Das zieht wie Hechtsuppe!!!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo an alle,

ich habe jetzt seit einigen Monaten meine Insi und bin recht zufrieden damit. ich habe nur ein echtes Problem mit der Lüftung und dieser "Auto" Taste. Soabld ich diese drücke, regelt er die Lüftung immer auf Max (stufe 7) und aktiviert immer, egal welche außen Temperaturen sind, die Klimanalage. ich denke dann immer jemand reißt mein Dach auf.... Die Konstelation macht ja Sinn, wenn draußen 25 Grad sind und drinnen konstannt auf 20 gekühlt werden soll...nur....hört er bei mir nie auf, die Stufe sieben wieder zu drosseln. Deshalb folgende Fragen:

a) kann man die klima deaktivieren wenn auto gedrückt würd? bzw. Wie ist das, wenn draußen 25 Grad sind und ich auf innentemperatur 25 Grad stelle und Klima an ist, arbeitet die Klima dann und verbaucht Sprit?
b) wenn ihr auf Auto stellt, ballert Euch dann auch der WInd um die Ohren, so dass man die Lautstärke gleich um fakrtor 10 erhöhen muss?

Und noch eine andere Frage. ich habe mein Auto mit DAB gekauft und hier gelesen, dass wenn man mehrmals den Radio-Button drückt dann DAB erscheinen soll. Bei mir kommt da kein DAB und ja, ich habe eine Hai-fisch-flosse aufm Dach. Gibt es da eine Erklärung?

Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Offenbar kein Ruhmesblatt vom Insi, die Klimaautomatik. ;-)

...ein weiterer Qualitätskommentar von bobbymotsch. Wie immer untendenziös, absolut themenrelevant und konstruktiv wie eine Abrissbirne. Respekt!

🙄

Gruß, Raphi

34 weitere Antworten
34 Antworten

Guck mal in den Config-Menüs für die Klimaautomatik nach, wie deine Gebläsestufe eingestellt ist. Wenn diese auf hoch steht, könnte das eine Erklärung für dieses Verhalten sein.
Beim Start des Wagens kann das normal sein, wenn es relativ warm ist. Da bläst fast jede Kilmaautomatik erstmal "volle Granate", damit das Auto gekühlt wird. Nach zwei Minuten regelt sich das ganze allerdings dann auch wieder runter und bis auf die Sitze ist das Auto dann schon ganz angenehm.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Offenbar kein Ruhmesblatt vom Insi, die Klimaautomatik. ;-)

Nein, die Klimaautomatik kann in ihrem Verhalten über das Konfigurationsmenü eingestellt werden. das hatte schon der Vectra C und fand ich da schon eine gute Sache. Da kann man Opel wirklich nichts vorwerfen, außer, dass man es auch noch einfacher machen könnte. Aber besser so als garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Offenbar kein Ruhmesblatt vom Insi, die Klimaautomatik. ;-)

...in unserem Dienstwagen (Audi A 6) ist das schlimmer !

Da geht das Gebläse auf absolut maximale Leistung, wenn das Fahrzeug gestanden hat

und aufgeheizt wurde. Und gefühlte 10 min. später regelt der die Luftmenge runter, das

geht bei unserem Insignia schneller, wesentlich schneller.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Guck mal in den Config-Menüs für die Klimaautomatik nach, wie deine Gebläsestufe eingestellt ist. Wenn diese auf hoch steht, könnte das eine Erklärung für dieses Verhalten sein.
Beim Start des Wagens kann das normal sein, wenn es relativ warm ist. Da bläst fast jede Kilmaautomatik erstmal "volle Granate", damit das Auto gekühlt wird. Nach zwei Minuten regelt sich das ganze allerdings dann auch wieder runter und bis auf die Sitze ist das Auto dann schon ganz angenehm.

Sachma, liest du überhaupt die Beiträge, das ist doch schon mehrmals beschrieben worden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller



Zitat:

Original geschrieben von ET420


Guck mal in den Config-Menüs für die Klimaautomatik nach, wie deine Gebläsestufe eingestellt ist. Wenn diese auf hoch steht, könnte das eine Erklärung für dieses Verhalten sein.
Beim Start des Wagens kann das normal sein, wenn es relativ warm ist. Da bläst fast jede Kilmaautomatik erstmal "volle Granate", damit das Auto gekühlt wird. Nach zwei Minuten regelt sich das ganze allerdings dann auch wieder runter und bis auf die Sitze ist das Auto dann schon ganz angenehm.
Sachma, liest du überhaupt die Beiträge, das ist doch schon mehrmals beschrieben worden...

Nö, weil ich euch ärgern will schreibe ich mit Absicht alles doppelt ! Ansonsten ist mir auch den ganzen Tag langweilig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Nö, weil ich euch ärgern will schreibe ich mit Absicht alles doppelt ! Ansonsten ist mir auch den ganzen Tag langweilig. 😁

Haha, der war gut😉

Ja aber mal im Ernst... das war keine Absicht. Ich hatte schon die Beiträge gelesen, aber nebenher noch was anderes gemacht.

Nee iss' schon klar. Hast 'nen guten Humor.

Übrigens macht die Klimaanlage im aufgeheizten Wagen IMMER auf "Auto" und alle Düsen auf.
Wenn ihr sie manuell verstellt, kann es passieren, dass euch die Windschutzscheibe reisst!!!
Opel hat sich bei der Auto-Funktion schon was bei gedacht...

Hallo ! Die Auto-Funktion steht einzig und alleine dafür, daß die Klimaautomatik die Temperaturen und die Lüftung eben Automatisch und alleine regelt. "Auto" ist übrigens die Abkürzung für die Klimaautomatik.

Desweiteren wird die Windschutzscheibe mit Sicherheit NICHT reißen, nur weil man gerne manuell das Gebläse regeln möchte. Eine Scheibe würde höchstens reißen, wenn die Scheibe schon eine Vorschädigung hätte wie z.B. Steinschlag. Aber selbst dann wäre es höchst Unwahrscheinlich, weil man dafür schon extreme und schnellste Temperaturwechsel bräuchte. Es kommt ja auch nicht sofort kalte Luft aus den Düsen, sondern es dauert ein paar Sekunden bis sich die Luft abkühlt.

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Offenbar kein Ruhmesblatt vom Insi, die Klimaautomatik. ;-)

......funktioniert zu 100% genauso, wie ich es von einer Klimaautomatik erwarte! Nur so manche Anwender scheuen es die Betriebsanleitung zu lesen, anderen fehlt etwas technische Verständniss und andere werden und wollen es nie begreifen.

Wenn draussen 30°C sind..... mein Auto den ganzen Tag in der Sonne steht, dann erwarte ich von der Klimaanlage, das sie so schnell wie möglich eine angenehme Temperatur herstellt. Wenn man dann noch für ne halbe Minute alle Fenster runter macht und die gestaute Hitze raus lässt, dann regelt die Klimaautomatik nach 3-4 Minuten runter.... nach 6-7 Minuten ist nix mehr zu hören!
Technisch gesehen macht die Anlage einen hervoragenden Job..... den erhitzten Innenraum um 30-40 °C in so kurzer Zeit runter zu kühlen, ist schon klasse.

Und wem das nicht reicht, sollte sich mal daran erinnern, wie es früher war..... so ganz ohne Klima! Wer Glück hatte, konnte noch das Schiebedach aufmachen!

Zitat:

Original geschrieben von X20XET



......funktioniert zu 100% genauso, wie ich es von einer Klimaautomatik erwarte! Nur so manche Anwender scheuen es die Betriebsanleitung zu lesen, anderen fehlt etwas technische Verständniss und andere werden und wollen es nie begreifen.

....und die vierte gruppe hat eine allergie gegen die drehknöpfe 😁😁😁

Also..da Ihr alle sehr viel Energie habt und wohl gerne schreibt...jemand ne Idee wegen dem DAB?...werde morgen nochmal das Handbuch studieren...nur..verstehen, tue ich es trotzdem nicht...:-(

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


Hallo ! Die Auto-Funktion steht einzig und alleine dafür, daß die Klimaautomatik die Temperaturen und die Lüftung eben Automatisch und alleine regelt. "Auto" ist übrigens die Abkürzung für die Klimaautomatik.

Desweiteren wird die Windschutzscheibe mit Sicherheit NICHT reißen, nur weil man gerne manuell das Gebläse regeln möchte. Eine Scheibe würde höchstens reißen, wenn die Scheibe schon eine Vorschädigung hätte wie z.B. Steinschlag. Aber selbst dann wäre es höchst Unwahrscheinlich, weil man dafür schon extreme und schnellste Temperaturwechsel bräuchte. Es kommt ja auch nicht sofort kalte Luft aus den Düsen, sondern es dauert ein paar Sekunden bis sich die Luft abkühlt.

Gruß, Stefan

1. steht "Auto" für "selbst" und ist abgeleitet von dem griechischen Wort "autos". Also keine Abkürzung für Klimaautomatik, höchstens für Automobil.

2. Wenn du dir mal die Technischen Unterlagen deines Autos durchliest, wirst du feststellen, dass die Klimaautomatik nicht nur die Temperatur und die Lüftung regelt. Der Insi hat nicht umsonst einen Innovationspreis bekommen.

3. Stell bitte dein Auto tagsüber in die Sonne, stell die Klimaanlage auf auto und regel manuell die Luft auf die Scheibe. Vorab zur Info, meine (Windschutz)Scheibe kostet genausoviel wie meine (Brems)scheibe. Du solltest also Teilkasko versichert sein...

Also ich gehöre zu der Gruppe, die sich sagt, daß ich mir keine Klimautomatik hätte kaufen brauchen, wenn ich dann ständig daran rumdrehe. Und so werden bei mir in der Tat die Knöpfe relativ selten benutzt. Nur meine Frau dreht sich mal die Temperatur hoch oder macht ihre Sitzheizung an. Bei mir ist es höchstens mal die Sitzbelüftung, die gedrückt wird und im Winter wahrscheinlich dann die Schreibentrocknung.
Ansonsten ist meiner Meinung nach gerade der Sinn der Automatik, daß sie die Temperatur und die Luftverteilung selbst steuert.

Diese Aufgabe erfüllt die Klimaautomatik von Opel für mich auf allen Gebieten besser als die Climatronic von VW, die ich vorher im Touran hatte. Bei der habe ich nämlich vom ersten Tag an die Automatik aus meinem Zafira vermisst. Einzig die Nachklimatisierung ist etwas, was ich im Insignia zu seinen Vorgängern vermisse, was aber auch VW nicht konnte. Ansonsten hat aber Opel bisher immer besser und stärker gekühlt, besser reguliert und geregelt, weniger Geräusche gemacht und weniger Eingriffe erfordert und vor allem auch den Kompressor variabel gestaltet und damit Sprit gespart.

Die bessere Kühlleistung bestätigen auch Autozeitungen im Vergleich zum Golf. Zumindest gab es mal einen Vergleichstest, aus dem der damals getestete Astra als Sieger bzgl Klimaanlage hervorging.

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Also..da Ihr alle sehr viel Energie habt und wohl gerne schreibt...jemand ne Idee wegen dem DAB?...werde morgen nochmal das Handbuch studieren...nur..verstehen, tue ich es trotzdem nicht...:-(

Na Hallo,

du hast aber schon mitbekommen das es sich in diesem Thread um die Klimaanlage
dreht (Wortspiel 😁) und nicht um das DAB. Durchsuch doch mal das Forum nach
deinem Problem, veilleicht findest du etwas oder du machst einen neuen Thread auf.

Nix für ungut, irgendwie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen