Dashcam
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, in meine Autos ne Dashcam zu installieren. Es soll was Kleines werden - nicht so "polnisch" mit Saugfuß und Kabel zum Zigarettenanzünder. Auf der Suche bin ich über sowas gestolpert ... Dashcam
Etwas unpraktisch ist daran denke ich, dass man die Bedienung mangels integriertem Monitor blind machen muss - oder man schließt einen externen Monitor an. Hier wäre jetzt die Frage, ob das RNS810 (bei mir ohne TV) irgendwo die Möglichkeit zum Anschluss einer solchen Cam bietet?
Alternativ habe ich noch eine ähnliche Cam mit Monitor gefunden - höhere Auflösung inklusive. Die ist aber offenbar noch nicht in Deutschland kaufbar (keinen deutschen Shop gefunden). Den GPS-Sensor finde ich aber eher überflüssig. Dashcam mit Monitor
Mich würden eure Erfahrungen mit sowas interessieren. Ich bin auch offen für Vorschläge zu noch kleineren Geräten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
...und was haltet ihr von der hier? Mit eigenem Akku und 230grad HD View doch auch nicht übel, oder ?
http://www.pearl.de/a-NX4082-5443.shtml
Das erste was mir dazu in der Beschreibung auffällt ist die Diskrepanz zwischen angeblicher Videoaufzeichnung (Full-HD-Video-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel bei 25 fps ) und dem verwendeten Sensor (CMOS-Farbsensor 1,3 MP).
Zum besseren Verständnis: 1920 x 1080 = 2.073.600. Sprich dem Sensor fehlen eine dreiviertel-Million an Pixeln um die beworbene Video-Auflösung überhaupt theoretisch zu erreichen. Und dabei sprechen ich noch gar nicht von Auflösungsverlusten durch die Optik... Oder anders ausgedrückt, bestenfalls erzeugt diese Kamera einen halbwegs brauchbaren Video-Stream von ca. 800x600 bis ca. 1000x700 Auflösung (den ein Algorithmus mit Kantenschärfung etc. auf Full-HD aufpumpt). Mehr ist angesichts der einfachen Optik einfach nicht drin. Wenn man das dann in Zusammenhang mit einem Blickwinkel von 230° bringt, sagt einem der gesunde Menschen- oder Ingenieurverstand, daß auf diesen Videos mit Sicherheit keine Details wie Kennzeichen o. ähn. erkennbar sein werden.
76 Antworten
Schade, dass meine Frage zu einer Dashcam hier so abschweifend diskutiert wird und meine eigentlichen Fragen nicht mehr beantwortet wurden. Ich musste jetzt ein neues Thema anfangen ... was eigentlich den Regeln widerspricht.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Leider verstehe ich nicht, was Du mit Deiner Aussage bezwecken willst. In beiden Fällen war ich nicht Betroffener sondern habe es nur gefilmt. Aber auch, wenn es sich um einen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot handelt, rechtfertigt es kein Rechtsüberholen.Zitat:
Original geschrieben von VpitV
Fraglich ist warum diese Rechts überholt haben? Hat jemand das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten und die linke Spur blockiert? Macht 80 € und einen Punkt!
Gut wenn man das filmt, besser wenn man sich selber dabei filmt! 😁
Soll jeder machen was er für richtig hält, nicht immer sind die Dinge die man für gut befindet wirklich von positivem Nutzen...
peso
Das stimmt, keine Rechtfertigung.
Zitat:
Original geschrieben von Tom-aus-McPomm
Schade, dass meine Frage zu einer Dashcam hier so abschweifend diskutiert wird und meine eigentlichen Fragen nicht mehr beantwortet wurden. Ich musste jetzt ein neues Thema anfangen ... was eigentlich den Regeln widerspricht.
Verstehe ich nicht. Es haben sich doch mehrere User gemeldet, die ein derartiges Teil einsetzen. Oder interessiert Dich nur die Technik? Dann halte ich die Rollei für ein gutes Gerät. Leider ist aber die Auflösung nicht so gut, dass man Kennzeichen - während der Fahrt - allzu gut erkennen kann. Ich habe mal ein Kennzeichen eines Rechtsüberholers rausfiltern wollen. Der ist ca. 10 m vor mir vom zweiten auf den ersten Fahrstreifen gewechselt. Das Kennzeichen war nicht zu erkennen.
peso
niemand wird mehr alles durchlesen ...
aber eine unbeantwortete Frage war beispielsweise, ob man an das RNS810 (ohne TV) einen S-Videoeingang anschließen kann. Wäre noch immer für mich interessant. Wenn, dann könnte ich meine Dashcam darüber laufen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom-aus-McPomm
Schade, dass meine Frage zu einer Dashcam hier so abschweifend diskutiert wird und meine eigentlichen Fragen nicht mehr beantwortet wurden. Ich musste jetzt ein neues Thema anfangen ... was eigentlich den Regeln widerspricht.
Verstehe ich nicht. Es haben sich doch mehrere User gemeldet, die ein derartiges Teil einsetzen. Oder interessiert Dich nur die Technik? Dann halte ich die Rollei für ein gutes Gerät. Leider ist aber die Auflösung nicht so gut, dass man Kennzeichen - während der Fahrt - allzu gut erkennen kann. Ich habe mal ein Kennzeichen eines Rechtsüberholers rausfiltern wollen. Der ist ca. 10 m vor mir vom zweiten auf den ersten Fahrstreifen gewechselt. Das Kennzeichen war nicht zu erkennen.
peso
hat denn jemand Erfahrung mit einem anderen Modell mit einer besseren Auflösung, denn die Erkennung des Kennzeichens ist doch eigentlich sehr wichtig? Bei der Rollei ist doch der GPS-Empfänger in der Kamera?
Viele Modelle haben eine zusätzliche Antenne, was mir nicht so gefällt.
Thomas
Ich habe es bisher nur einmal versucht rauszufiltern. Dabei spielen aber viele Faktoren mit. In meinem Fall war die Scheibe auch leicht verschmutzt. Du darfst nicht vergessen, es handelt sich um ein Weitwinkelobjektiv und im konkreten Fall war es auch noch ein britisches Kennzeichen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich habe es bisher nur einmal versucht rauszufiltern. Dabei spielen aber viele Faktoren mit. In meinem Fall war die Scheibe auch leicht verschmutzt. Du darfst nicht vergessen, es handelt sich um ein Weitwinkelobjektiv und im konkreten Fall war es auch noch ein britisches Kennzeichen.peso
Hi Peso,
ich wollte nur wissen, ob die Rollei nun das non plus ultra ist, oder ob es noch bessere Geräte gibt.
Was mir an der Rollei gefällt, ist eben dass der GPS-Empfänger integriert ist und man nicht noch ein Kabel verstecken muss.
...und was haltet ihr von der hier? Mit eigenem Akku und 230grad HD View doch auch nicht übel, oder ?
http://www.pearl.de/a-NX4082-5443.shtml
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
...und was haltet ihr von der hier? Mit eigenem Akku und 230grad HD View doch auch nicht übel, oder ?
http://www.pearl.de/a-NX4082-5443.shtml
Denkst Du an Deine Mail?
peso
Jooo, aber sag mal lieber was zu meiner oben geposteten Cam aus "phaetonlike Alu "...
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Jooo, aber sag mal lieber was zu meiner oben geposteten Cam aus "phaetonlike Alu "...
Ich habe seinerzeit zig Berichte gelesen und bin dann zur Rollei gekommen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich habe seinerzeit zig Berichte gelesen und bin dann zur Rollei gekommen.Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Jooo, aber sag mal lieber was zu meiner oben geposteten Cam aus "phaetonlike Alu "...peso
das wollte ich hören Peso :-)
Thomas
... Und ich kann berichten, das nach meinen Erfahrungen Pearl Produkte ein vernünftiges Preis Leistungsverhältnis haben. Die sogenannte Rollei Cam ist ein fernöstlich umgelabeltes Produkt und hat bei Computerbild ein gar nicht so überzeugendes Ergebnis abgeliefert... Die gepostete Pearl Cam scheint dagegen ganz neu zu sein...
Noch was: Betreibt ihr die tatsächlich an diesem Plastik Saugfuss ? Mich schauderst bei dem Gedanken...
Dsu
Ich habe einen Klebehaken. Es wäre aber nett, wenn jemand seine Erfahrungen mit dem Pearlteil mitteilen würde.
peso
...werde es die Tage mal bestellen... Strom hole ich mir über das Bedienpanel am Innenspiegel/schiebedachdrehschalter/ Gragentoröffner, da wird sich schon irgendwo 12 v herholen lassen...