Dashcam
Hey Leute,
Ich musste schon ein paar mal schäden an meinem Auto feststellen die vor dem Parken nicht vorhanden waren, dh. Es sind mirwelche an die Stoßstangen gefahren und sind abgehauen. Da ich mein Auto nächste Woche frisch lackiert abhole, würde ich mir gerne eine Daschcam zulegen. Außerdem wäre ein sehr hilfreich, da ich schon öfters in fast Unfallsituationen verwickelt war und mir dann gedacht habe, wäre jetzt etwas passiert wüsste ich nicht wer schuld hat.
Aus diesem Grund möchte ich mir eine Cam zulegen, welche ist empfehlenswert?
Und wie lange kann so eine cam aufnehmen?
Wäre sehr dankbar für hilfe, da ich mich in diesem bereich nicht auskenne
26 Antworten
Ich habe diese im E46:
https://www.amazon.de/dp/B0711K92J1
Gibt es auch mit Cam für hinten.
Mit einer 120GB Karte nimmt die 20 Stunden auf, bevor sie alte Aufnahmen wieder überschreibt.
In Verbindung mit einer Powerbank >20000mAh, die bei Stromabgabe auch geladen werden kann, nimmt die Cam auch während längerer Standzeiten auf, ohne die Batterie leerzusaugen.
Hast Du ein Android Navi eingebaut?
Zitat:
@Turok-318i schrieb am 16. Mai 2019 um 23:05:42 Uhr:
Hast Du ein Android Navi eingebaut?
Ja, die neuste pumpkin version
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 16. Mai 2019 um 23:03:46 Uhr:
Ich habe diese im E46:
https://www.amazon.de/dp/B0711K92J1Gibt es auch mit Cam für hinten.
Mit einer 120GB Karte nimmt die 20 Stunden auf, bevor sie alte Aufnahmen wieder überschreibt.
In Verbindung mit einer Powerbank >20000mAh, die bei Stromabgabe auch geladen werden kann, nimmt die Cam auch während längerer Standzeiten auf, ohne die Batterie leerzusaugen.
Also die Kamera löscht alle 20stunden das videomaterial automatisch?
Löschen ist nicht ganz exakt. Überschreibt.
Zitat:
@Ham3 schrieb am 16. Mai 2019 um 23:31:12 Uhr:
Zitat:
@Turok-318i schrieb am 16. Mai 2019 um 23:05:42 Uhr:
Hast Du ein Android Navi eingebaut?Ja, die neuste pumpkin version
Ich habe ein Xtrons und eine USB Dashcam direkt an einen freien USB Port angeschlossen. Funzt perfekt. Aufzeichnung trotzdem auf SD-Karte an der Kamera. Kann aber trotzdem direkt am Navi anschauen. Strom kommt über USB Anschluß direkt, also kein weiteres Kabel notwendig.
Such mal in der Bucht nach Artikel 273758182930 oder 173875657926 . Ist für kleines Geld China Kamera. Aber die lüppt echt seit einem Jahr und ist neben dem Rückspiegel kaum zu sehen.
Man kann dann am Navi direkt einzelne Sequenzen anschauen und vom überschreiben sperren.
Ich habe die alte Vico Opia2, die gibts auf ebay teilweise noch zu kaufen. Ist eine Super Kamera, die z.B. auch der Sascha "Fahrnünftig" (einer der bekanntesten LKW-YouTuber) für seine Videos nutzt. 😉
Man muss sich aber auch für den Zweck entscheiden. Will ich die Aufnahmen öfter mal so ansehen oder nur dann, wenn etwas passiert ist. Für ersteres ist das sicher nützlich, wenn es am Navi angeschlossen ist, für letzteres dann einfach nur übertrieben.
Für die wenigen Fälle, in denen ich tatsächlich mal eine Aufnahme ansehen muss, nehme ich die Karte raus und schau das bequem am PC an.
Die oben verlinkte Aukey macht übrigens ebenfalls sehr gute Bilder, auch nachts und ist auch kaum zu sehen. Wenn's interessiert, mach ich mal ein Foto vom E46.
Erstmal danke für die Infos!
Angenommen ich will mir eine Aufnahme ansehen, die zb. 3 tage zuvor gemacht wurde, geht das oder wenn es überschrieben wurde dann kann man es sich nicjt mehr anschauen?
Ich würde die CAM gerne über nacht laufen lassen, da ich mein auto ab und zu auf einer dicht beparkten straße abstelle, außerdem sollte sie (falls es so weit kommt) unfälle aufzeichenen.
Aber ich verstehe noch immer nicjt ganz wann eine dashcam beginnt aufzunehmen, wenn sie nach einem unfall beginnt aufzunehmen bringt das ja nicjts oder?
20 Stunden sind 20 Stunden. Und überschrieben ist überschrieben. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
In anderer Einstellung nimmt die Cam dauerhaft auf, speichert jedoch nur kurze Zeit vor und nach einem Ereignis.
Ich habe mir die
iTracker GS6000-A12 GPS WiFi Autokamera Dashcam 2K 1440p SuperHD 1296p Dash-Cam
für vorn und hinten installiert.
Hat auch einen G-Sensor und
GPS.
Springt auch bei Bewegung vor der Linse automatisch an. Benötigt dann natürlich Dauerstrom, da der interne Akku nicht ewig läuft.
Hab es mir so eingerichtet, das beim Öffnen des Fahrzeug die Kameras automatisch starten und nach ein paar Sekunden bereits aufzeichnen.
Nach schließen des Fahrzeug 5 Minuten abschaltverzögerung ausgehen. Kann aber alles individuell eingestellt werden.
Hier alles aufzuzählen sprengt den Rahmen. Kostet allerdings 160€ /Stück. Hab einige probiert und für mich die aktuell beste Preis /Leistung Kamera.
Alles schon erlebt, sogar auf der AB ist ein Typ ausgestiegen und hat mich bedroht, mit Verweis auf die Dashcam hat er sich zurück gezogen, habe trotzdem Anzeige gemacht und wurde zur Verhandlung "eingeladen", 2 Jahre Sperre für den Idioten, da er einen Gegenstand in der Hand hatte. Gericht erkennt Dashcam-Videos voll an, man muss es vorher aber etwas bearbeiten, wegen Leuten die nicht drauf sein sollten, Kinder und Unbeteiligte...
Habe ich das jetzt richtig verstanden, die cam nimmt alles auf und wenn es zb. Zu einem Unfall kommt greift die cam auf das videomaterial welches zb. 5min vor dem unfall aufgenommen wurde zurück und speichert es? Und so hat man dann alles auf kamera?