Datenübertragung an den Hersteller Mercedes
Zitat:
Bei der Untersuchung einer Mercedes B-Klasse mit dem System me-connect ...
Bei der Mercedes B-Klasse wurden folgende auffällige Daten gefunden:
.. etwa alle zwei Minuten werden die GPS-Position des Fahrzeugs sowie Statusdaten an das Mercedes-Backend übertragen (z.B. Kilometerstand, Verbrauch, Tankfüllung, Reifendruck und Füllstände von Kühlmittel, Wischwasser oder Bremsflüssigkeit) Zahl der elektromotorischen Gurtstraffungen wird gespeichert, etwa aufgrund starken Bremsens (erlaubt Rückschlüsse auf den Fahrstil) Fehlerspeicher-Einträge werden teilweise mit Informationen über zu hohe Motodrehzahl oder -temperatur abgelegt (erlaubt Rückschlüsse auf den Fahrstil) gefahrene Kilometer auf Autobahnen, Landstraßen und in der Stadt („highway-conditions“, „road-conditions“ und „urban-conditions“) werden getrennt gespeichert (erlaubt Rückschlüsse auf das Nutzungsprofil) Betriebsstunden der Fahrzeugbeleuchtung werden gespeichert die letzten 100 Lade- und Entladezyklen der Starterbatterie werden mit Uhrzeit und Datum sowie Kilometerstand gespeichert, woraus sich Fahr- und Standzeiten ergeben.
Zitat Ende
Quelle:
https://www.adac.de/.../default.aspx?...
Ich habe ja nichts zu verbergen..?
Beste Antwort im Thema
Direkte Datenübertragung mit Connect Me kann man bei Wunsch ja abschalten, bzw. soweit einschränke, wie man es möchte. Gibt ja bis zu fünf verschieden Varianten.
Die Freezframes bei den Fehlerspeichern (also Temperatur, - Druck,- usw.) ist bei OBD normal, das ist also bei alle gleich. Die Ladezyklen der Batterie ist das Bordnetzmanagement -> also auch nicht wirklich was neues und die Drive conditions wird meines Wissens nur bei einem Fahrzeugen mit ADAS System erfasst, also Drive Pilot. Den gibts nicht in der B -Klasse.
Insofern find ich es jetzt nicht so beunruhigend....
10 Antworten
Direkte Datenübertragung mit Connect Me kann man bei Wunsch ja abschalten, bzw. soweit einschränke, wie man es möchte. Gibt ja bis zu fünf verschieden Varianten.
Die Freezframes bei den Fehlerspeichern (also Temperatur, - Druck,- usw.) ist bei OBD normal, das ist also bei alle gleich. Die Ladezyklen der Batterie ist das Bordnetzmanagement -> also auch nicht wirklich was neues und die Drive conditions wird meines Wissens nur bei einem Fahrzeugen mit ADAS System erfasst, also Drive Pilot. Den gibts nicht in der B -Klasse.
Insofern find ich es jetzt nicht so beunruhigend....
Wie Caliwan schon kommentiert: Einschränken, Abschalten oder garnicht erst bestellen.
Ansonsten eine hervorragende Einrichtung.
Ich finde es gut, wenn man den Firmen auf die Finger schaut, so wie es ADAC hier anscheinend macht. Wobei die Welle rollt und man bald sehr viel schauen muss.
Die Nutzungsbedingungen von Mercedes sind recht offen und ausführlich, immerhin. Die Frage ist, wann der Wettbewerb auch hier neue Kapriolen generiert. Die Konzerne aus USA haben weitgehend freie Bahn in der Welt und setzen die funktionalen Maßstäbe.
"..Wie Caliwan schon kommentiert: Einschränken, Abschalten oder garnicht erst bestellen..."
Es mag eine gute Einrichtung sein. Vielleicht i s t es sogar eine gute Einrichtung.
NUR:
Mir gefällt diese "Automatikdatenübertragung" nicht.
"..wenn sie nicht widersprechen.."
Das gute Kaufmannsverhalten sollte doch sein:
"..wenn sie es uns explizit erlauben..".
Und ich dann nach Durchsicht der/meiner Daten (in menschenlesbarem Format) jeweils zustimme o. ablehne.
UND das nicht im Kleingedruckten.
So stelle ich mir den Umgang mit meinen Daten vor. Allen Daten.
Sind es denn nicht m e i n e Daten?
Oder kann sich jemand was aus IHRER Küche holen? Und sie müssen e r s t dagegen Einspruch erheben, wenn sie es nicht wollen? Oder ähnlich.
Es sind(!) meine Daten. Auch für die Werkstatt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@G.o.l.f.4 schrieb am 3. November 2017 um 13:51:40 Uhr:
"..wenn sie nicht widersprechen.."
Das gute Kaufmannsverhalten sollte doch sein:
"..wenn sie es uns explizit erlauben..".
Die Dienste funktionieren in der B-Klasse erst, wenn man sich in Mercedes Me anmeldet und den jeweiligen Dienste-Gruppen zustimmt. Auch der Händler bekommt solange keinen Zugriff. Also opt-in.
Der ADAC fordert:
Opt-out
Bis auf die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Daten-Verwendung (z.B. eCall, Abgas-Kontrolle) muss der Fahrzeugbesitzer die Datenverarbeitung und -weiterleitung unkompliziert abschalten können, soweit diese nicht zwingend für den Betrieb erforderlich ist (vgl. Schlüssel-Schalter für Beifahrer-Airbag-Deaktivierung).
Wie @Ray_Y schon schrieb, muss du beim Anmelden der Connect Me den Nutzungsbedingungen zustimmen, sonst werden die nicht aktiviert. Desweiter kannst du die jederzeit wieder abschalten.
Bei den Diagnosedaten ist es wohl etwas schwieriger, den deren Verwendung stimmst du indirekt zu, wenn du in einer Werkstatt einen Auftrag erteilst. Die Nutzung der Daten sind in den AGB`s geregelt. Das könntest du umgehen, wenn du entweder die Werkstatt anweist, die Fehler ohne die Hilfe der Fehlerspeicher zu suchen oder eine Werkstatt suchst, die die Diagnosedaten von vornerein nicht auslesen kann.
Bleibt die Frage, was mit den Drive Conditions ist. Ich vermute, hier verhält es sich wie mit den Diagnose Daten bzw. Bordnetzdaten, genau wissen tue ich es aber nicht. Bei den Daten ist es auch nicht so, das die automatisch gesendet werden, sondern explizit ausgelesen werden müssen und dann via Mail an Mercedes gesendet werde.
Ich gehe aber mal davon aus, das in Zukunft eher mehr Daten im Fahrzeug gespeichert und gesendet werden. Geht man mal von den Zukunftvisionen aus (Autonomes Fahren, E-Fahrzeuge, Car2X, usw.) sind das alles Bereiche, die eine ständige Kommunikation mit der Umwelt vorraussetzen.
Im übrigen hast du eine falsche Vorstellung von guten Kaufmannverhalten, da geht es um bestmögliche Gewinnoptimierung ...
Zitat:
@summercap schrieb am 5. November 2017 um 12:55:20 Uhr:
Hallo,ich werde aus heutiger Sicht diesen Nutzungsbedingungen nicht zustimmen.
Gruß
summercap
Keiner der Dienste?
Wegen den Inhalten (welchen) oder wegen des ADAC Berichts?
Zitat:
@Ray_Y schrieb am 5. November 2017 um 16:25:58 Uhr:
Zitat:
@summercap schrieb am 5. November 2017 um 12:55:20 Uhr:
Hallo,ich werde aus heutiger Sicht diesen Nutzungsbedingungen nicht zustimmen.
Gruß
summercapKeiner der Dienste?
Wegen den Inhalten (welchen) oder wegen des ADAC Berichts?
Hallo,
ich mag nicht, wie ein offenes Buch durch die Gegend zu fahren.
Gruß
summercap