DataPlug
Hab von meinem :-) für obligatorische 1Cent das DataPlug für die OBD Buchse bekommen, was gerade eine Aktion ist ( normal 40€).
Damit können verschiedene Daten über Bluetooth und Smartphone ausgelesen werden wie zb
Kilometerstand
Tankinhalt in Liter
Letzte gefahrene Stecker in Zeit und km
Service und Inspektion
Ausstattungs Details, Produktion Zulassung etc.
Uvm.
Wer Interesse hat kann sein :-) ansprechen.
135 Antworten
Bei Car-Net kannst du mehrere Benutzer anlegen und dann mit dem Auto verknüpfen
und du kannst den selben Benutzer für mehrere Geräte verwenden.
Ungünstig... Danke für die Rückmeldung.
Wie schaffe ich es nun, dass meine Frau mit dem Auto fährt und ich checken kann, ob mir der Sprit noch für den nächsten Tag reicht?!
Das war für mich eigentlich der Vorteil der DataPlug...
Im Supportbereich der App ist folgendes zu lesen:
Jeder Nutzer sieht nur die Daten, die an sein jeweiliges Smartphone gesendet wurden.
Und:
Eine gleichzeitige aktive Verbindung ist nur mit einem Smartphone möglich. Du kannst aber jederzeit die derzeit aktive Verbindung trennen und mit einem neuen/anderen Smartphone wiederherstellen (analog der ersten Inbetriebnahme).
Bitte beachte dabei: Wenn sich mehrere verbundene Smartphones im Fahrzeug befinden, erfolgt die Verbindung immer mit dem Smartphone, welches dem VW Connect DataPlug am nächsten ist.
Zitat:
@Timmota schrieb am 30. November 2018 um 22:57:36 Uhr:
(oder kontrollieren, wer wann wo mit dem auto war) 😉
Das ist halt extrem 1.0 ;-)
Also darf ich, wenn ich das Auto am nächsten Tag brauche, weiterhin raus laufen und schauen ob mir der Sprit reichen wird...
Zitat:
@DrThan schrieb am 2. Dezember 2018 um 10:09:31 Uhr:
Ooooder du sprichst einfach mal mit deiner Frau...? 😉
Guter Ansatz. Die Interessen gehen da halt ein Stück weit auseinander. Mich interessiert es, wieviel KM das Auto auf der Uhr hat und wieviel noch im Tank ist, wenn man es abstellt. "Andere Personen" interessiert das halt nicht so sehr 😉
Mir lässt das Thema aber keine Ruhe! Wie will ich die DataPlug als Fahrtenbuch für ein Fahrzeug nutzen, wenn die Nutzerkonten Personenspezifisch und nicht Fahrzeugspezifisch sind?
Mittlerweile lasse ich es mir eingehen, dass ich auf jeden Handy ein eigenes Nutzerprofil anlegen muss. Ist nun aber auf 2 Telefonen eine identische DataPlug mit identischem Fahrzeug hinterlegt, würde ich schon davon ausgehen, dass sich die Daten über den Server abgleichen?!
Ich glaube, man sollte das Ganze nicht zu theoretisch sehen: Beim nächsten Mal Zündung anmachen ist doch Reichweite, km-Zahl etc. wieder aktuell, wenn vorher jemand anderes gefahren ist.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:00:27 Uhr:
Ist nun aber auf 2 Telefonen eine identische DataPlug mit identischem Fahrzeug hinterlegt, würde ich schon davon ausgehen, dass sich die Daten über den Server abgleichen?!
soweit mir bekannt liegen die Daten auf keinem Server...die werden vom Dataplug nur an das Handy geschickt, welches im Auto ist...dort sind und bleiben die dann
der Dataplug hat ja keine Onlineanbindung sondern kann ja nur per BT mit dem Handy kommunizieren
ne ne. gibt schon server.
die daten werden ja regelmäßig gesichert. ohne verbindung zum dataplug.
aber halt von der software vom handy aus. weiß ich, da ich das handy gewechselt hatte und alles wieder da war (und es beim Einrichten auch gesagt wird und diverse benachrichtungen darauf hinweisen)
Ich glaube, dass er meinte, dass das DataPlug richtigerweise keine eigene Verbindung ins WAN/Internet hat, sondern die Daten an die App sendet und diese gibt sie an die Server per Datenvolumen weiter.
Ich glaube nicht, dass das DataPlug IP-Funktionalität hat.
achso das. nein das nicht. das wäre ja quasi dann internet 4 free, was das ding hätte. und sowas wird es in germoney niemals geben 😁
Ich weiss mittlerweile nicht mehr wofür das Ding wirklich nützlich sein soll.
Er lässt immer öfter Fahrtaufzeichnungen aus.
Ich schau nicht permanent in die App und lasse sie manchmal eine Woche werkeln und stelle fest dass seit 3 Tagen keine Aufzeichnungen der Fahrt stattgefunden haben.
Und nach dem Start der App geht's wieder für ein paar Tage bis sie wieder einschläft.
Letztens wurde ich aufgefordert einen Tankvorgang zu erfassen den es nicht gab.
Aber den 2 Tage vorher hats ignoriert.
Zitat:
@DerPixelbunny schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:22:19 Uhr:
Ich glaube, man sollte das Ganze nicht zu theoretisch sehen: Beim nächsten Mal Zündung anmachen ist doch Reichweite, km-Zahl etc. wieder aktuell, wenn vorher jemand anderes gefahren ist.
Ein Fahrtenbuch pro Fahrzeug lässt sich so aber leider nicht realisieren.
Mit diesem Funktionsumfang ist das eigentlich nur ein Weg für VW, an Daten zu kommen... bissl Spielerei für die User aber nix greifbares.
ja die tankvorgänge... habe die challenge, 5 mal zu tanken. habe bereits 6 mal getankt und nur einen fortschritt von 2... 😁