DashCam im tatsächlichen Rechtsstreit: trügerische Sicherheit? Tipps zum Verhalten?
Hallo,
wir hatten letzten August einen unverschuldeten Unfall (siehe Foto) auf der Autobahn A3 (Höhe Parkplatz Ludergraben): der Verursacher hat einfach gelogen > der Sachverständige konnte den Hergang nicht zweifelsfrei klären > also ein "Vergleich", bei dem ich nun auf 6000,-€ Schaden sitzen bleibe...
Deshalb haben wir nun in allen Autos eine DashCam für vorne und hinten. ("APEMAN C860"😉. Diese neue, gefühlte "Sicherheit" mag jedoch trügerisch sein, da vor Gericht der Gegneranwalt dieses Beweismittel "zerzupft".
Wer hat Erfahrungen zum tatsächlichen Nutzen in einem selbst erlebten Rechtsstreit?
Meine Gedanken dazu:
1. Montage-Position DashCam ändern? der Sachverständige könnte erwidern, dass das DashCam-Video nicht zweifelsfrei klärt, dass die Aufnahme wirklich aus meinem Auto stammt. Deshalb könnte man die DashCam eher mittig im Auto anbringen, damit wäre mehr auf den Videos zu sehen, u.a. Lenkrad, Tacho, Hände vom Fahrer, Seitenscheiben
2. Audio-Aufnahme aktivieren? Wenn man die Audio-Aufnahme-Funktion der DashCam aktiviert könnte man Gespräche, Radio, Blinker und Unfallgeräusche im Video hören. ggf. wird der Gegneranwalt einwerfen, dass das Radio so laut und die Gespräche so intensiv waren, dass der Fahrer abgelenkt war...
3. der Polizei die DashCam direkt aushändigen? möglicherweise will die Polizei die gesamte DashCam am Unfallort gleich als Beweismittel mitnehmen. Auf der SD-Karte sind jedoch ggf. auch Videos aus anderen Situation, die ich nicht herausgeben will. Verweigere ich also am Unfallort die Herausgabe der Kamera? Sollte ich ggf. erst garnicht erwähnen, dass ich eine DashCam laufen habe?
Wer weiß was dazu?
Gruß
Thomas
64 Antworten
Zitat:
@gast356 schrieb am 20. März 2021 um 16:18:24 Uhr:
...hier sollte mal einige ihre Sicherheitsabstände neu eichen... bei guten 150km/h sind mindestens 75m erforderlich. Nach den Leitpfosten mit einem Abstand von 50m hab ich teilweise sogar zu wenig Sicherheitsabstand.@Dofel ... wie hätte der den abgeschossen werden sollen, rechts hat der nix zu suchen... außer inzwischen ist das rechts Überholen erlaubt worden und nicht mehr mit -ich hab mal nachgesehen- 100 Euro sowie 1 Punkt belegt.
Aber er war da. Ob der sich an dieser Position legal oder nicht legal aufhält ist doch absolut irrelevant.
Willst Du ihm ins Auto fahren, nur weil er da eigentlich nicht sein dürfte? Das darf man nicht, man darf z.B. als Behinderter auch keinen unberechtigt auf dem Behindertenparkplatz parkenden Nicht-Behinderten weg-rammen, weil man selbst da parken möchte. Und man fährt auch nicht gegen den Baum, nur weil der Beifahrer sich nicht angeschnallt hat. Wie tickst Du denn? Wie viel Frust trägst Du mit Dir rum???
Du schreibst Dich hier um Kopf und Kragen - wie ich schon sagte: MPU
DU BIST NICHT DER OBERLEHRER!
Es sind SEINE Punkte, wenn er so fährt. NICHT Deine.
...es gibt keine Nötigung sondern nur zweispurige Autobahn, die rechte Spur die mit LKWs gesäumt ist und links eine Fahrzeugschlange die mit relativ hoher Geschwindigkeit läuft... wobei ich gerne schneller gefahren wäre, aber deshalb trotzdem meine Sicherheitsabstände eingehalten hab und nicht zum Drängler geworden bin.
Außerdem gibts da noch diesen Irren, der meint obwohl diese Fahrzeugschlange auf der linken Spur nicht schneller läuft trotzdem mit der Brechstange schneller fahren zu wollen und daher alle möglichen anderen VK zu bedrängen.
Mal angenommen ich hätte den Anker geworfen und wäre rechts rein... dann wäre der als nächstes bis auf wenige Meter mit Lichthupe an einem der VK vor mir gehängt... und hätte den nächsten bedrängt.
Aber warum soll ich den Anker werfen, wenn ich auch mit relativ hoher Geschwindigkeit um die 150km/h in der Fahrzeugschlange mitschwimmen kann.
Genau genommen werden solche Situationen bzw. Drängler die besten Argumente für ein generelles Limit bei 120km/h sein... das ich eigentlich auch nicht unbedingt haben will.
@Dofel... das ist mir auch egal wer da sein darf oder nicht sein darf... für mich war das nur eine Lücke in die ich einscheren konnte und das deshalb auch gemacht hab.
Wenn da einer mit irgendwelchen unerlaubten Fahrmanövern unter die Räder kommt kann ich dem auch nicht helfen... das "Rechts-Überholen" ist in D nicht erlaubt, sogar mit einem verhältnismäßig hohem Bußgeld und Punkten belegt -dabei wird sich der Gesetzgeber etwas gedacht haben- und damit muß ich auch nicht unbedingt damit rechnen, dass da so ein Irrer rechts überholt.
Gut, dass ich Deine Beiträge quote, wenn ich darauf antworte.
Denn Du bist ja ein ganz Flinker im weglöschen von gequirrltem Unsinn - dass es dann besser für Dich aussieht. Deshalb quote ich, da weiß dann jeder, was da vorher stand....
Ich bin jetzt hier raus, fahr doch wie Du willst, von Deiner Sorte gibt es auf unseren Straßen leider sowieso zu viele, da kommt es auf einen mehr oder weniger jetzt auch nicht mehr an.
Letzter Satz: Hast Du Dir mal überlegt, was als Folge alles passieren hätte können, wenn Du dem nach seiner Gewaltbremsung hinten drauf gefahren wärst oder die linke Spur für Dich zum Ausweichen nicht mehr frei gewesen wäre? Sein Auto kaputt, Dein Auto kaputt, evtl. weitere Auffahrunfälle dahinter, evtl. mit Schwerverletzten - nur weil Du absolut nicht zulassen willst, das er an Dir vorbei kommt....
Du hast NICHT das Recht, das zu verhindern!!! Was Du machst, ist NÖTIGUNG!!!
(Nicht nur ICH sehe das so, lies auch die anderen Beiträge).
Meinst Du, ER müsste den Schaden, auch Deinen, komplett bezahlen? Meinst Du, er trüge dann die alleinige Schuld?
Falls ja: sei froh und glücklich. Du kannst nie dement werden und auch keine Gehirnerschütterung bekommen - wo nichts ist, kann nichts erschüttern... 😉
Bin raus, lies meine Sognatur.
Zitat:
@gast356 schrieb am 20. März 2021 um 15:25:42 Uhr:
...was denkste was z.B. dieser (permanent über mehrere Kilometer) Drängler in diesem weißen Firmenwagen der Fa. Bosch aussagen würde, wenn der mit seinem Überholmanöver über den Standstreifen, gefolgt von einem Ausbemsmanöver ab ca. 2:50 und einem damit provozierten Crash (klick) erfolgreich gewesen wäre.PS: Ich hätte damals ziemliche Lust gehabt das Video an entsprechende Stellen der Fa. Bosch zu schicken, damit die mal sehen, wie sich ihre Mitarbeiter mit deren Firmenwägen im öffentlichen Straßenverkehr benehmen.
Edit: Da überhole ich irgendwann auch rechts. Der Rest von dem anderen war dämlich und gefährlich, das ist richtig. Aber lange schau ich mir so einen linke Spur Besetzer auch nicht von hinten an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gast356 schrieb am 20. März 2021 um 15:25:42 Uhr:
...was denkste was z.B. dieser (permanent über mehrere Kilometer) Drängler in diesem weißen Firmenwagen der Fa. Bosch aussagen würde, wenn der mit seinem Überholmanöver über den Standstreifen, gefolgt von einem Ausbemsmanöver ab ca. 2:50 und einem damit provozierten Crash (klick) erfolgreich gewesen wäre.PS: Ich hätte damals ziemliche Lust gehabt das Video an entsprechende Stellen der Fa. Bosch zu schicken, damit die mal sehen, wie sich ihre Mitarbeiter mit deren Firmenwägen im öffentlichen Straßenverkehr benehmen.
Ich übertreibe ja immer, wird mir hier vorgeworfen, aber solch einem Unfug sieht man des Öfteren.
Unschuldig bist Du aber auch nicht, auf dem Standstreifen hat er Dich nur überholt, weil Du ihm kurz vor die Schnauze gezogen bist, mit Absicht nehme ich an, denn kurz danach hast Du ja den Transporter doch überholt. Solche Faxen würde ich nicht machen, Du siehst ja das Du an den richtigen geraten bist, das hätte schlimmer ausgehen können.
@Gurkengraeber ...überholst also rechts und scherst danach unter Mißachtung sämtlicher Sicherheitsabstände nach links aus um die VK vor mir zu bedrängen.
Wenn ich in der Fahrzeugschlange mit 150km/h die 75m Sicherheitsabstand habe kannst du nicht legal nach links ausscheren... die Reaktion, die man in solchen Situationen dann oft beobachtet ist, dass der links Fahrende & rechts Eingeholte seinen Sicherheitsabstand über Bord wirft, ebenfalls das Tempo anzieht und dann ebenfalls als Drängler aufschließt.... und schon haste die perfekte Situation für solche Massencrashs.. -ne Fahrzeugkolonne aus Dränglern ohne die ansatzweise erfoderlichen Sicherheitsabstände-, wie z.B. diese Woche wieder (klick)
@Diedicke1300 ...den Transporter hab ich überholt, weil der sein Tempo aus welchen Gründen auch immer massiv gedrosselt hat und rechts rein ist... ohne dass ich ihn irgendwie bedrängt hab.
Mein Verdacht in der Situation war, dass der dieses Ausbremsmanöver mitbekommen hat und daher vor Schreck erst mal zum Luft holen nach rechts Platz gemacht hat.
Zum ersten Absatz, yup. Zum zweiten, nun wenn man nicht solche irren Manöver fährt wie Du und Dein "Gegner" im Video ist es meistens nicht so wild. Dann bin ich einfach vor dir statt hinter dir und warte bis ich den nächsten überholen kann. Sind ja nicht alle so Sturköpfe wie Du. Und meistens läuft das auch ohne dichtes Auffahren ab. Den Sicherheitsabstand hinter mir kannst Du ja dann gerne wieder herstellen.
In Deinem Video haben sich einfach die beiden richtigen gefunden.
Zitat:
@gast356 schrieb am 20. März 2021 um 17:04:54 Uhr:
@Diedicke1300 ...den Transporter hab ich überholt, weil der sein Tempo aus welchen Gründen auch immer massiv gedrosselt hat und rechts rein ist... ohne dass ich ihn irgendwie bedrängt hab.
Mein Verdacht in der Situation war, dass der dieses Ausbremsmanöver mitbekommen hat und daher vor Schreck erst mal zum Luft holen nach rechts Platz gemacht hat.
Ja dann hast Du gepennt...besser ?
... auch wenn ichs zum x-ten Mal schreibe, ich hab nichts anderes gemacht als mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand hinter mehreren Fahrzeugen mit der gem. Verkehrssituation maximal möglichen Geschwindigkeit herzufahren, wobei ich gerne schneller gefahren wäre / überholt hätte und daher gewartet hab bis die Fahrzeuge vor mir endlich Platz machen... und zwar ohne Drängeln, Bedrängen & Nötigen.
Der Transporter ist ja irgendwann dann endlich mal nach rechts eingeschert, so dass ich vorbei konnte.
Zitat:
@gast356 schrieb am 20. März 2021 um 17:19:42 Uhr:
... auch wenn ichs zum x-ten Mal schreibe, ich hab nichts anderes gemacht als mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand hinter mehreren Fahrzeugen mit der gem. Verkehrssituation maximal möglichen Geschwindigkeit herzufahren, ....
Ja das hast Du gemacht, gut Abstand gehalten, mag ich !
Aber Dein Spurwechsel wieder nach rechts, kurz bevor Du auf dem Standstreifen überholt wurdest, war nicht sauber. Für einen Außenstehenden sieht das entweder wie Absicht, oder gepennt aus. Die Reaktion kam ja prompt.
...Lücke annähernd groß genug für die gefahrenen höheren Geschwindigkeiten bzw. um einiges größer als alles was vorher so da gewesen ist, kein Bock mehr auf diesen Drängler hinten an der Heckklappe... also warum nicht Blinker rechts und nach rechts einscheren.
Zitat:
@gast356 schrieb am 20. März 2021 um 17:27:20 Uhr:
...Lücke annähernd groß genug für die gefahrenen höheren Geschwindigkeiten bzw. um einiges größer als alles was vorher so da gewesen ist, kein Bock mehr auf diesen Drängler hinten an der Heckklappe... also warum nicht Blinker rechts und nach rechts einscheren.
Warum dann die Reaktion ?
Ich freue mich auf den Tag, an dem ich meine Zeugenaussage für den Zusammenstoß zweier Clowns auf Video zur Verfügung stellen darf.
...ich kann nur mutmaßen, aber dem hats wahrscheinlich nicht gepaßt, dass ich nicht bis auf "5m" an meinem vorrausfahrenden VK hing um den zu nötigen / bedrängen, dass der endlich Platz macht... sondern mit dem nötigen vorgeschriebenen Sicherheitsabstand gefolgt bin bis der Vordermann freiwillig gem. Rechtsfahrgebot Platz macht.