Datenschutz-Einwilligung vor dem Einloggen
Vor dem Einloggen kommt eine Seite, wo man die Datenschutz-Einstellungen vornehmen kann oder aber "ALLES AKZEPTIEREN" kann.
Nun, ich habe bestimmt an die 30 mal probiert, die Datenschutz-Unterpunkte wie Personalisierte Werbung etc etc auszuschalten und dann auf speichern zu klicken. Mache ich das, steht dort, dass die Seite erloschen ist und man noch einmal versuchen kann.
Das man als User quasi gezwungen wird, alle Datenschutzeinstellungen zu akzeptieren, damit man überhaupt in das Forum gelangen kann, und nicht eine oder mehrere oder alle Einstellungen abschalten kann ist eine Unverschämtheit. Wenn man die Datenschutz-Einstellungen abschaltet, kann man sich gar nicht einloggen.
Schön den Hals von Bill Gates und Klaus Schwab mit Daten vollstopfen! Unsere persönlichen daten.Wer weiss was da alles an die Daten-Räunber von uns preisgegeben wird....
Man müsste das eigentlich anzeigen!
Wie seht ihr das?
433 Antworten
So wie @Kuni78 schreibt, geht es um den "alles Ablehnen" Butten und ich will mir nicht vorschreiben lassen welche ich aktzeptieren muss.
Es gibt kein Berechtigtes Interesse an meinen Daten für andere.
Warum kann man sich nicht einfach an die Gesetze halten?
Alleine das man darüber diskutieren muß.
Warum haltet sich MT nicht einfach an bestehende Gestze und macht einen "alles Ablehnen" Butten an ähnlich Prominenter Stelle wie der "alles Aktzeptieren" Butten?
Statt dessen wird immer versucht die User hinters Licht zu führen.
das mit dem "alles Ablehnen" Butten sehe ich auch so, aber ich denke nicht das MT uns hinters Licht führen will.
Das ganze Forum ist auch Werbeeinnahmen angewiesen, also wird der Weg nur ein klein wenig erschwert alles abzulehnen.
Ähnliche Themen
Wenn ich ein "alles ablehnen-Button" geht, heißt es noch lange nicht, dass dann keine Werbung mehr kommen darf. Eine gute Webseite bietet diesen "alles ablehnen-Button" an, idealerweise funktionsfähig! 🙂
Wie gesagt, ich würde ja auch ein Abo nehmen und dafür zahlen MT zu nutzen.
Nur eben nicht mit meinen Daten.
Und es betrifft ja nicht nur mein Verhalten oder die angeklickten Seiten auf MT sondern MT bleibt auf meinen Computer und sieht sich auch meine Klicks auf anderen Seiten wie z.B. Amazon und viele andere Dinge an.
Und wenn man schon oben die gesamte Kategorie ablehnt, sich dann aber die Mühe macht und trotzdem alles durch scrolt und dann plötzlich vereinzelt nicht inaktive Spionage Cookies findet dann fühle ich mich hinters Licht geführt.
Und das ist noch der freundlichste Ausdruck der mir einfällt.
Das ist aber erst so seit uns der neue Betreiber übernommen hat.
Völlig richtig. Seit dem neuen Anbieter gibt es dieses Ärgernis - von mir freundlich ausgedrückt.
Geht mal auf die Seite "gutefrage.net" (Betreiber von MT). Dort gibt es keine Chance für Abwählen. Entweder mit Datendiebstahl"risiko" (komplett alles akzeptieren oder zahlen).
Ich nutze die Seite nicht
Heute wurde ich wieder abgefragt und wieder waren einige aktiviert, obwohl oben drüber alles auf inaktiv stand.
Entweder beherrscht ihr eure Technik oder die Technik euch. Durch eure Antworten denke ich eher letzteres... 😒
gegen ein bezahlbares Abo hätte ich auch nichts, aber durch ein sehr unschönes Ereignis mit der Moderation bin ich aktuell recht verärgert und habe meine Aktivitäten auf Motor Talk stark verringert. Ein Abo hätte ich nach diesen Erfahrungen wahrscheinlich gekündigt und wäre komplett raus.
Wenn man aufs übelste beschimpft wird, einen Alarm absetzt und dann noch laut Moderator der Dumme ist, weil man seine Meinung geäußert hat, stellt man den ganzen Laden infrage. Aber lassen wir das hier.
Zitat:
@HighlineCasy schrieb am 2. Juni 2025 um 17:38:57 Uhr:
@Atomickeins
Und es betrifft ja nicht nur mein Verhalten oder die angeklickten Seiten auf MT sondern MT bleibt auf meinen Computer und sieht sich auch meine Klicks auf anderen Seiten wie z.B. Amazon und viele andere Dinge an.
Du meinst wirklich das MT weiß das Du nach Deinem MT-Besuch bei Amazon ein Bügeleisen und eine Flasche rotwein gekauft hast?
Das nennt sich Tracking, @Astradruide
Auf dem Laptop habe ich Blocker, in der App nicht. Sind so Teile wie Google Analytics
Zitat:@Odiug12 schrieb am 2. Juni 2025 um 18:01:32 Uhr:
Geht mal auf die Seite "gutefrage.net" (Betreiber von MT). Dort gibt es keine Chance für Abwählen. Entweder mit Datendiebstahl"risiko" (komplett alles akzeptieren oder zahlen).
Da gibt es leider noch mehr Aspekte, die man (zurecht) kritisch betrachten darf. Stichworte sind html-load.com & Google, denen die Seite inzwischen gehört und bereits entwickelte Scripte, die noch viel mehr möglich machen. Warum setzt jetzt Gutefrage.net (und damit wohl auch MT) auf solche Techniken? Ich wundere mich langsam gar nicht mehr, warum hier bestimmte Dinge so passieren, wie es seit Monaten immer wieder vorkommt. Wahrscheinlich sind nicht mal ausreichende Ressourcen an die Entwicklung angepasst. Sonst kann man sich ja kaum die permanenten Ausfälle erklären. 😏
Die DSGVO soll den Datenschutz mehr für alle sicherer machen - und ist ein Witz. Welche Daten sind noch sicher?
Jede Webseite würde ohne jegliche Cookies, Trecker etc. funktionieren. Aber da bekommt man keine Daten über die Besucher.
Ich habe schon mal auf den Duckduckgo Browser hingewiesen.
Bei dieser App habe ich keine Abfragen
ich lasse jeden Sonntag sämtliche Cookies, Historien und andere Spuren löschen und den Rechner auf Malware usw. überprüfen. Zusätzlich wird dann noch eine Datensicherung vom Betriebssystem und der Daten gemacht. Dafür nutze ich Programme wie BleachBit, CCleaner,Fortect, Malwarebytes, Spybot-S&D Start Center, PrivaZer, Adlice Protect (ehemals RogueKiller), Ashampoo WinOptimizer 28, Ashampoo Backup Pro 26 und. PureSync.
Es ist nur eine Überlegung, aber die ganz Ängstlichen oder Harten könnten sowas auch nach jeder Internetnutzung anwenden, um die lästigen Kekse loszuwerden.
Man kann auch einfach jedes Mal ein private Tab aufmachen, bedeutet aber, dass man dann jedes Mal auf seinen Seiten, wo Session-Cookies waren, sich komplett wieder neu anmelden muss. Im Laufe des Tages muss man sich dann etwa 4.739 mal wieder neu anmelden. Dafür ist nach jedem Schließen des Tabs jeder Cookie wieder weg.