1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Das Wort service bei Ford.

Das Wort service bei Ford.

Ford Kuga DFK

Moin,

Hatte dann mein Wagen bei Ford in der Werkstatt, folgende Probleme gab es.
1. Motor wird gestartet fahren 100 Meter und dann kommt die Meldung motor wird gestartet obwohl mann Fährt.
2. Kurvenlicht Funktioniert nicht.
3. Start stopp funktioniert nicht.
4. Wasserbildung in die Rücklichter
5. Kratzer an der Heckklappe, war beim Verkauf schon da.

Also alles was die gemacht haben ist das Die Heckklappe jetzt wieder schön ist und alles andere wurde abgetan mit Kommunikation Problem.
Tja meine Frau war da und die hat sich nur verwundert und gelacht über die Erklärungen von der Mechaniker, Wir wollten uns eigentlich noch ne Puma kaufen aber der wird es nicht bei diese service Leistung und die Kuga wird Verkauft. Ich hab die Schnauze voll.
Grüße

Ähnliche Themen
21 Antworten

Wie alt ist das Auto und wie alt ist die Batterie

Hallo,

Das Auto ist von 2021, also wird die Batterie auch so alt sein, ist ein Ecoblue 2.0 mit 190ps allrad und automatik.

Grüße

Ist doch noch Garantie drauf

Aber die beste Garantie nützt nichts, wenn der Händler nichts macht. Und wenn man zu einem anderen Händler damit fährt, wollen die wiederum nichts machen, da der Kuga nicht von denen verkauft wurde. Hab das auch schon alles mitgemacht. Aber da sind die anderen Marken leider nicht besser.

Na ja, das ist ja nicht Ford, sondern der Händler. Ich bin mit unserem Händler absolut zufrieden.

Zitat:

@CorsaGirl2022 schrieb am 09. Feb. 2023 um 21:18:12 Uhr:


Garantie

Ich brauche ein Auto zum Fahren und nicht immer für Kleinigkeiten in die Werkstatt Fahren zu müssen, ich suche mich wol eine andere Werkstatt auf, aber von ein Auto das €40000 gekostet hat darf man erwarten das es funktioniert und wenn es mal nicht funktioniert es repariert wird ohne irgendwelche ausreden. Früher hätte Verkäufer der eine Satz heiße Ohren bekommen.

Zitat:

@arnolddk schrieb am 9. Februar 2023 um 21:35:25 Uhr:


Na ja, das ist ja nicht Ford, sondern der Händler. Ich bin mit unserem Händler absolut zufrieden.

Das werde ich auch machen, von wo kommen Sie ich Wohne ins Emsland.

Grüße

Bin mit meinem Ford Händler auch zufrieden. Mit Marken habe ich andere Fahrzeughersteller und deren Händler gemeint. Was nützt das schönste Auto, wenn man damit später Probleme hat und damit allein gelassen wird. Erst nach dem Kauf ist man schlauer.

Das Problem mit der 12v- Batterie bei deinem Modell ist bekannt, ich glaube da gibt es ein Software-Update für, dessen Wirksamkeit noch umstritten ist.

Feuchtigkeit im Scheinwerfer kann derzeit schonmal vorkommen, das ist Kondensat. Passiert, wenn die Sonne draufscheint.

Lustige Fehlermeldungen produziert mein Kuga auch fleißig, bei mir ist es immer die angeblich eingeschränkte Funktion der Feststellbremse.

Zum Kurvenlicht: Steht denn dein Lichtschalter auf Automatik? Sind die intelligenten Scheinwerfer im Menü aktiviert?

@Scimitar,
Ja das licht steht auf Automatik, trotzdem funktioniert das kurven Licht nicht.
Mit dem Rücklichter das kann ich noch nach vollziehen, aber mit dem Start Stopp liegt es an dem Batterie und nicht an irgendwelche Kommunikation Probleme.
Grüße

Ja, das kann nur die 12v- Batterie sein.

Schau doch nochmal im Menü nach, ob die intelligenten Scheinwerfer aktiviert sind. Steht notfalls im Handbuch, wenn du es nicht findest.

Beim alten Kuga MK2 funktionierte das Kurvenlicht übrigens weder im Stand noch bei niedriger Geschwindigkeit, weil die Scheinwerfer da auf breit stellten. Ich fahre unseren normalerweise nicht und kann nicht sagen, ob es beim MK3 auch so ist.

Zitat:

@toontje schrieb am 9. Februar 2023 um 22:23:13 Uhr:


@Scimitar,
Ja das licht steht auf Automatik, trotzdem funktioniert das kurven Licht nicht.
Mit dem Rücklichter das kann ich noch nach vollziehen, aber mit dem Start Stopp liegt es an dem Batterie und nicht an irgendwelche Kommunikation Probleme.
Grüße

Hallo,

ich fahre zwar einen Mondeo aus Ende 2020, aber das Problem mit dem Start-Stopp hatte ich auch.
Bei mir war es ein Softwarefehler im Batteriemanagment, nach einem Update funktioniert es jetzt problemlos.

VG Sven

So er war diese Woche bei eine andere Ford Werkstatt und die sagten es liegt nicht an die Batterie, nachste Woche geht er noch mal hin und dann bleibt er den ganzen Tag, dann haben die Zeit zum nachschauen, weil ich hatte nicht soviel Zeit das erstmal, es freilich das man da ernst genommen wird.
Grüße

Mhhh... Er muss den ganzen Tag hin zum nachschauen. Aber dass es die Batterie ist, kann man auf der Stelle ausschließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen