- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Dashcam - Ja oder Nein?
Dashcam - Ja oder Nein?
Hallo Gemeinde,
können wir mal darüber diskutieren ob man eine Dashcam nun einbauen sollte oder nicht.
Ich überlege mir dies ernsthaft, da mich gestern so ein "Bekloppter" auf der A4 fast von der Bahn gekickt hätte, weil ihm zu spät einfiel das er wohl gerade an seiner Ausfahrt vorbei fuhr. Ich konnte nur durch eine Vollbremsung einem Crash entgehen und habe es gerade noch geschafft das Auto wieder in die Spur zu bekommen.
Ich bin mir jedoch unsicher ob im Falle eines Falles solche Aufnahmen nun herangezogen werden können und ob es auch bei kleineren Vorfällen überhaupt Sinn macht so eine Cam anzugeben. Eine Strafe erwartet einen ja dann wohl auch als Unfallgeschädigter, aus Datenschutzgründen.
Wie denkt Ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
@kopfschuttel4711 @-> Neurocil <-
Auja, ihr zwei seid welche von der ganz harten Sorte.
Ich hab nirgends behauptet, dass ohne Dashcam nichts mehr geht, sondern gesagt dass ich sie in verschiedenen Situationen hilfreich finde, aber ihr scheint dem plumpem Populismus näher zu stehen, da wird einem ja gern mal das Wort verdreht. Ne Dashcam als "Denunziantenmüll" zu bezeichnen kann auch nur aus einer bestimmten Ecke kommen.
"die Eier inner Hose hängt der moderne Mann wohl nun stellvertretend an den Innenspiegel im Form einer Kamera"
Genau, richtige Männer mit Eier wie du, braucht sowas nicht. Da gibts dann halt direkt für den Unfallgegner nach Fahrerflucht auf die Fresse, sowie früher als es noch keine Kamera und kein ABS am Motorrad gab
Fahrt ihr eigentlich Autos mit Servolenkung? Wieso?? Gabs früher doch auch nicht.
Selten so dummes, weltfremdes Geschwätz gelesen.
Achja: @kopfschuttel4711 Wem ich wann und wo antworte, bestimmst du als allerletztes, mein Freund.
Ähnliche Themen
198 Antworten
Ich sage es ungern, aber ein Fahrzeug im Freien ist immer ein Risiko für den Halter. Alarmanlage, Dashcam, Lenkradsperre (wenn sie nicht gerade das Navi oder die Scheinwerfer ausräumen) haben nur bei Amateuren eine abschreckende Wirkung. Und auch eine Garage kann aufgebrochen werden, wenn sie's wirklich auf Dein Auto abgesehen haben. Am Ende hilft nur Saab fahren. Das klaut und räumt dir bestimmt keiner ..
Vielleicht hat es der ein oder andere von euch schon im G30 Bilder Thread schon gesehen.
Ist mir letzte Woche auf der Autobahn passiert.
Das Fahrzeug, welches den LKW Bremsbelag aufgewirbelt und mir ins Auto geschossen hat, ist trotz Hupen und penetranten Aufblenden meinerseits einfach weitergefahren, obwohl er kurz bremste, sichtlich seinen Rückspiegel begutachtete, verlangsamte und dann wieder Gas gegeben hat. Schon stand ich ohne Kennzeichen und mit mehrere Tausend Euro Schaden alleine am Standstreifen der Autobahn.
Wäre das ein Teil seines Fahrzeuges, oder Ladung nennt man es Fahrerflucht. (Lt Polizei, weil er auf dem Dash Cam Video sichtbar Kenntnis vom Vorfall hatte und dennoch weiter gefahren ist.)
Kurz zum Ausgang: Vollkaskoschaden, da der „Schuldige“ LKW nicht auffindbar-sprich, der ist einfach weitergefahren und hat auch keine Werkstatt im Umkreis von 50km aufgesucht. Den „Fahrerflüchtigen“ trifft keine Schuld, weil kein Teil von ihm - ergo: allgemeines Betriebsrisiko!
Hier bringt die Cam leider nix.
Wäre der Bremsbelag 10cm höher geflogen und hätte mir dann den Kopf gespalten, würde man in FullHD sehen, wie es dazu gekommen ist - falls Unfallversicherungen und Lebensversicherer sich nicht sicher sind, ob es sich wirklich um ein unvorhersehbares von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis handelt und die Zahlung an Hinterbliebene erstmal verweigert.
Ich nutze die VANTRUE N2 Pro FullHD mit Front und Rear Kamera incl Nachtsicht, weil ich der Meinung bin hier in Punkto Preis/Leistung ein sehr gutes Gerät zu bekommen.
Sie liefert gestochen scharfe Aufnahmen, ist easy zu verbauen und am Bordnetz anschließbar, sodass kein Kabelsalat vorhanden ist und mit drücken der Zündung die Kamera startet.
Letztlich gibt es für und wider zum Thema Dash Cam.
Muss jeder für sich entscheiden.
Wer aber überlegt, der sollte sich diese Cam mal näher anschauen und vergleichen.
Weitere Infos zur Cam und Einbau gerne über PN.
Vorweg, habe sie vom Profi einbauen lassen. Wer aus meinem Raum 86 PLZ kommt, kann gerne die Kontaktdaten per PN erhalten.
VG Chris
@marcpitu hier die Bilder
Ist schon erschreckend was da hätte passieren können!!!
Ein gutes Beispiel für den eventuellen Nutzen einer Dashcam.
Super Qualität der Aufnahmen!
Wie sieht es bei der Cam mit Parkaufnahmen auf. Mir hat jemand beim Parken die Front komplett zerkratzt und wie vorher genannt steht man mit dem Schaden nun allein da. Mit dem Fahrradträger ging das bis in den Scheinwerfer! Grrr...
Überlege wieder eine Blackvue zu nehmen, obwohl die Preislich echt abgehoben haben.
Aber Dashcam ist für mich kein Thema mehr, nachdem ich immer wieder miterleben wie mit fremden Eigentum umgegangen wird!
......Sie liefert gestochen scharfe Aufnahmen, ist easy zu verbauen und am Bordnetz anschließbar, sodass kein Kabelsalat vorhanden ist.....
Könntest du zur Kabelführung ein paar Details geben?
Danke!
Zitat:
@-jj- schrieb am 18. März 2019 um 22:26:13 Uhr:
Nein. Und ich hoffe, das das deutsche Datenschutzrecht diese Unsitte wieder radikal abstellt.
Wer mit Kameras den öffentlichen Luftraum filmt wird in BW bereits geahndet, und das ausserhalb jeder Spasszone; ich hoffe, dass das bei den Dashcams auch kommt.
Aber Alexa ins Auto

Mit ID7 gibts die "dashcam" ja bereits ab Werk (z B. Im G20, SA "BMW Drive Recorder".
Die bordeigenen Kameras werden dazu genutzt (auch Parküberwachung, sofern als "event" registriert.).
Ich gehe davon aus, dass das sukzessive bei allen Modellen kommt, im G3x spätestens zum LCI.
Die Datenschützer sind sich mittlerweile einig:
Rein anlassbezogen episodenweise erlaubt und nach Interessenabwägung ggf. als Beweismittel zulässig.
Insbesondere die Umsetzung wie beim Systems ab Werk ist (natürlich) rechtskonform.
PS:
SA Beschreibung:
BMW Drive Recorder
200,00 €
Der BMW Drive Recorder ermöglicht die Aufnahme eines Videos von der Fahrzeugumgebung und das Abspielen dieses Videos auf dem zentralen Control Display oder über USB-Export auch auf Ihrem Endgerät. Wichtige Fahrzeuginformationen wie z. B. Geschwindigkeit und GPS-Position werden synchron mit dem Video gespeichert. Der BMW Drive Recorder besteht aus dem Event- und dem Crashrecorder. Der Eventrecorder ermöglicht z. B. die Aufnahme von speziellen Fahrsituationen oder besonderen Ereignissen. Erkennen die Sensoren im Fahrzeug einen Unfall, löst der Recorder die Aufnahme automatisch aus, um das Unfallgeschehen zu dokumentieren. Daneben können Sie eine Aufzeichnung auch manuell per Tastendruck starten und so eine bestimmte Verkehrssituation im Bild festhalten. Die Bedienung erfolgt bequem über den iDrive Controller und die Panorama-View-Taste. Zur Verwaltung der Clips stehen die Funktionen Wiedergabe, Pause, Exportieren und Löschen zur Verfügung. Für die Aufnahmen nutzt der BMW Drive Recorder die Kameras der an Bord befindlichen Assistenzsysteme. Hierfür können bis zu zehn Videos von 40 s Länge aufgenommen werden (die Zeiten vor und nach dem Auslösen können auf max. 20 s eingestellt werden).
Es werden im großen Stil Nutzerdaten abgezogen, aber in dem einen Fall, bei dem ich wirklich davon profitieren kann und mir mein Geld von den Verursachern zurückholen kann, da soll plötzlich der Datenschutz greifen? Ist halt auch eine Frage wie man mit den Daten umgeht. Ich bin keiner der die Daten zur Hetzjagd online stellt.
Aber es ist doch Hilfreich, wenn man manche Situationen sich nochmal anschauen kann.
1. Einmal musste ich bei 200 auf den mittleren Grünstreifen ausweichen, weil mich das einzigste Fahrzeug weit und breit plötzlich abgedrängt hatte. Die hintere Dashcam hat dann den Fahrer bei der Vorbeifahrt am Handy gefilmt.
2. Bei parkremplern hast du immer das Kennzeichen von den Fahrzeugen. Wenn die Farbe zum Lack passt, kannst du der Polizei sagen, dass du dich noch ans Nummernschild erinnern konntest und die ja mal unverbindlich vorbeischauen können.
3. Situation: steh auf einer linksabbiege Spur und bei grün fährt einer von der geradeausspur rüber. Was ich übersehen hatte, der Blinker war die ganze Zeit schon an, und weil ich sehr langsam angefahren bin dachte er ich lasse ihm die Lücke. Da habe ich nach Sichtung des Films die Situation auch anders bewertet.
Für mich gibt es zu viele Pro Argumente, dass ich nicht auf eine Dashcam verzichten wollte, bzw eine Verbot befürworten würde.
Dazu gibt es zu viele Chaoten. Meinet wegen sollen die Aufnahmen nur signiert aufgezeichnet werden, dass die nur vom Aufzeichner, Behörden aber keinen öffentlichen Server wiedergegeben werden können.
@LJ_Skinny
Die Cam hat auch einen Parkmodus - in diesem Fall hättest jetzt einen Haftpflicht Schaden, anstatt Kasko!
Echt ärgerlich! Und genau solche Typen verpissen sich dann immer ganz schnell!
VG Chris
Ja 3 Monate alt und Dashcam noch nicht verbaut!
Und so wie die Gesellschaft verroht, bin ich froh im Zweifelsfall was beweisbares zu haben.
Rechts überholen und rein quetschen hat für mich auch drastisch zugenommen.
Letztes mit ACC (noch im XC90) gefahren und wusste noch nicht wie man den schnell wieder per Knopf deaktiviert, (Bremse ist mir da nicht in den Sinn gekommen, weil Körper hat gesagt, da wo man einschaltet kann man auch wieder deaktivieren. Und das Auto drängt rein, aber die Radarsensoren erkennen das noch nicht, bis das Auto eine Notbremsung von alleine macht, weil das andere Fahrzeug aus dem Radarschatten aufgetaucht ist. Solchen Leuten könnte ich echt ....
Und am Schluss knallt mir einer rein und weil ich eine Vollbremsung gemacht habe, der Hintermann das so nicht mitbekommen hat Und der eiwgentliche Verursacher ist mal wieder weg.
Ne, also nur noch mit Dashcam!
Also ich möchte gerne mal meine Erfahrung mitteilen.
Ich selbst bin LKW-Fahrer und erlebe schon so einiges und konnte in vielen Fällen der Polizei helfen die Wahrheit zu erfahren. Leider nur mit Hilfe meiner Dash-cam.
Auf Wunsch kann ich das detallieren.
Sogar das Gericht hat ein Video von mir zugelassen, um Recht zu sprechen.
Ich fahre nie mehr ohne Dash-cam mit meinem LKW oder mit meinem Privatwagen.
In Deutschland heißt es: Wer auffährt hat Schuld! Ahhhhhhhhhhhh ja.
Wie kann ich beweisen, das ich nicht Schuld habe????
Ohne Dashcam hast du ein Problem.
Ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=8Oa2yt3_bD0
Ich habe eine HD-Dashcam mit 1080p, das ist Schnee von gestern.
Hier vor einigen Jahren mit meinem 545i: https://www.youtube.com/watch?v=Qvbo6nJEsss
Ich habe mir jetzt eine 4k Dashcam gekauft und die Qualität ist deutlich besser:
https://www.youtube.com/watch?v=toA0Wgj4TNQ
Quelle, von unserem BMW-Treffen Pfingsten.
Man sollte bedenken, es KÖNNTE eines Tages der Fall eintreten, bei dem ihr OHNE Zeugen seit und Recht habt, aber es NICHT beweisen könnt.
Denkt mal drüber nach.
Gruß
Ralle
Als LKW Fahrer oder Berufkraftfahrer mag eine Dashcam Sinn machen. Mit der Einführung von Unfalldatenschreibern bei Sanitätsfahrzeugen ist deren Unfallzahl auch deutlich zurück gegangen. Leider gab es schon immer viele Hilfspolizisten, die sich nun mit einer Kamera besonders toll finden.
Persönlichkeiten die mit Ihren Kameras fremde Grundstücke, öffentlichen Raum und Kinder ohne Anlass aufzeichnen, speichern und verarbeiten, sollten jedoch mal dringend zum Psychiater! Gegen solche Menschen kann man auch leider von Gesetzes Seite wenig tun ausser Ihnen fett eins auf Auge hauen. Strafbar macht man sich egal was man gegen illegale Videoüberwachung unternimmt!
Hier gehts ja nicht um fremde Grundstücke oder ähnliches, das gefilmt werden soll sondern um ein Mittel zur einfacheren und korrekteren Klärung der Schuldfrage bei einem Unfall. Was könnte man da nun bemängeln? Ist doch hervorragend, wenn man ein klares und kostengünstiges Verfahren zu diesem Zweck hat.
Ich werd mir eine kaufen, die auch im Stand noch weiterfilmt, denn in der TG ist mir einer voll vorne in meinen F11 gefahren und hat sich aus dem Staub gemacht. M-Schürze eingedrückt und zerkratzt, Scheinwerfer hin, sogar der linke Kotflügel hat was abbekommen. Meiner Frau ist in den letzten paar Jahren nun aktuell sogar schon der Dritte auf dem Parkplatz reingefahren und abgehauen. Diesmal hat es zum Glück Zeugen gegeben, die sich bei der Polizei gemeldet haben, auf den ersten beiden Schäden (jeweils zw. 2k und 3k Euro) ist sie sitzengeblieben. Hätten wir da mal jeweils ne ordentliche Dashcam gehabt...
Ich werd mich jetzt mal umschauen nach dem geeigneten Modell.
Was haltet ihr von der BMW Advanced Car Eye 2.0?
Hallo zusammen
Ich habe heute
meine neue Dashcam installiert. War nach 10min erledigt.
Ich kann die BlackVue 900s sehr empfehlen da sie sich sehr dezent hinter dem Spiegel montieren lässt. Das mitgelieferte Kabel reicht bis zur Mittelarmlehne. (habe den rechten Anschluss vom Fond verwendet.