Dashcam stört DAB Empfang wegen paralleler Kabelführung

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich habe das USB-Ladekabel ("Strom"😉 meiner Dashcam und das DAB-Antennenkabel ("Daten"😉 parallel zueinander in der rechten A-Säule verlegt. Dumme Sache, dass Fehler oft zwischen den Ohren sitzen, denn logischerweise kommt es zu Störungen. Bei starken Sendern im Raum München kein Problem, aber bei schwachen Sendern kein Empfang mehr über DAB. Kennt jemand einen Trick, um evtl. die Störungen zu minimieren? Ich habe keine große Lust, alles wieder auseinander zu bauen. Soweit ich weiß, helfen Ferrit-Mantel nur bei Wechselspannung.
Freue mich auf eure Ideen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gpoint84 schrieb am 30. Dezember 2015 um 21:10:22 Uhr:


Ja, im Ausnahmefall schon aber grenzwertig.

Da ist

exakt nichts

"grenzwertig". Für private Zwecke, ohne jegliche Veröffentlichung, kann ich das handhaben wie ich Lust habe (genau wie z.B. "Polizeifunk-hören"😉. Und dein unvollständiges Zitat ist ja schon von meinem Vorschreiber korrigiert worden. Insofern bleibt meine Aussage unwiderlegt: vollkommener Blödsinn!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Was soll das bringen, Antennenleitung ist Koaxialleitung und somit schon konstruktiv geschirmt.

Sicher mag das Kabel geschirmt sein, dennoch fängst du dir ja irgendetwas ein. Wäre ein kostengünstiger Versuch.

In einem anderen Forum habe ich gelesen das es Probleme mit den 12V zu USB Adapter gibt welche man im Zigarettenanzünger betreibt. Ich vermute mal dein Anschluss basiert auf selbiger Technik? Hast du evtl die möglichkeit andere Modelle zu Testen (Bekanntenkreis) Eins hier vorweg: Teuer ist nicht immer gleich das Beste. Grüße

Danke für die Idee, joggel88. Die Kamera ist die Stealthcam von iTracker und hat ein Ladegerät, das Dauerplus und Zündplus hat, angeschlossen direkt an die Bordspannung. Das kleine Kästchen liegt im rechten Sicherungshalter. Evtl. setze ich dort mal an und die Störung kommt durch den Spannungswandler zustande.

Gleiches Problem: Dab Empfang geht von 100% auf 60% runter sobald Usb Adapter angesteckt ist. Auch bei den höherpreisigen Modellen liest man in den Kommentaren vom Phänomen..

Wäre schön wenn jemand einen empfehlen kann der erfahrungsgemäß keine DAB Störung erzeugt, denn im Microcontroller Forum gibt es keinen nachträglichen Lösungsansatz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB - Empfang durch das Handyladen gestört?' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin Moin habe heute das selbe Phänomen festgestellt bei mir . Ich habe ein Kenwood Radio mit fensterantenne verbaut. Bei mir ist aber nur die NDR sendergruppe betroffen der Rest geht. Ich kann das Handy aber immernoch über den USB port vom Radio laden, wenn jemand eine lösung hat wäre ich trotzdem sehr dankbar.

MFG Andre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB - Empfang durch das Handyladen gestört?' überführt.]

:-) Hallo

Hatte mal ein Renault, und wo ich das TomTom eingeschaltet habe, ging der Motor in Notlauf. Navi raus und alles wieder Gut
Alles was mit Funkwellen arbeitet, sendet automatisch auch " stör" Strahlung ab...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB - Empfang durch das Handyladen gestört?' überführt.]

Ich bin bei einigen Läden vorbeigefahren und habe philips, hama und noname Ladegeräte getestet. Manche stören sobald sie stecken, das Hama 4fach noch nicht wenn nur der bluetooth adapter steckt aber sofort sobald ein Handy lädt..
Mal schauen ob wir eine störfreie Lösung mit externen Buchsen hinbekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB - Empfang durch das Handyladen gestört?' überführt.]

Habe jetzt zusammen mit Auprotec (Online Niederwiesa) aus dem Nachbarort einen 13€ Lader aus der neuen Collection gefunden. Keine Störband auf DAB und echte 2x2,4A (nicht nachgemessen).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB - Empfang durch das Handyladen gestört?' überführt.]

Wie sich herausgestellt hat stört der Adapter doch. Jedoch in geringerem Maße (30% Einbruch) und erst beim Anstecken eines stärkeren Verbrauchers.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB - Empfang durch das Handyladen gestört?' überführt.]

Moin. Ich greife das Thema nochmal hier auf.
Ich habe ein Xtrons Android Radio verbaut, dazu unter dem Handschuhfach eine USB DAB Box mit einer Scheibenantenne. Das Phänomen: ich habe eine Noname Dashcam oben neben dem Rückspiegel, das Kabel dafür habe ich an der Fahrerseite zum hinteren Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole gelegt. Die DAB Antenne ist auf der Beifahrerseite, also nicht wirklich bei dem Stromkabel. Dennoch, sobald das Kabel der Dashcam hinten angeschlossen ist, ist das DAB Signal weg. Wie kann das zusammenhängen?

Ich habe nur mit den Xiaomi kfz Ladern keine Störung durch den Sinuslwandler. Auch mit dem Neuen jetzt, der den zusätzlichen usb Verlängerungsanschluss für die hinteren Plätze hat.
Also das Problem liegt direkt am Wandler, der ins Frequenzband strahlt, würde ich sagen

Hm, ich werde es mal mit einem anderen Kabel testen. Aber die Gegebenheiten sind schon faszinierend, da sie ja nicht direkt nebeneinander sind.

Das Kabel braucht es mMn nicht, er funkt über die Platine luftwärts, aktiviert aber erst wenn angeschlossen. Deswegen ist es für den Hersteller auch schwer zu entstören. Das massive Metall Gehäuse des Xiaomi Laders könnte etwas damit zu tun haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen