Dashcam selber installieren W206
Hallo,
wie verlege ich optimal das Stromkabel von der Dashcam (rechts vom Innenspiegel) an die 12 V Büchse im Fussraum. Vom Innenspiegel bis zur A-Säule dürfte es kein Problem sein. Wie würdet das Kabel entlang der A-Säule führen? Die Verkleidung an der A-Säule sitzt richtig fest im Vergleich zur Verkleidung am Dachhimmel.
Schönen Dank vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kabelverlegung für Dashcam' überführt.]
122 Antworten
Zitat:
@Olli230 schrieb am 14. Juni 2024 um 16:03:16 Uhr:
Der Regenensor wird noch eine gewisse Zeit mit Strom versorgt damit das Regenschliessen zuverlässig funktioniert (ich hatte immer irgendwas von sechs Stunden im Kopf aber das 23 Stunden lang Strom vom STG an den Sensor geliefert wird war mir neu).Viele Grüße vom
Olli
Genau das war auch meine Überlegung. Der Regensensor muss ja nach dem Abstellen noch länger aktiv sein, damit Regenschließen funktioniert.
Und da die Cam den Strom dort abzieht, sollte Parküberwachung noch länger aktiv sein.
Aber der Zeitraum würde mich auch interessieren.
Beste Grüße
Carsten
Könnten die Fahrzeuge der User, bei denen die Aufzeichnung noch länger aktiv ist, vielleicht mit dem Guard 360 ausgerüstet sein? Dieser reagiert ja auch auf dasAuslösen von Sensoren und macht Fotos bei Erschütterungen.
Bei meinem CLE - nahezu baugleich mit C ab Modelljahr 2024 - geht die Dashcam trotz Guard360 ca. 5min. nach verschließen des Fahrzeugs aus.
Meinen ersten Parkrempler habe ich übrigens auch schon, leider hat Kollisionserkennung und Fotos nicht funktioniert..
Die Dashcam für meinen S214 kam gestern auch an und wurde natürlich gleich verbaut. Mein E-Klasse hat auch den 360 Guard. Angeschlossen habe ich die Kamera mit dem Kabel für den Regensensor, dabei funktioniert die Aufnahme wie folgt: Im Fahrbetrieb wird ein Video in Echtzeit aufgenommen, beim Parken im Zeitraffer (3 min. Video entsprechen ca. 40 Minuten). Keine Ahnung wie das erkannt wird, aber bei mir wird nicht nur die Kamera im Stand mit Strom versorgt, sondern sie muss auch ein passendes Signal zur Aktivierung der Zeitrafferaufnahme bekommen. Das ist eine unerwartete und positive Überraschung, denn ich war fast schon geneigt, das Kabel zum Sicherungskasten zu verlegen 😛
Ähnliche Themen
Wieviel kostet es denn ungefähr, einen 206 mit Dashcam nachzurüsten??
Zitat:
@PhilFras schrieb am 19. Dezember 2024 um 20:33:46 Uhr:
Wieviel kostet es denn ungefähr, einen 206 mit Dashcam nachzurüsten??
Wenn du den link hier benutzt der hier öfters geschickt wurde dann 100-150€ und lohnen sich bin sehr sehr zufrieden mit der cam
Zitat:
@revan249 schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:06:45 Uhr:
Zitat:
@PhilFras schrieb am 19. Dezember 2024 um 20:33:46 Uhr:
Wieviel kostet es denn ungefähr, einen 206 mit Dashcam nachzurüsten??Wenn du den link hier benutzt der hier öfters geschickt wurde dann 100-150€ und lohnen sich bin sehr sehr zufrieden mit der cam
Ich auch. Meiner Meinung nach viel besser als dieses original Abo Modell, bei dem man die dashcam immer selbst starten muss.
Es sieht absolut original aus und speichert alles auf eine sd karte.
Ich hab's neulich sogar mal gebraucht. Eben mit dem Handy gekoppelt, runtergeladen und fertig. Sehr zufrieden mit der Nachrüstlösung.
Hallo zusammen,
ich habe am 3.1 meinen S206 abgeholt und mir gleich die Dashcam von aliexpress (4K vorne) geholt. Gestern relativ problemlos eingebaut und heute die erste Testfahrt absolviert. Die Videoqualität finde ich nicht besonders gut. Kennzeichen sind nur schlecht erkennbar. Kennzeichen von Fahrzeugen die an einem vorbeifahren kann man nicht erkennen. Wenn ich an parkenden Fahrzeugen vorbeifahre erkennt man die Kennzeichen erst kurz vor dem passieren. Irgendwie habe ich mir von 4K ein bisschen mehr erwartet. Wie habt ihr die Kamera eingestellt? Eventuell erwarte ich auch zu viel und das ist normal?
Bei mir filmt die Kamera auch die ganze Motorhaube mit. Ist das bei euch auch so? Vielleicht fokussiert sie deswegen auf Nahbereich und der Fernbereich ist dadurch undscharf.
... so siehts bei mir aus. Schreenshot aus Video.
Tulura
Dazu müsste man wissen, was in der App zur Bildqualität eingestellt wurde. AliExpress ist zudem nur ein Händler, keiner weiss genau, welche Kamera du dort gekauft hast. Die FitCamX? Die liefert bei mir bereits bei 2,5K sehr scharfe Bilder, Kennzeichen im Zweifel immer erkennbar. Motorhaube ein Stück mit drauf. Dein geschnittenes Foto sagt allerdings auch dazu recht wenig aus. Da fehlen echt noch ein paar Infos. 😉
Zitat:
... so siehts bei mir aus. Schreenshot aus Video.
Tulura
Vielen Dank! So in etwa sieht es bei mir auch aus. Auf dem Screenshot links kann man das Kennzeichen vom Insignia nicht lesen obwohl der keine 20m entfernt ist. Habe jetzt herausgefunden das es besser lesbar ist wenn man das Video stoppt. Dann ist das wohl so.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 20. Januar 2025 um 08:56:01 Uhr:
@Martin_RGBDazu müsste man wissen, was in der App zur Bildqualität eingestellt wurde. AliExpress ist zudem nur ein Händler, keiner weiss genau, welche Kamera du dort gekauft hast. Die FitCamX? Die liefert bei mir bereits bei 2,5K sehr scharfe Bilder, Kennzeichen im Zweifel immer erkennbar. Motorhaube ein Stück mit drauf. Dein geschnittenes Foto sagt allerdings auch dazu recht wenig aus. Da fehlen echt noch ein paar Infos. 😉
Kamera habe ich folgende: https://de.aliexpress.com/.../1005006732846355.html?...
Das müsste die selbe sein welche auch die anderen Teilnehmer (welche über Aliexpress gekauft haben) aus dem Forum benutzen. Es gibt mehrere Anbieter aber die Hardware scheint immer dieselbe zu sein.
Bei der Bildqualität habe ich 12MP eingestellt (höchstmöglicher Wert). Belichtungskorrektur auf +1,0 der Rest sind die Standardeinstellungen.
Auf der angehängten Aufnahme unten bin ich ~2 Wagenlängen vom anderen Fahrzeug entfernt aber das Kennzeichen ist auf dem Video trotz der kurzen Entfernung nicht erkennbar.
Zitat:
@Martin_RGB schrieb am 20. Januar 2025 um 15:35:45 Uhr:
Zitat:
@qphalanx schrieb am 20. Januar 2025 um 08:56:01 Uhr:
@Martin_RGBDazu müsste man wissen, was in der App zur Bildqualität eingestellt wurde. AliExpress ist zudem nur ein Händler, keiner weiss genau, welche Kamera du dort gekauft hast. Die FitCamX? Die liefert bei mir bereits bei 2,5K sehr scharfe Bilder, Kennzeichen im Zweifel immer erkennbar. Motorhaube ein Stück mit drauf. Dein geschnittenes Foto sagt allerdings auch dazu recht wenig aus. Da fehlen echt noch ein paar Infos. 😉
Kamera habe ich folgende: https://de.aliexpress.com/.../1005006732846355.html?...
Das müsste die selbe sein welche auch die anderen Teilnehmer (welche über Aliexpress gekauft haben) aus dem Forum benutzen. Es gibt mehrere Anbieter aber die Hardware scheint immer dieselbe zu sein.Bei der Bildqualität habe ich 12MP eingestellt (höchstmöglicher Wert). Belichtungskorrektur auf +1,0 der Rest sind die Standardeinstellungen.
Auf der angehängten Aufnahme unten bin ich ~2 Wagenlängen vom anderen Fahrzeug entfernt aber das Kennzeichen ist auf dem Video trotz der kurzen Entfernung nicht erkennbar.
Das ist natürlich schade und würde den Sinn der Aufnahme verfehlen.
Bei einer Unfallsituation ist der beteiligte Wagen dann natürlich näher, sodass das Kennzeichen dann hoffentlich klar erkennbar wäre. Genau dafür sind die Cams ja gedacht.