Dashcam im Tiguan
Der Tiguan hat ja eigentlich schon genug Kameras, doch das Signal davon lässt sich ja nicht zur Beweissicherung speichern. Nun wollte ich mir eine Dashcam kaufen und per USB mit Strom versorgen. Hat das schon jemand gemacht ggf ein paar Fotos, Einbau Tipps und vielleicht Modell Empfehlungen?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube es geht dem T.E. hier in erster Linie um den Einbau und Erfahrung in einem Tiguan und nicht um Sinn oder Unsinn, bzw. Rechtsprechung, aber ist schon typisch für manche hier im Forum, erstmal das Gesetzbuch vorholen.
212 Antworten
ja ja, armes Deutschland kann ich da nur sagen... siehe hier:
Bei mir haben sich die Beamten jedoch vor ein paar Monaten gefreut, das auf der Dashcam das Kennzeichen und auch das Gesicht des Falschfahrers gut zu sehen waren... Ich konnte den Crash geistesgegenwärtig verhindern und Aufnahme wurde durch die Cam wegen der krassen Bremsung "eingefroren"
Zitat:
@Redmike schrieb am 16. August 2024 um 11:28:06 Uhr:
Wenn man eine Kamera an einem Gebäude installiert hat muss man dies ja durch ein Schild kenntlich machen. Ist das dann bei einer Dashcam im Auto auch so? Damit man als Unbeteiligter auch weiß, dass man gerade gefilmt wird?
So lange man keinen öffentlichen Raum mit aufnimmt braucht es kein Schild. Wir haben auf unserem gesamten Grundstück fünf Kameras und kein einziges Schild.
@hoschyh: Es braucht ein Schild, auch wenn nur die Wege des eigenen Grundstücks gefilmt werden. Stichwort: Besucher, damit diese informiert sind und es ihr eigener Wille ist, das Grundstück trotzdem zu betreten.
Aber es geht hier nicht um Wohnung/Grundstück, sondern um Dashcam im Auto.