Dashcam selber installieren W206
Hallo,
wie verlege ich optimal das Stromkabel von der Dashcam (rechts vom Innenspiegel) an die 12 V Büchse im Fussraum. Vom Innenspiegel bis zur A-Säule dürfte es kein Problem sein. Wie würdet das Kabel entlang der A-Säule führen? Die Verkleidung an der A-Säule sitzt richtig fest im Vergleich zur Verkleidung am Dachhimmel.
Schönen Dank vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kabelverlegung für Dashcam' überführt.]
122 Antworten
also meine Cam schaltet sich nach wenigen Minuten aus.
Tulura
Zitat:
@oma1000 schrieb am 21. Februar 2024 um 12:40:39 Uhr:
Zitat:
@ExMercedes205 schrieb am 21. Februar 2024 um 11:48:23 Uhr:
Die vorhandene Werks-Dashcam ist Murks. Die Auflösung ist jenseits von Gut und Böse, Kennzeichen im Gegenverkehr sind nicht zu erkennen, selbst bei idealster Beleuchtung. Die Bitrate ist niedriger als die eines 10 Jahre alten Smartphones. Ich baue in jedem Fall wieder meine Vantrue N4 ein. Ich muss mir nur einen neuen Klemmhalter für die Heckkamera drucken, den ich unter den Dachhimmel schiebe und hinter der Dichtung einklemme, weil der S206 dort eine leichte Wölbung hat, während der S205 dort gerade war. Stromversorgung erfolgt dann über die 12Volt-Steckdose unter dem Handschuhfach.
Ich muss halt nur drei bis vier Stündchen Zeit bei vernünftigen Wetter finden.Dem muss ich zu 100% WIDERSRPECHEN.
Die serienmäßige Dashcam (mittig hinterm Spiegel) liefert 1A Qualität.
Mehr bruahc es wirklich nicht und ist auch bei Dämmerung noch gut genug. Tiefstehende Sonne auch kein Problem und alles gut zu erkennen inkl Verkehrszeichen und Nummernschilder.
Und dem widerspreche ich nochmal. Was Du wohl meinst sind die original Mercedes Benz Nachrüstkameras. Eine serienmäßige Dashcam gibt es meines Wissens, und dem meines freundlichen nach, nicht in der C-Klasse. Es gibt allerdings eine Funktion mit der man die Kamera, die auch die Ampelansicht bereitstellt, als Dashcam betreiben kann. Das Bild ist aber wirklich, gerade bei Dämmerung und Dunkelheit mehr als bescheiden. Die Kamera muss ja auch nicht viel können.
Meine Vantrue N4 ist übrigens der Viofo A229 Pro 3-Kanal gewichen.
Natürlich gibt es eine Dashcam-Funktion in der aktuellen C-Klasse. Diese wird aus rechlichen Gründen aber nicht freigeschaltet. Wenn Du einen USB-Stick im Auto ansteckst wird dort auch ein Ordner "Dashcam" erzeugt und in der Schweiz funktioniert die Dashcam auch.
Zitat:
@Astalawista schrieb am 9. Juli 2024 um 08:15:57 Uhr:
Natürlich gibt es eine Dashcam-Funktion in der aktuellen C-Klasse. Diese wird aus rechlichen Gründen aber nicht freigeschaltet. Wenn Du einen USB-Stick im Auto ansteckst wird dort auch ein Ordner "Dashcam" erzeugt und in der Schweiz funktioniert die Dashcam auch.
Von der Dashcam-Funktion habe ich ja auch geschrieben. Ich habe auch geschrieben, welche Kamera dafür genutzt wird. Ich möchte was vernünftiges, und keine Behelfslösung. Was nützt es mir, wenn z. B. mir jemand im Gegenverkehr den Spiegel abrasiert, abhaut, und das Kennzeichen nicht lesbar ist, weil die Auflösung grotte ist, und der Chip gerade im Moment ein Zwischenbild generiert hat? Beschäftigt euch doch mal mit Sensorgrößen und Bitraten. Eine CCD Kamera sieht nicht wie das menschliche Auge. 4k ist auch nicht gleich 4k. Es gibt auch hochskaliertes 4k, das aus einer niedrigeren Auflösung hochgerechnet wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astalawista schrieb am 9. Juli 2024 um 08:15:57 Uhr:
Natürlich gibt es eine Dashcam-Funktion in der aktuellen C-Klasse. Diese wird aus rechlichen Gründen aber nicht freigeschaltet. Wenn Du einen USB-Stick im Auto ansteckst wird dort auch ein Ordner "Dashcam" erzeugt und in der Schweiz funktioniert die Dashcam auch.
Und wie die in Deutschland funktioniert. Ist schon mehrfach in diesem Forum geschrieben worden.
Entweder Auto war Auslieferung in einem anderen Land, z.b Schweiß oder Ungarn, dann funktioniert die auch in Deutschland und österreich ( kann ich selbst bestätigen) oder man schaltet im Me Store auf Schweiz um, schaltet die kostenpflichtige Option Dashcam, sofern installiert, frei und schaltet im Me Store wieder um auf sein Land. Dann funktioniert sie auch.
Alles hier im Forum nachzulesen ;-)
Zitat:
@oma1000 schrieb am 11. Juli 2024 um 06:24:32 Uhr:
Zitat:
@Astalawista schrieb am 9. Juli 2024 um 08:15:57 Uhr:
Natürlich gibt es eine Dashcam-Funktion in der aktuellen C-Klasse. Diese wird aus rechlichen Gründen aber nicht freigeschaltet. Wenn Du einen USB-Stick im Auto ansteckst wird dort auch ein Ordner "Dashcam" erzeugt und in der Schweiz funktioniert die Dashcam auch.Und wie die in Deutschland funktioniert. Ist schon mehrfach in diesem Forum geschrieben worden.
Entweder Auto war Auslieferung in einem anderen Land, z.b Schweiß oder Ungarn, dann funktioniert die auch in Deutschland und österreich ( kann ich selbst bestätigen) oder man schaltet im Me Store auf Schweiz um, schaltet die kostenpflichtige Option Dashcam, sofern installiert, frei und schaltet im Me Store wieder um auf sein Land. Dann funktioniert sie auch.
Alles hier im Forum nachzulesen ;-)
Ist eine Parküberwachung mit dabei?
Diese Option habe ich nicht aktiviert bei mir, da der Preis für mich utopisch ist und mir nicht wirklich was bringt. Parke zu 90% in der Garage und auf Firmenparkplatz. Ist aber bei mir in der meApp zubuchbar
Zitat:
@oma1000 schrieb am 11. Juli 2024 um 15:11:25 Uhr:
Diese Option habe ich nicht aktiviert bei mir, da der Preis für mich utopisch ist und mir nicht wirklich was bringt. Parke zu 90% in der Garage und auf Firmenparkplatz. Ist aber bei mir in der meApp zubuchbar
Wie erfolgte die Bezahlung/Währung?
Hallo,
Ich hab die dashcam jz auch installiert, bis her gefällt die mir sehr gut.
Nachm abschliessen läuft die kamera aber noch eine zeit lang, ich schau mir das mal an ob die heute nacht durch filmt oder nach 1-2 stunden ausgeht.
Wär schlecht wenn die als stromzieht.
Fahre seit Juli einen C300 4M Bj. 2023, gekauft als Junge Sterne bei MB .
Habe MB meine Fahrgestellnummer mitgeteilt und gefragt, ob eine Freischaltung der Dashcam möglich wäre.
Die Antwort des MB-Kundenservices :
"Ich komme auf Ihre E-Mail vom 20. Oktober zurück, in der Sie fragen, ob Ihr Fahrzeug über eine Dashcam-Funktion verfügt.
Hierzu habe ich unseren technischen Fachbereich kontaktiert. Die Kollegen der Fachabteilung teilen mit, dass Ihr Fahrzeug ab Werk nicht mit einer Dashcam-Funktion (21U) ausgestattet ist. Aus rechtlichen Gründen ist diese Funktion in Deutschland nicht verfügbar. Daher ist auch die Dashcam-Option nicht mit Ihrem Fahrzeug kompatibel."
Ich empfehle gerne die FitcamX Lösung, siehe meinen Beitrag im CLE Forum. Sehr einfach und funktioniert super.
vielen Dank für die Empfehlung. Unter diesem Beitrag habe ich gesehen, dass die AliExpress-Kopien von Fitcamx um die Hälfte kosten und beinahe die gleiche Leistung erbringen.
Zitat:
@Belehm schrieb am 12. Juli 2024 um 15:56:46 Uhr:
Zitat:
@oma1000 schrieb am 11. Juli 2024 um 15:11:25 Uhr:
Diese Option habe ich nicht aktiviert bei mir, da der Preis für mich utopisch ist und mir nicht wirklich was bringt. Parke zu 90% in der Garage und auf Firmenparkplatz. Ist aber bei mir in der meApp zubuchbarWie erfolgte die Bezahlung/Währung?
Bezahlung für was?
Sorry, aber deine Frage ging bei mir irgendwie unter....
Zitat:
@oma1000 schrieb am 26. Oktober 2024 um 18:26:28 Uhr:
Zitat:
@Belehm schrieb am 12. Juli 2024 um 15:56:46 Uhr:
Wie erfolgte die Bezahlung/Währung?
Bezahlung für was?
Sorry, aber deine Frage ging bei mir irgendwie unter....
Ich habe es nun verstanden, die Zahlung für die Freischaltung der Cam funktioniert ausschließlich mit Kreditkarte.
Ach das hast du gemeint. Hätte ich dir aber nicht beantworten können, denn die Dashcam ist bei mir Serie in Funktion