DataPlug
Hab von meinem :-) für obligatorische 1Cent das DataPlug für die OBD Buchse bekommen, was gerade eine Aktion ist ( normal 40€).
Damit können verschiedene Daten über Bluetooth und Smartphone ausgelesen werden wie zb
Kilometerstand
Tankinhalt in Liter
Letzte gefahrene Stecker in Zeit und km
Service und Inspektion
Ausstattungs Details, Produktion Zulassung etc.
Uvm.
Wer Interesse hat kann sein :-) ansprechen.
135 Antworten
Zitat:
@DerPixelbunny schrieb am 8. August 2018 um 23:47:51 Uhr:
....Wenn Du den DataPlug beim Freundlichen kaufst, wird der speziell für Dein Auto erfasst und nochmal geprüft, inwieweit das Fahrzeug kompatibel ist. Bei mir war er in einem halben Tag da.
...
Warum war der einen halben Tag da? Was haben die da gemacht?
Ich habe meine beiden DataPlugs so mitbekommen. Den ersten zwar direkt dort auf dem Hof einstöpselt und geschaut ob es funktioniert, und den zweiten zu Hause in den Touran gepackt.
Da wurde nirgendwo irgendwas speziell für mein Auto erfasst. Mein 🙂 hat nur drum gebeten, und das bin ich selbstverständlicher Weise nachgekommen, das ich Ihn als meinem Servicepartner in der App auswähle. Er bekommt dann automatisch eine Registrierungsbestätigung für meine FIN und ggf Problem/Servicemeldungen werden an ihn verschickt.
@AndreT78 hab mich ungenau ausgedrückt. Die hatten den Dataplug nicht griffbereit im Regal und er hat es mir über sein Bestellsystem innerhalb eines halben Tages bestellt und ich habe den Dataplug dann abgeholt.
Ja, und der Freundliche hat ein paar Daten erfasst zum Modell, Baujahr etc. Er hat auch nochmal die Kompatibilität geprüft vor der Bestellung. Die hätten mir den Dataplug auch eingestöpselt aber so viel Auto kann ich dann noch selber.
Nach einem Monat Nutzung hatte ich bisher nur eine Unregelmäßigkeit: Eine über 100 km lange Fahrt hat mir der Dataplug nach 300 m selbstständig als beendet erklärt und stoppte selbstständig die Aufzeichnung. Keine Ahnung, was da los war.
War heute beim VW Händler.
Gratis bekommt den DataPlug angeblich nur ab 2008 und nur für Fahrzeuge die kein Carnet haben.
Konnte daher nur einen mitnehmen...
Hat jemand den schon Gratis für den B8 bekommen?
Zitat:
@raudi52 schrieb am 6. September 2018 um 14:31:22 Uhr:
Genau so ist es, der DataPlug ist kompatibel ab Bj 2008, da braucht vorher nichts getestet werden.
Ich kann mir das nicht vorstellen. Und in der Liste, die der Händler von irgendeiner Webseite steht z.B. der Caddy ab 2007 drin 😉
Das ist nen OBD Stecker, warum sollte der nicht mit vorherigen Modellen gehen.
Vielleicht nicht alle Daten, aber rein prinzipiell...
Also der VW Händler hat mir auch gesagt, dass sie gerätselt haben warum VW das nicht für alle Modelle mit OBD Stecker anbieten.
Dachte die Aktion wäre vorbei und jetzt kostet das Teil 40 Euro?
Hab nen Polo bestellt, da gibt's ihn angeblich gratis ab Werk dazu seit MJ19 ?!
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 14. September 2018 um 09:00:24 Uhr:
Dachte die Aktion wäre vorbei und jetzt kostet das Teil 40 Euro?
Laut meinem dem VW Händler wo ich war für alle Fahrzeuge die Laut VW unterstützt werden UND noch kein CarNet haben. Der Händler meinte CarNet kann alles was der DataPlug auch kann, stimmt das?
Der Witz:
Ich habe gerade versucht das Teil zum laufen zu bringen
Bora Variant 2002 (ja ich weiß nicht unterstützt): funktioniert nicht
Caddy 2K von 2008 (anbgelich unterstützt): funktioniert nicht
Passat GTE MJ2018: funktioniert (hätte ihn aber nicht gratis bekommen)
Was mich extrem nervt ist das Apple Verhalten von VW. Noch nichtmal eine Möglichkeit zu aktivieren, was er gerade beim Verbinden gerade macht um herauszufinden, was das Problem ist...
Nunja, jetzt steckt er eben im GTE, nen geschenkten Gaul...
Ich habe auch einen gratis bekommen. Funktioniert bei meinem 2015er Passat und auch bei meinem 2012er Skoda Citigo einwandfrei.
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 15. September 2018 um 08:55:15 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 14. September 2018 um 09:00:24 Uhr:
Dachte die Aktion wäre vorbei und jetzt kostet das Teil 40 Euro?Was mich extrem nervt ist das Apple Verhalten von VW. Noch nichtmal eine Möglichkeit zu aktivieren, was er gerade beim Verbinden gerade macht um herauszufinden, was das Problem ist...
Nunja, jetzt steckt er eben im GTE, nen geschenkten Gaul...
Ich habe auch Probleme mit der Verbindung und habe Folgendes herausgefunden: Habe ich das "Radio" an, verbindet sich das IPHONE (Bluetooth) zuerst mit dem Discover Pro und ENDE.
Mit diesem Workaround klappts: Einsteigen, App Öffnen (oder schon geöffnet haben), Auto anlassen (Verbindung zum Dataplug eigentlich nach 2 Sekunden) dann Radio einschalten. Läuft!
Grüßle Oli
Ja, davor warnt ja auch die App.
Aber der Caddy hat noch nichtmal Bluetooth und beim GTE hats sogar mit Verbindung zum Discover Media geklappt..
Heute morgen hat mich WOB wegen meiner EMail bezüglich des Dataplugs und Verbindungsprobleme angerufen. Das Problem scheint bekannt zu sein und ich solle in nächster Zeit auf Updates der App achten.
Schon mal gut, dass das Problem erkannt wurde.
Bei mir wird seit vorgestern ein Firmware-Update für den Plug angezeigt (ist noch nicht installiert). Ist das schon drauf bei Dir?
Zitat:
@MacV8 schrieb am 20. September 2018 um 06:15:14 Uhr:
Bei mir wird seit vorgestern ein Firmware-Update für den Plug angezeigt (ist noch nicht installiert). Ist das schon drauf bei Dir?
🙂 Habe ich erst vorhin bekommen. Mal sehen, wie es sich heute nach der Arbeit und dem Update verhält.
Meine Frau (Handy: Android, Auto T-ROC) hat die Probleme so nicht.
Welche ist den die neuste Version?
Meiner ist 6.0.10.40
Datenbank Version 29
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 20. September 2018 um 09:44:13 Uhr:
Welche ist den die neuste Version?
Meiner ist 6.0.10.40
Datenbank Version 29
genau so auch bei mir und App Version 1.57.13(1)
Update
Nach dem Dataplug Update Datenbankversion 33
Zitat:
@TobiACP schrieb am 6. September 2018 um 06:32:27 Uhr:
Hallo zusammen, gestern hab ich meinen Dataplug kostenlos von meinem 🙂 erhalten.
Er sagte VW hat da momentan so eine Aktion.Viele Grüße
wir Heute auch - sind die nr 2 von 100 gewesen - die Aktion soll noch bis Ende Oktober laufen.