!
Muss mich mal schlau machen ob das mit der me App zu tun hat, die hab ich wegen unnütz gelöscht.
Ähnliche Themen
Bei mir ist noch alles verknüpft und ich kann mich bei Mercedes Me einloggen. Den Adapter hatte ich mit Umstieg auf W212 mopf auch entsorgt. Und da funktionierte auch alles noch.
Also ich habe mich die Tage ganz normal registriert. Ich habe einen Mercedes Me Account angelegt und dann vom Auto die Mercedes Kundenhotline angerufen. Die haben mein Auto mit meinem Account verknüpft und ich konnte das TomTom Livetraffic Abo ganz normal abschließen und nutze es seither. Wichtig ist, dass man aus dem Fahrzeug mittels des Notruf Tasters anruft. Man wird dann mit der Mercedes Notrufzentrale verbunden und dort muss man sagen, dass man sein Fahrzeug gerne verknüpfen möchte. Die verbinden einen dann weiter und richten alles ein.
Fahrzeug ist ein E220 BlueTec (2016) mit Comand Online NTG5.1 (SA-Code 05U, 06U, 350, 531)
Livetraffic funktioniert unabhängig von einem gekoppelten Mobiltelefon. Der Dienst läuft über das interne Kommunikationsmodul. Ich habe noch knapp 2 Jahre Restlaufzeit für mein Livetraffic Abo und das funktioniert auch problemlos.
Hier geht es um eine Datenverbindung für die wenigen verbliebenen Apps im Comand Online. (Internetradio tunein, POI)
Ich kann z. B. über Google Maps am Mobiltelefon Ziele mit der ME-App teilen. Bekomme Meldung dass das Ziel erfolgreich an mein Fahrzeug gesendet wurde. Das Ganze ist aber sinnlos, wenn ich das Ziel dann nicht ins Navi importieren kann, weil ich keine Online Verbindung zur POI App aufbauen kann.
Alex hast Du mal Internetradio oder die POI App getestet?
Hab noch keine Rückmeldung vom AH, wundert mich eigentlich auch nicht. Frage die Tage nochmal nach. Arrangiere mich nun mit Bluetooth-Audio...
Habe heute nochmal bei MB angerufen, da ich auf meine letzte Mail vom 30.09. Keine Antwort erhalten habe. Mir wurde mitgeteilt, dass mein Anliegen nach sechs Tagen geschlossen wurde. Ohne Antwort an mich. Warum es geschlossen wurde, kommt man mir nicht sagen. Wahrscheinlich duckt man sich bei MB bei der Fragestellung lieber weg?
Jetzt wurde mein Anliegen unter neuer Nummer wieder geöffnet. Ich soll auf jeden Fall nach vier Tagen nachfragen, falls ich wieder keine Antwort erhalte, weil es nach sechs Tagen wieder geschlossen wird.
Tolles System. Alles was unbearbeitet länger als 6 Tage liegt ist automatisch erledigt. Den Job suche ich noch :-)
Noch mal ein Update, bin heute über die 0800 Servicenummer in ein Störungsceter verbunden worden die von diesem Online Verbindungsproblem noch nichts wussten!!
Anhand der VIN wissen sie aber alle Daten über mich!!
Sie werden mich per Mail über den Sachverhalt informieren.
Zitat:
@Trostlos66 schrieb am 14. Oktober 2024 um 20:19:54 Uhr:
Habe heute nochmal bei MB angerufen, da ich auf meine letzte Mail vom 30.09. Keine Antwort erhalten habe. Mir wurde mitgeteilt, dass mein Anliegen nach sechs Tagen geschlossen wurde. Ohne Antwort an mich. Warum es geschlossen wurde, kommt man mir nicht sagen. Wahrscheinlich duckt man sich bei MB bei der Fragestellung lieber weg?
Jetzt wurde mein Anliegen unter neuer Nummer wieder geöffnet. Ich soll auf jeden Fall nach vier Tagen nachfragen, falls ich wieder keine Antwort erhalte, weil es nach sechs Tagen wieder geschlossen wird.
Tolles System. Alles was unbearbeitet länger als 6 Tage liegt ist automatisch erledigt. Den Job suche ich noch :-)
Scheinbar hat sich wieder nichts getan oder doch ?
Heute war ich beim Mercedes-Händler... sie konnten das Problem nicht lösen und wussten nicht, was sie tun sollten
Ich glaube da wird man auch gegen verschlossen Türen laufen. Wenn man böse denkt könnte man meinen das die Abschaltungen in der letzten Zeit bewusst waren um den „Aufschrei“ einschätzen zu können und im Anschluss ganz abzuschalten. Entschuldigung für den Pessimismus, aber ich denke das Thema ist durch und da wird seitens MB kein Geld und „Hirn“ mehr investiert .