Dashcam
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, in meine Autos ne Dashcam zu installieren. Es soll was Kleines werden - nicht so "polnisch" mit Saugfuß und Kabel zum Zigarettenanzünder. Auf der Suche bin ich über sowas gestolpert ... Dashcam
Etwas unpraktisch ist daran denke ich, dass man die Bedienung mangels integriertem Monitor blind machen muss - oder man schließt einen externen Monitor an. Hier wäre jetzt die Frage, ob das RNS810 (bei mir ohne TV) irgendwo die Möglichkeit zum Anschluss einer solchen Cam bietet?
Alternativ habe ich noch eine ähnliche Cam mit Monitor gefunden - höhere Auflösung inklusive. Die ist aber offenbar noch nicht in Deutschland kaufbar (keinen deutschen Shop gefunden). Den GPS-Sensor finde ich aber eher überflüssig. Dashcam mit Monitor
Mich würden eure Erfahrungen mit sowas interessieren. Ich bin auch offen für Vorschläge zu noch kleineren Geräten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
...und was haltet ihr von der hier? Mit eigenem Akku und 230grad HD View doch auch nicht übel, oder ?
http://www.pearl.de/a-NX4082-5443.shtml
Das erste was mir dazu in der Beschreibung auffällt ist die Diskrepanz zwischen angeblicher Videoaufzeichnung (Full-HD-Video-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel bei 25 fps ) und dem verwendeten Sensor (CMOS-Farbsensor 1,3 MP).
Zum besseren Verständnis: 1920 x 1080 = 2.073.600. Sprich dem Sensor fehlen eine dreiviertel-Million an Pixeln um die beworbene Video-Auflösung überhaupt theoretisch zu erreichen. Und dabei sprechen ich noch gar nicht von Auflösungsverlusten durch die Optik... Oder anders ausgedrückt, bestenfalls erzeugt diese Kamera einen halbwegs brauchbaren Video-Stream von ca. 800x600 bis ca. 1000x700 Auflösung (den ein Algorithmus mit Kantenschärfung etc. auf Full-HD aufpumpt). Mehr ist angesichts der einfachen Optik einfach nicht drin. Wenn man das dann in Zusammenhang mit einem Blickwinkel von 230° bringt, sagt einem der gesunde Menschen- oder Ingenieurverstand, daß auf diesen Videos mit Sicherheit keine Details wie Kennzeichen o. ähn. erkennbar sein werden.
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
...und was haltet ihr von der hier? Mit eigenem Akku und 230grad HD View doch auch nicht übel, oder ?
http://www.pearl.de/a-NX4082-5443.shtml
Das erste was mir dazu in der Beschreibung auffällt ist die Diskrepanz zwischen angeblicher Videoaufzeichnung (Full-HD-Video-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel bei 25 fps ) und dem verwendeten Sensor (CMOS-Farbsensor 1,3 MP).
Zum besseren Verständnis: 1920 x 1080 = 2.073.600. Sprich dem Sensor fehlen eine dreiviertel-Million an Pixeln um die beworbene Video-Auflösung überhaupt theoretisch zu erreichen. Und dabei sprechen ich noch gar nicht von Auflösungsverlusten durch die Optik... Oder anders ausgedrückt, bestenfalls erzeugt diese Kamera einen halbwegs brauchbaren Video-Stream von ca. 800x600 bis ca. 1000x700 Auflösung (den ein Algorithmus mit Kantenschärfung etc. auf Full-HD aufpumpt). Mehr ist angesichts der einfachen Optik einfach nicht drin. Wenn man das dann in Zusammenhang mit einem Blickwinkel von 230° bringt, sagt einem der gesunde Menschen- oder Ingenieurverstand, daß auf diesen Videos mit Sicherheit keine Details wie Kennzeichen o. ähn. erkennbar sein werden.
Zitat:
Original geschrieben von win7
Das erste was mir dazu in der Beschreibung auffällt ist die Diskrepanz zwischen angeblicher Videoaufzeichnung (Full-HD-Video-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel bei 25 fps ) und dem verwendeten Sensor (CMOS-Farbsensor 1,3 MP).Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
...und was haltet ihr von der hier? Mit eigenem Akku und 230grad HD View doch auch nicht übel, oder ?
http://www.pearl.de/a-NX4082-5443.shtmlZum besseren Verständnis: 1920 x 1080 = 2.073.600. Sprich dem Sensor fehlen eine dreiviertel-Million an Pixeln um die beworbene Video-Auflösung überhaupt theoretisch zu erreichen. Und dabei sprechen ich noch gar nicht von Auflösungsverlusten durch die Optik... Oder anders ausgedrückt, bestenfalls erzeugt diese Kamera einen halbwegs brauchbaren Video-Stream von ca. 800x600 bis ca. 1000x700 Auflösung (den ein Algorithmus mit Kantenschärfung etc. auf Full-HD aufpumpt). Mehr ist angesichts der einfachen Optik einfach nicht drin. Wenn man das dann in Zusammenhang mit einem Blickwinkel von 230° bringt, sagt einem der gesunde Menschen- oder Ingenieurverstand, daß auf diesen Videos mit Sicherheit keine Details wie Kennzeichen o. ähn. erkennbar sein werden.
Es sind 2 Linsen drinne, eine Linse kann garnicht mehr als 180° aufnehmen (es gibt einpaar kostenspielige Möglichkeiten).
Somit wären 2x1,3MP = FullHD und die angegebenen 230°
Ob die was bring... kann man nur durch Tests rausfinden.
MfG. Dark
Das Problem ist, das die anderen Kameras - ink. der Rollei - auch Werte veröffentlichen, die aus Wolkenkuckkucksheim sind... im Prinzip eben alles fernöstlicher Trash...
diese sieht wenigstens noch einigermaßen akzeptabel dabei aus...
Aber ok, ist nicht mein Spezialgebiet und ich lass mich gerne beraten...
Zitat:
Original geschrieben von Darkangelstrike
Es sind 2 Linsen drinne, eine Linse kann garnicht mehr als 180° aufnehmen (es gibt einpaar kostenspielige Möglichkeiten).Zitat:
Original geschrieben von win7
[...]
Somit wären 2x1,3MP = FullHD und die angegebenen 230°Ob die was bring... kann man nur durch Tests rausfinden.
MfG. Dark
Wo haben Sie die Information gefunden, daß es sich um zwei Sensoren handelt? Alles was man der Beschreibung und der Abbildung entnehmen kann: 2 Linsen, ein 1,3MP Sensor. Gerade ein Anbieter wie Pearl würde sicherlich werbewirksam darauf hinweisen, wenn das Produkt zwei parallele 1,3 MP Sensoren hätte.
Ehrlich gesagt bezweifle ich, daß für 99€ VK eine Dashcam mit zwei parallel arbeiteten Sensoren angeboten wird, deren Daten dann zu einem Video integriert werden. Es erscheint doch wesentlich plausibler, daß hier lediglich zwei Linsen auf einen gemeinsamen Sensor abbilden. Das ist bei den typischerweise verwendeten Plastiklinsen extrem preisgünstig zu realisieren. Denken Sie nicht auch?
Ähnliche Themen
Grüße,
ich bin jetzt kein Kenner von Kameras aber sollte im normalfall nicht jede Linse einen Sensor haben, und es war mehr eine logische Folgerung das je Linse ein Sensor verbaut wird.
Um 100% sicher zu sein, müsste man das Datenblatt haben.
I can suggest you two cameras, both have clear crisp image Lukas LK 7900 , Finevu CR500 and Blackvue DR500 .
These cameras have gps, G Sensor , motion detection , all the cool features but they have pricy tag attached to them. Lukas 7900 has massive 128gb storage capacity . They all have Sonay Exmor Sensor
Um nochmal kurz zu der Pearl Kamera vom DSU zurückzukommen, laut dem Handbuch der Kamera hat sie eine maximale Videoauflösung von 1920 * 544 Pixel...
http://www.pearl.de/pdocs/NX4082_11_131969.pdf
Technische Details : Seite 19
Zitat:
Original geschrieben von MKK-XX
Um nochmal kurz zu der Pearl Kamera vom DSU zurückzukommen, laut dem Handbuch der Kamera hat sie eine maximale Videoauflösung von 1920 * 544 Pixel...http://www.pearl.de/pdocs/NX4082_11_131969.pdf
Technische Details : Seite 19
This camera has less bit rate per second which results in low quality footage when driving at high speed. It is also missing Sony Exmor Sensor which is crucial for good quality image and video.
It is using AVI compression , which , in my opinion, uses more memory space as compared to H264 compression .
Its specs doesn't mention anything about G sensor which is very important for a
car cam.
Its size is also a question .
If budget is not a problem for someone , then
Lukas,
FineVuor
Blackvuewill be good idea because of their small size , build quality and good footage.
However , wide view angle is an edge for Nav Gear camera mentioned above but wide angle becomes useless when there is no quality.
Hi Jibrailkhan,
Agreed. This NavGear Camera is not the best.
A resolution of only 544 pixel together with the 'lenses' of this camera let me think that the picture quality cannot be good or satisfying.
The lenses of the camera seem to be pretty cheap as well. No optical zoom, only digital zoom. So picture quality would decrease when you use the digital zoom.
Therefore would recomment another DashCam than this model.
If it needs to be a cam with Sony sensor, don't know. would think there are others available with other sensors which produce pictures/films with a good quality. However Sony produces good sensors which are used not only by Sony compactkameras or DSLRs but from other fotocamera companies as well.
btw/ i expect that NavGear belongs to Pearl. At least when you search on the NavGear website for a product you get linked back to the Pearl webpages.
Hab mir selbst diese Dashcam mit 160 Grad Weitwinkel gekauft und bin sehr zufrieden. Falls für jemanden 160 Grad zu viel ist, kann man per Menü auf 140 runterschrauben. Wichtig war für mich, dass die Kamera bis zu +85°C hinter der Frontscheibe aushält. Im Sommer kann ich die somit problemlos dran lassen, meine letzte hat im Sommer den Geist aufgegeben. Dann hat die Kamera als einige von sehr wenigen WDR, das Bild nachts ist echt scharf und hell. Es gibt noch mehr Vorteile je nach Anwendungsgebiet. Bin bisher sehr begeistern von der Kamera und kann diese empfehlen.
einen bewegungsmelder hat die aber nicht, oder? welche kann das?
damit ist dann auch gewährleistet, dass auch aufgezeichnet wird, wenn nachts beim geparkten auto sich jmd zu schaffen macht...
Laut Hersteller soll ein Bewegungsmelder mit weiteren Firmware Versionen folgen. Wann diese Firmware erscheint, weiß ich nicht. Jedoch ist das wohl in Planung. Für mich war wichtig das die Kamera eine gute Hitzebeständigkeit hat. Zudem war mir die Videoqualität sehr wichtig. Meine hat ein Objektiv bestehend aus 6 Glaslinsen und nicht wie viele aus Plastik oder einem Gemisch aus Plastik und Glas.
Soweit mir bekannt ist, kommt sie vom gleichen Hersteller wie die Rollei.
peso
Die von mir empfohlene dashcam http://www.ebay.de/.../EditPost.html?...
hat mit der neusten firmware ebenfalls einen Bewegungsmelder erhalten. Man kann nun wählen: Entweder aktiviert sich die camera automatisch, sobald sie an eine Stromquelle angeschlossen wird (heisst in meinem Fall, sobald die Zündung angeht) oder in der Version mit dem Bewegungsmelder, d.h. ist permanent am Strom, schaltet sich aber erst ein, sobald der Bewegungsmelder eine Bewegung wahrnimmt, heisst, dass sie sich auch beim parkierten Fahrzeug einschaltet. Auf einem stark frequentierten Parkplatz wohl dann permanent.😛
Have you guys looked into these ? This is really great quality camera with wifi capability. You can connect it to your smartphone. small size and reasonable price.
http://dashcamsonly.de/blackvue-dr500gw-hd-dashcam.html
Finevu has really great camera with really small price tag.
http://dashcamsonly.de/finevu-pro-hd-dashcam.html