Dashcam GLB

Mercedes GLB X247

Während ich auf meinen 35er warte: Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Einbau einer Dashcam im GLB gesammelt?

Liebe Grüsse

61 Antworten

Hoi Gabi
bi mir gits das nid outomatisch starte, ig muess d Kamera jedesmau wider starte weni furt fahre :-(

Kein automatisches starten in der Schweiz

Ja, hab die App nun im Wintersale auch gekauft. Unterdessen 4 mal Kontakt mit Mercedes Me und 4 Aussagen. 1: Dashcam app geht gar nicht (stimmt nicht) 2: alles geht (stimmt auch nicht) 3: NTG sei noch 5.5 (was nicht stimmt) 4: sollte gehen, wir prüfen dies bis nächste Woche. Also mal schauen, immerhin gewährt die Hotline 14 Tage umtauschrecht.

Aber so wirklich bereit für 2023 und dann auch noch mit App und Abo sind die nicht. Nicht mal die Handbücher stimmen bzw. Wissen sie was in welcher Ländern geht. Hei ich sehe düstere Zeiten für Mercedes.

Update zur 4ten Aussage:

Die Prüfung sollte bis Dienstag erfolgen inkl. Rückmeldung an mich im Verlauf des Dienstag. Naja wir haben Mittwoch abend und noch immer keine Reaktion. Weder versprochene Telefon noch ne Mail. Schwach Mercedes. Hat aber sicher Gründe.

Vielleicht mehr Budget für Enigneers (nicht die Manager für Dieselabgaswerte, echte Engineers) und Techniker an der Front weniger Marketing und Managment. Wäre was. Vielleicht würde Mercedes dann auch ihre eigenes Auto kennen und Handbücher schreiben können die Inhalt korrekt und vollständig sind. Ganz zu schweigen auf Reaktion auf Kunden(an)fragen.

Naja schauen wir mal.

PS: Im Raum stand noch, dass sich das von Selbst irgendwie noch löst, Aktivierung braucht 48h und so.. ne. Optionmenu ist noch immer nicht das der Anleitung und Option nicht da.

Update 5: nachdem sich Mercedes auch bis Donnerstag abend nicht gemeldet hat, habe ich nochmals die Hotline kontaktiert. Prinzipiell ein angenehmer Call aber halt einfach Mercedes like. Zuerst unverständnis wie es überhaupt zu sovielen Call kam umd dann aber selbst perfekte Unwissenheit und offensichtlich mangelhafte Prozesse zu nutzen. Highlights: 1: hotline: Deinstallieren sie doch bitte die App. Ich: hmm wie geht das? Weder längeren darauf bleiben, noch im Store gibt übliche Funktion zur Deinstallation Hotline: Bei einem Iphone.. bei Mercedes weiss ich auch nicht 2: Hotline: jetzt bin ich mir sicher und schwarz auf weiss, die Dashcam geht gar nicht in der Schweiz (nach ca. 25min call) ich: Wieso habe ich die dann und konnte gerade eben mit Ihnen durch die Settings und Optionen direkt im Fahrzeug? 3: Die Person mit der sie am Freitag gesprochen haben hat einen ganz anderen Namen ich: Wurde mir so buchstabiert (wichtig gibt 2 bekannte schreibweisen daher die Rückfrage, da bin ich mir sicher). 4: Rückabwicklung, wir senden ihnen eine Mail mit Fragen und der bitte die Rechnung uns mit den Antwort zurück zu senden. Mail kam kurz nach Ende des calls. Text enthält die bitte die Fragen zu beantworten und auch die Rechnung zu senden. Nur hat es keine einzige Frage im Mail. 0.

Naja, Schweiz Dascam app autostart nein stand 12.2023. Mercdes me Kundendienst bemüht, aber offensichtlich sind die Leute weder mit den richtigen Mittel (Handbücher die verlässlich sind) noch mit Prozessen unterstützt die ihnen helfen. Schade.

Grund gemäss Hotline: rechtlich. Die Frage warum es dann die offiziell HardwareDashcam für den x247 von Mercdes darf war dann der Abgrund den ich selbst nicht mehr weiter gehen wollte. Da haben die Leute an der Front keine Chance und alles anderen scheint mir sowieso vergeudete Lebenszeit weil unfähigkeit obsiegt. Und weg per Brief will ich nicht.

Ich fahre und freue mich am den Ding so wie es ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@V6. schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:54:45 Uhr:


Nein nicht für Dashcam, wäre aber unabhängig davon auch aktivierbar

Hi, mich würde interessieren, an welchem Standort ein Aktivieren der Dashcam stattfinden könnte?

Dashcam.jpeg

Hallo, ich habe mittlerweile werkseitige Dashcam über Autostart Funktion laufen. Geht nur bei Schleifenaufnahme. Habe es über starcoding.co codiert. Nicht ganz umsonst, aber läuft., bei jedem Start. GLC 02/2020

Wie ist es eigentlich beim Thema Parkraumüberwachung? Sprich, die Kamera sollte nur an gehen, wenn das Fahrzeug berührt wird. So wie ich das verstanden habe, geht es nicht mit der Internen Dashcam Lösung und man müsste auf eine Dashcam zurückgreifen, richtig?

Zitat:

@GL025AT schrieb am 10. Juni 2024 um 18:08:28 Uhr:


Hallo, ich habe mittlerweile werkseitige Dashcam über Autostart Funktion laufen. Geht nur bei Schleifenaufnahme. Habe es über starcoding.co codiert. Nicht ganz umsonst, aber läuft., bei jedem Start. GLC 02/2020

Guten Tag . Kannst du genauer beschreiben, wie du das gemacht hast?

Zitat:

@Plavez schrieb am 12. Juni 2024 um 10:06:11 Uhr:



Zitat:

@GL025AT schrieb am 10. Juni 2024 um 18:08:28 Uhr:


Hallo, ich habe mittlerweile werkseitige Dashcam über Autostart Funktion laufen. Geht nur bei Schleifenaufnahme. Habe es über starcoding.co codiert. Nicht ganz umsonst, aber läuft., bei jedem Start. GLC 02/2020

Guten Tag . Kannst du genauer beschreiben, wie du das gemacht hast?

Hallo, wenn du auf die Seite gehst, findest du alle Details. Benötigt wird mind. Openport 2.0 Adapter, spezielle SW wird herunter geladen und installiert. Mittels Kauf von Token (5€) wird dann in der Applikation in Verbindung mit Adapter und Internetverbindung codiert. Angabe von Fahrzeug und FIN.
Das ist alles. Codierung wird nur 1x. Mir wurde unmittelbar danach das letzte OTA-Update drüber installiert und die Codierung war weg. Hab dann nachgehakt und nach etwas Hin und Her wurden mit die Token wieder aufgeladen und ich codierte ein 2. Mal.
Habe automatische Aktualisierung mal abgestellt. 😎

Zitat:

@GL025AT schrieb am 12. Juni 2024 um 13:14:51 Uhr:



Zitat:

@Plavez schrieb am 12. Juni 2024 um 10:06:11 Uhr:



Guten Tag . Kannst du genauer beschreiben, wie du das gemacht hast?

Hallo, wenn du auf die Seite gehst, findest du alle Details. Benötigt wird mind. Openport 2.0 Adapter, spezielle SW wird herunter geladen und installiert. Mittels Kauf von Token (5€) wird dann in der Applikation in Verbindung mit Adapter und Internetverbindung codiert. Angabe von Fahrzeug und FIN.
Das ist alles. Codierung wird nur 1x. Mir wurde unmittelbar danach das letzte OTA-Update drüber installiert und die Codierung war weg. Hab dann nachgehakt und nach etwas Hin und Her wurden mit die Token wieder aufgeladen und ich codierte ein 2. Mal.
Habe automatische Aktualisierung mal abgestellt. 😎

Welchen Openport 2.0 Adapter könnt ihr empfehlen?

Habe den von AxxExxx.

Hat jemand einen Tipp welche Dashcam man nutzen könnte zwecks Parkraum überwachen. Für NTG7 gibt es eine tolle Lösung wo bei einer Kollision aufgenommen wird. Leider nicht für NTG6 möglich.

Was wäre eine gute Alternative?

Eine gute Dashcam kaufen, Kabel verlegen und an die Batterie anschließen. Habe ich so auch gemacht.

Zitat:

@mauro79 schrieb am 18. Juni 2024 um 15:22:16 Uhr:


Hat jemand einen Tipp welche Dashcam man nutzen könnte zwecks Parkraum überwachen. Für NTG7 gibt es eine tolle Lösung wo bei einer Kollision aufgenommen wird. Leider nicht für NTG6 möglich.

Was wäre eine gute Alternative?

Ist meines Wissens für NTG6 codierbar. Vielleicht gibt es jemanden, der dies bestätigen kann und welche Vorraussetzungen gegeben sein müssen?

Hi, habe mir bei meinem glb 250 eine dashcam gekauft und wollte dies jetzt selber anschließen. Leider hat es nicht funktioniert und im Netz habe ich auch kein Tutorial gefunden. Könnte mir jemand weiterhelfen mit einer Anleitung oder eine Werkstatt essen um Umgebung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen