1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Dashcam - Bordnetz oder Zigarettenanzünder

Dashcam - Bordnetz oder Zigarettenanzünder

Volvo S60 2 (F)

Hallo Leute,
ich habe vor mir für die Urlaubsfahrt eine günstige Dashcam zuzulegen. (bitte keine Grundsatzdiskussion entfachen)
Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Direkt ans Bordnetz oder an den Zigarettenanzünder anstecken. Ich würde wenn dann den hinteren ZA nehmen, da mich das Kabel vorne stören würde.
Nun meine Fragen:
Wie und wo muss ich die 3 Kabel (Zündung, Masse, Dauerplus) bei meinem S60II anschließen?
Angenommen ich bewerkstellige es über den hinteren ZA: Liefert der Dauerstrom, so dass meine Batterie nach einer Nacht leer ist oder schaltet der Strom ab?
Ich habe nicht vor mein Auto über Nacht zu überwachen mit der Bewegungssensorfunktion. Lediglich die Fahrten sollten mitgefilmt werden.
Danke im Voraus für eure Zeit.
LG

Beste Antwort im Thema

Sooo, hier ein paar Fotos.
Alle Kabel sind verschwunden unter dem Holm. Es ist nicht viel sichtbar, wenn die Kamera mal nicht montiert ist.
Mich stört ein wenig die silberne Halterung, da hätte man wirklich schwarz verkaufen müssen.
Das weiße Ding ist der Parabolspiegel für den toten Winkel (Radfahrer). Unbegreiflich, wie ein sicherheitsorientiertes Unternehmen wie Volvo das nicht schon ab Werk verbaut.

Cimg2752
Cimg2754
Cimg2755
29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Das Kabel durchs Auto bis hinten ziehen???? Das geht doch vorn viel besser oder nicht?

Hallo zusammen
Ich habe in unseren Fahrzeugen auch die Blackvue-Dashcam verbaut. Vorne und hinten. Der Strom wurde durch die Fachgarage direkt in der A-Säule "angezapft" und das Kabel für die hintere Kamera an der Heckscheibe durch den Dachhimmel professionell verlegt. Es sind keine Kabel sichtbar und funktioniert einwandfrei. Ich verstehe das Problem nicht, die Kamera schaltet sich ein, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Sobald der Motor und die Zündung aus ist, läuft die Kamera ca. 20 Sekunden nach und schaltet sich dann aus. Ist also kein Stromfresser. Mein Rat, lässt es in der Fachgarage verkabeln, die haben wirklich Ahnung davon, nicht dass die Kamera die Batterie aussaugt ;-)
einen schönen Nachmittag wünsche ich allen!

Ich hab gestern versucht meine Dashcam zu verkabeln. Leider war das mitgelieferte Kabel um 40cm zu kurz für den hinteren Zigarettenanzünder :/
Jetzt muss ich mir denk ich ein 5m Mini USB Kabel zulegen.
Mein Ziel war: Beim Regensensor vorbei - vorne oben entlang der WSS richtung A Säule - Hinters Plastik der A Säule - hinter die Dichtung der A Säule - unterm Handschuhfach vorbei - die Mittelkonsole entlang nach hinten zum Zig.anz.

Welche Cam hast du dir denn jetzt besorgt ¿ Werde mir nächsten Monat eventuell die hier kaufen.
iTracker
Wegen Urlaubsfahrt, noch nen Tip Dashcam Europa

Zitat:

@S2-Limo schrieb am 27. Juli 2015 um 22:10:52 Uhr:


Welche Cam hast du dir denn jetzt besorgt ¿ Werde mir nächsten Monat eventuell die hier kaufen.
iTracker
Wegen Urlaubsfahrt, noch nen Tip Dashcam Europa

Genau die habe ich mir gekauft. Vom Funktionsumfang bin ich sehr zufrieden. Leider war das Zigarettenanzünderkabel zu kurz, weshalb ich mir ein 5m USB Kabel von Amazon geholt habe.

Ich kopiere einfach meine Amazon Rezension hierher:

Zitat:

Habe mir die Dashcam für den Italienurlaub gekauft, da es dort erlaubt ist diese zu benutzen. Die Kamera selbst ist für den Preis echt gut verarbeitet und fühlt sich durch die matttierte Tarnkappenoptik sehr hochwertig an. Ich finde, dass sie ziemlich stark nach Plastik riecht, aber ich denke das legt sich mit der Zeit. Der Lieferumfang ist sehr gut.
Der Funktionsumfang entspricht genau dem was ich von einer 80€ Dashcam erwarte. Mehr braucht eine Dashcam für meine Begriffe nicht zu können. Bildqualität ist für das Geld echt gut. Man kann Kennzeichen ohne Probleme erkennen. Die HDR Funktion macht die Farben unnatürlich, aber das ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack.
Das Klebepad hält bombenfest, sieht von außen betrachtet aber nicht wirklich schön aus. Zudem ist es bei mir nicht 100% gerade aufgeklebt worden - meine Schuld - ein Nachkorrigieren ist unmöglich. Der 3M Kleber macht seinem Namen alle Ehre.
Ich hatte vor meine Dashcam unterm Regensensor, zu befestigen. Kabelführung über den Himmel, die A Säule hinunter, unterm Handschuhfach durch, in der Mitte nach hinten. Anstecken wollte ich sie am hinteren Zigarettenanzünder, da mich dort das Kabel nicht stört. Leider ist das 3m lange Kabel für meinen Zweck zu kurz, weshalb ich mich nach einem 5m langen Mini USB Kabel umsehen werde.
Ansonsten bin ich glücklich damit.

Sehr schön das du die gewählt hast. Kannst du bitte 2-3 bilder machen,um zu sehen wo du sie rangemacht hast und wie es von aussen dann aussieht. Werde mir dann eventuell auch gleich das andere Kabel mit bestellen.

Hallo,
Foto kann ich dir am Abend schicken bzw. hier anhängen. Im Prinzip hängt die Dashcam genau dort, wo die große Plastikabdeckung vom Regensensor eine Ausbuchtung hat. Die Dashcam sieht man vom Fahrersitz aus überhaupt nicht. Also wirklich gar nicht. Die angehängten Bilder zeigen den Montageplatz. [Pics aus dem Web, die ich schnell bearbeitet hab]
Kabel hab ich mir dieses bestellt: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Sollte morgen kommen.

Super, dank dafür.

Folgendes: Alles verkabelt und angeschlossen. Funktioniert. Nach ca. 3 Minuten Fahrt allerdings schaltet sie sich wild aus und wieder ein. Ich hab dem Händler geschrieben, mal sehen was er sagt.

Könntest du mal ein Bild davon machen, wie es vom Fahrersitzt aus aussieht? Welches Blickfeld wird von der Kamera abgedeckt?

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 23. Juli 2015 um 12:21:29 Uhr:


Sicher! Einfach mal beim verteiler messen, wo 12 V an Zündung gebunden ist und entsprechend anschließen! Aber warum will man das machen (speziell im Kofferraum)?

weil ich dort die Dashcam anschließen möchte, weil ich die Anzünger im Innenraum nicht benutzen möchte.

Zitat:

@yeoman schrieb am 23. Juli 2015 um 12:22:39 Uhr:



Zitat:

@mjbralitz schrieb am 23. Juli 2015 um 12:21:29 Uhr:


Sicher! Einfach mal beim verteiler messen, wo 12 V an Zündung gebunden ist und entsprechend anschließen! Aber warum will man das machen (speziell im Kofferraum)?

Ich denke, dass man dort eine Dashcam anschließen kann, ohne dass das Kabel stört.
Meine wird heute verkabelt. Ich benutze aber den Zig Anz in Reihe 2.

Ganz genau... kein störendes Kabel im Innenraum.

Ich benutze derzeit auch den ZA in Reihe 2. Beim nächsten Service hat mir der freundliche zugesichert, das im Kofferraum umzustellen. Ich habs leider nicht so mit Elektrik ... da bin ich ein Depp bei der Thematik ;-)

Zitat:

@yeoman schrieb am 30. Juli 2015 um 07:26:42 Uhr:


Folgendes: Alles verkabelt und angeschlossen. Funktioniert. Nach ca. 3 Minuten Fahrt allerdings schaltet sie sich wild aus und wieder ein. Ich hab dem Händler geschrieben, mal sehen was er sagt.

Hallo

... das liegt wahrscheinlich am nicht "originalen" Kabel

Ich muss mich jetzt hier mal mit ranhängen, da ich mir einen Android Spiegelmonitor aus Fernost zugelegt habe. Soweit ist alles klar und auf Arbeit im Labor wurde alles getestet (auch Dauerbetrieb, ob irgendwas heiß wird oder so). Jetzt ist soweit alles Tutti, alles eingestellt, alles upgedatet, quasi einbaubereit.
Nach Sichtung der Schaltpläne meines Autos habe ich aber noch nicht so richtig die zündende Idee, wo ich im Bereich unter dem Handschuhfach 12V Dauerplus mit aufklemmen könnte (zieht im Betrieb 650mA).
Schaltplus und Masse kommen vom Zigarettenanzünder. Soweit, so gut. Nur wo greife ich PHYSISCH am besten Dauerplus ab? Vom Kabel zur OBD-Buchse wäre ne Möglichkeit, nur kommt man da gut ran?
Bessere Ideen sind immer erwünscht.

Ich benutze für die vodere Cam dieses Kabel. Wird an die OBD Dose angeschlossen, und man hat zwei Möglichkeiten.
1. Wenn der Motor aus gemacht wird, arbeitet die CAM noch für 5 Minuten weiter und geht dann aus.
2. Wenn der Motor aus gemacht wird, arbeitet die CAM die ganze Zeit weiter und schaltet sich ab wenn eine Bordspannung von 11,6 V erkannt wird.

Benutze selber die 1 Methode und bin damit sehr zufrieden.
Kabel OBD

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60