DataPlug
Hab von meinem :-) für obligatorische 1Cent das DataPlug für die OBD Buchse bekommen, was gerade eine Aktion ist ( normal 40€).
Damit können verschiedene Daten über Bluetooth und Smartphone ausgelesen werden wie zb
Kilometerstand
Tankinhalt in Liter
Letzte gefahrene Stecker in Zeit und km
Service und Inspektion
Ausstattungs Details, Produktion Zulassung etc.
Uvm.
Wer Interesse hat kann sein :-) ansprechen.
135 Antworten
Servus DataPlug-Nutzer,
Kann mir jemand sagen, wie sich die Plug beim Fahrzeugwechsel verhält?
Sei es die wechselweise Nutzung in 2 Fahrzeugen oder der absolute Fahrzeugwechsel (alt gegen neu).
Würde die Plug gerne anschaffen und im Vorfeld testen, um sie im neuen Auto ab KM1 in Betrieb zu haben.
Gruß
Jason
Hallo @Jason_V. , ich weiß nicht, ob Deine Frage noch von Interesse ist:
Wenn Du den DataPlug beim Freundlichen kaufst, wird der speziell für Dein Auto erfasst und nochmal geprüft, inwieweit das Fahrzeug kompatibel ist. Bei mir war er in einem halben Tag da.
Es empfiehlt sich, die App vorher runter zu laden und mit der Volkswagen ID anzumelden und die gewünschten Einstellungen schon voreinzustellen, da die „Installation“ zwingend über die App geschehen muss. Alles gut erklärt, DataPlug rein, 8-stelliger Gerätepin eingeben und dann dauert‘s bis zu einer Minute, bis er den DataPlug erstmals findet und verbindet.
Über die App kannst Du mehrere DataPlugs verwalten. Es können auch mehrere Fahrer mit Ihrer eigenen App auf die Daten vom DataPlug zugreifen. Dabei sieht jeder Nutzer nur seine eigenen Daten!
Die Fahrt wird zuverlässig über die Zündung erkannt plus einer einstellbaren Karenzzeit. Was mit den eigenen Daten geschieht, kann man meiner Meinung nach gut festlegen.
Der DataPlug ist definitiv für Statistikfans und Auswertefans. Hier liefert der DataPlug eine ganze Menge Daten in die App, die sehr aufschlussreich sind und natürlich sich auf das spezielle Auto beziehen (inklusive technischer Daten). Deshalb empfiehlt sich ein Ausstecken und wechselseitiges Einstecken in ein anderes Auto nicht, weil ja dann eine ganze Menge Daten und eigener spezifischer Notizen obsolet werden.
Guten Morgen @DerPixelbunny
vielen Dank für deine ausführliche Information! Es ist auf jeden Fall noch von interesse.
Die App habe ich schon eingerichtet, um zu sehen ob das überhaupt auf meinem Telefon läuft.
Ich war mir nur nicht sicher, ob ich die Plug ggf. schon jetzt kaufen und derweil im Passat testen kann, bis das neue Fahrzeug kommt. Dann werde ich das aber wahrscheinlich eher nicht machen.
Aber: speichert die DataPlug ihre Daten dauerhaft, oder werden die bei bestehender Verbindung mit einem Mobiltelefon in eine Cloud von VW hochgeladen, sodass die Plug davon befreit ist?
Du kennst dich echt gut aus, Hut ab und nochmals danke!
Hallo Jason_V, ich nutze den DataPlug seit dieser Woche. Mal sehen, wie er sich bewährt. Danke für die netten Worte.
Zu Deiner Frage: Der DataPlug liest lediglich Daten aus dem OBD2-Stecker aus und sendet diese per Bluetooth verschlüsselt weiter ans Handy. Also gespeichert wird hier gar nichts. Inwieweit der Dataplug einen Pufferspeicher für mögliche Bluetooth-Verbindungsabbrüche hat, weiß ich nicht.
In der App werden die Daten entschlüsselt, interpretiert und grafisch dargestellt. Aus der VW-Datenbank werden Deine spezifischen Fahrzeugdetails, die technischen Daten beigesteuert, falls Du das in den Einstellungen unter Datenschutz zulässt. Schau Dir das Kapitel Datenschutz auf jeden Fall in der App an.
Das Ganze läuft über Deine Volkswagen ID. Die Daten werden aber erst lokal gespeichert bis zur Datensicherung. Du kannst die Datensicherung (auf den VW-Server) manuell oder automatisch anstoßen und gesicherte Daten löschen. Im Falle eines Handytauschs sind so die gesicherten Daten auf dem neuen Handy über die App sichtbar. Also, sobald Du Datensicherung machst, sind Deine Daten auf dem „Volkswagenserver“ - hoffentlich gut verschlüsselt.
Hört sich alles perfekt an!
Die DataPlug gibt's in WOB zu kaufen - dann nehm ich die auf jeden Fall direkt mit.
Datenschutz... Ich hab keine Geheimnisse ;-) und meine Fahrgewohnheiten darf BigBrother VW auch gerne kennen, kein Problem.
Danke.
Hi,
ich habe das Problem, dass sich der DataPlug nicht automatisch mit dem Handy (Galaxy S7) koppelt. Vermutlich eine Einstellungssache. Und, es wird eben nur aufgezeichnet, wenn die App aktiv ist und eine Verbindung besteht. Fährt meine Frau das Auto, wird gar nichts aufgezeichnet. Ehrlich gesagt, bringt mir das DataPlug so gar nichts.
LG, patti
Das ist sehr schade. So ein bisschen Pufferspeicher für einige Fahrten ohne Telefon hätte das Teil schon vertragen können.
Zitat:
@patti-berlin schrieb am 19. August 2018 um 21:11:45 Uhr:
Hi,ich habe das Problem, dass sich der DataPlug nicht automatisch mit dem Handy (Galaxy S7) koppelt. Vermutlich eine Einstellungssache. Und, es wird eben nur aufgezeichnet, wenn die App aktiv ist und eine Verbindung besteht. Fährt meine Frau das Auto, wird gar nichts aufgezeichnet. Ehrlich gesagt, bringt mir das DataPlug so gar nichts.
LG, patti
Ist dein S7 gerootet ? Falls ja, dann installier "llama" ausm PlayStore und hinterlege als Bedingung "Bluetooth verbunden - Passat und Handy" und als Ereignis "App starten - VW Connect".
So hab ichs mit meinem Androiden gelöst.
Bei 2 Geräten könnte es eventuell auch funken, wenn sie auch ein gerootetes Handy nutzt und du da das App ebenfalls installierst.
Dazu brauchts keine root-rechte. Aber das Telefon musst du deiner Frau dann schon mitgeben....
Bernd.
Was ist denn der Unterschied zwischen DataPlug und CarNet?
Volkswagen Connect (Dataplug + App) kannst du in vielen Fahrzeugen mit OBD2-Schnittstelle verwenden
damit lassen sich also auch gewisse Online-Funktionen in Fahrzeugen ohne Car-Net über das Handy nutzen
Connect hat aber andere Funktionen als Car-net...manche nutzen daher auch beides
Ich könnte mir vorstellen, dass der Langzeitnutzen von VW Connect hauptsächlich darin liegen wird, zu kontrollieren, wie schonend und verbrauchsarm die einzelnen Fahrten sind (und wohin das Geld fließt) - das auf eine spielerische Weise. Hinzu kommt bei Bedarf noch ein bisschen Statistik und den hoffentlich direkteren Draht zum Freundlichen.
Gestern hatte ich dann nach knapp 2 Wochen gleich eine Kuriosität aufgezeichnet: Fahrtende mitten auf der Autobahn. Nächste Fahrt startete 4 h später mitten auf der Autobahn. Es gab eine Vollsperrung.
Hallo, nutzt einer von Euch die App für zwei Fahrzeuge? Ich kann zwar zwei Plugs hinterlegen aber ich kann nirgendwo einen Button finden wo ich zwischen den Autos wechseln kann - also um mir die Fahrdaten anzuschauen...
Hat sich erledigt - gefunden. :-)
Hallo zusammen, gestern hab ich meinen Dataplug kostenlos von meinem 🙂 erhalten.
Er sagte VW hat da momentan so eine Aktion.
Viele Grüße