Das wars dann wohl mit LPG ab 2017.

Ich zitiere mal einen Umrüster.

Zitat:

Hallo liebe User.....

:-) Ich weiß der Titel des Threads klingt wie ein abgedroschener Werbeslogen.

Ihr könnt aber sicher sein, das es das nicht ist!

Es ist traurig aber wahr, das die 2007 herausgebrachte ECE R115 Regelung ab 2017 jetzt vollständig in Kraft tritt.

Was bedeutet das?

Im Grunde ist dann das "Wilde" Umrüsten, wie es zzt. zu 99% passiert und für den Kunden sowie auch für den Umrüster sehr angenehm ist vorbei.

Es werden somit von den technischen Diensten keine Einzelabgasbestätigungen mehr ausgestellt für Fahrzeuge mit einer EG Typgenemigung. In diese Fahrzeuge muss dann ein System verbaut werden, welche eine vollständige ECE R115 Zertifikat und Dokumentation hat.

ca. 70-80% der Gasanlagenhersteller haben das versäumt und sehr viele Fahrzeuge..... naja sagen wir mal "Mittleren alters" sind somit nicht mehr umrüstbar.

Also fast alle Fahrzeuge ab bj. 1998-heute Es sei denn ein Gasanlagenhersteller hat genau für dieses Fahrzeug eine R115 gemacht.

Man kann sich jetzt vorstellen, das es sich für keinen Gasanlagen Hersteller lohnt, für z.b. Fahrzeuge Euro2-Euro4 als grob gesagt Fahrzeuge aus dem Baujahr 1998-2009 noch R115 Zertifikate erstellen zu lassen.

Diese Fahrzeuge gelten dann zwar als Umrüstbar aus technischer Sicht, aber als nicht abnahmefähig mit der §21 StvzO Weil es keine Einzelabgasbestätigungen mehr gibt und auch keine R115 Zertifikate.

Als grobes Datum für die Einstellung der Erstellung von Einzelabgasbestätungen wurde mir Mitte des Jahres 2017 genannt.

Also! Jetzt umrüsten, bevor dein Auto auch mit zu den nicht abnehmbaren Nischenfahrzeuge gehört.

Für uns als Umrüster gestaltet sich die Sache natürlich traurig, denn in der Praxis bedeutet das:

1. Es sind nur sehr neue Fahrzeuge umrüstbar bzw. abnahmefähig für die ein Hersteller eines Systems eine R115 Zertifikat hat.

2. Oder Fahrzeuge die sehr alt sind mit einer Schadstoffklasse unter Euro2 oder ohne OBD oder Fahrzeuge die keine EG Typengenehmigung besitzen. (z.b. Re-Importe Typ Schl. 0000) Denn nur für diese werden in der Ausnahme Abgasbestätigung ausgestellt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 5. Januar 2017 um 07:53:37 Uhr:


Vielleicht äußert sich ja mal ein erfahrener aktiver Gasumrüster hier zu dem Thema. Zu den bisher zitierten Quellen lpgforum und BfG habe ich nur beschränktes Vertrauen.

Habe mich gestern mal bei allen Prüforganisationen darüber informiert, es ist wahr, daß der Herr Peter Z... dahintersteckt und der die Empöhrungen des VW Abgasskandal ausnutzte und als Grundlage seiner stetigen Zerstörungsstrategie diente, ich hatte mal ein persönliches Gespräch mit demjenigen (er rief mich vor 9 Jahren an und riet mir das generell illegale Umrüsten unbedingt sein zu lassen, ich mache mich damit strafbar und und und (( war etwas irritiert, da dieser Herr ja unweigerlich an dem Ast sägt, auf dem er sitzt und möge sich hier jeder sein Bild über diesen Herren machen...., mir erschien er jedenfalls päpstlicher als der Papst und so kommt er sich auch vor)), ich bekam auch Mailinformation, die ich hier nicht einstellen möchte, da sie vertraulich ist, aber nur soviel, daß es weiterhin so läuft wie bisher und auch die Dekra weiterhin 67er Abgasgutachten ausstellt. Es wird zwar irgendwann nur noch 115er Anlagen geben, aber mit gewissen und menschenmöglichen Übergangsfristen und die werden hier warscheinlich Jahre zuvor angekündigt! Keine Panik leute, irgendwann sterben zwar alle fosilen Brennstoffe als mobiler Energieträger aus aber das dauert noch (meine Meinung dazu lautet, daß es der derzeitige technische Stand und auch der bis 2030 nicht zulassen wird, komplett auf Strom umzuswitchen, diese Herausforderung wird sich noch hinziehen, denn allein die damit ausfallende Mineralölsteuer, mit der die Renten ja bekanntlich finanziert wird, muss umgelegt werden und dieser politische Akt beansprucht mehr Zeit als die Bereitstellung der dafür nötigen el. Energie....!

452 weitere Antworten
452 Antworten

Ist die Aussage vom AGG-Ersteller beim Regierungspräsidenten in Darmstadt.
Ab 1.10. Nada...

Ich lasse schon einige für Kunden erstellen...

Gilt das jetzt für jedes Auto welches umgerüstet wird?
Kenn mich da leider nicht ganz aus, wollte meinen 523i in naher Zukunft auch umrüsten lassen, muss ich mich da jetzt beeilen oder trifft das auf das Fahrzeug nicht zu?

Gibt es eine Liste welche Fahrzeuge dann in Zukunft nicht mehr umgerüstet werden können?
Hatte eigentlich geplant mir in den nächsten Jahren einen E500 mit M273 Motor zu kaufen und auch umrüsten zu lassen, wird das nach 1.10 noch möglich sein oder gilt dieser auch als Exot?

Es betrifft eher bestimmte Anlagen die dann vom Markt deutschen verschwinden - KME zB , leider wohl auch BRC (haben wohl kein Intresse....) Zavoli, Prins verfügen für bald alle Fahrzeuge über ECE115 Gutachten, da kanns nur für Exoten eng werden. Bei nem 5er, egal ab e39 oder e60 brauchst dir da keine Sorgen zu machen.

Ah okay beruhigt mich ja schon ein wenig, wollte Vialle einbauen lassen, denke mal die sind zumindest ähnlich gut aufgestellt wie Prins usw.

Ähnliche Themen

Damit da nichts durcheinander kommt...
Als Exoten kann man die Fahrzeuge bezeichnen, für die kein Komplettkit nach ECE 115 erstellt wurde.
Also Fahrzeuge wo der Gasanlagenhersteller aufgrund kleiner Stückzahlen es nicht für wirtschaftlich erachtet einen Kit zu homologieren und Emissionsgutachten zu fahren...
Die konnte man bisher nach § U19/2 mit Einzelteile Zusammenfassung und AGG abnehmen lassen..
Das fallt eben weg...

Wenn also ein Mercedes der mit einer 115er Anlage mit einem vorgegebenem Tank, einen größeren oder Anderen Tank bekam (Statt Radmulde einen Zylindertank), weichte er von der 115er ab , musste der trotz 115 eh über den TÜV und eine Abnahme nach U19/2 haben.
Das fällt dann auch weg.

Also, Autogas nur noch von der Stange, alle anderen gehen leer aus...
Ob und inwieweit einzelne Hersteller noch was tun, bleibt fraglich...

Vialle z.B. plant ja die LPi 8..
Dies heisst , für 8 Zylinder ein Steuergerät....
Getestet wird bereits in Amerika... Warum wohl...
Ob der deutsche Markt damit abgedeckt wird ist fraglich, denn die 8 Zylinderstückzahlen einzelner Fabrikate sind gering...

Bäääh. ich schiele auf ein Z4 Coupe. Leider ist der Markt "dünn", die Preise meist Phantasievoll hoch und gute Angebote selten. Das Ding ist ein simpler N52, aber spätestens mit dem Tank ganz sicher nicht von der Stange...

Irgendwie verstehe ich das Ganze nicht, gibt es auch R115 für Venturifahrzeuge?

Was ist denn mit den ganzen AGG nach R67, die haben die Hersteller doch auch Geld gekostet, die erstellen zu lassen, oder?

Edit: Und was ist Fahrzeugen mit Euro 1, da brauchte man ja gar kein AGG, werden die weiterhin abgenommen?

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 13. August 2017 um 00:08:18 Uhr:


Irgendwie verstehe ich das Ganze nicht, gibt es auch R115 für Venturifahrzeuge?

Sicherlich nicht, noch keine gesehen :-)

Zitat:

Was ist denn mit den ganzen AGG nach R67, die haben die Hersteller doch auch Geld gekostet, die erstellen zu lassen, oder?

Klar haben die Geld gekostet, haben sich aber auch gut verdient und ohne ließ sich ja in D auch nichts verkaufen...

Zitat:

Edit: Und was ist Fahrzeugen mit Euro 1, da brauchte man ja gar kein AGG, werden die weiterhin abgenommen?

Sicherlich, nur ob man dann später, mit Gasanlage, eine Zulassung als Oldi noch erhält, ist eher fraglich.

Vialle wird es wohl auch weiterhin geben.

Mit Prins und KME wird es vermutlich für mich schwierig, weil von der Stange passt für mein Auto sicherlich, durch Leistungssteigerung gar nichts mehr.

Ich hatte die Umrüstung eigentlich 2018 vor, aber jetzt schon mit einem AGG festlegen, wenn man noch nicht mal weiß was man genau verbaut und wir die Komponenten funktionieren....

Zitat:

@saverserver schrieb am 13. August 2017 um 08:23:52 Uhr:


Vialle wird es wohl auch weiterhin geben.

Mit Prins und KME wird es vermutlich für mich schwierig, weil von der Stange passt für mein Auto sicherlich, durch Leistungssteigerung gar nichts mehr.

Ich hatte die Umrüstung eigentlich 2018 vor, aber jetzt schon mit einem AGG festlegen, wenn man noch nicht mal weiß was man genau verbaut und wir die Komponenten funktionieren....

Haha, Dann gibst'e mal 5 oder 6 Hundert Euro aus und bestellst Dir von den verschiedenen Gasanlagen jeweils Gutachten...
Rechnet sich doch...😁😁😁

Jetzt nochmal zum Verständnis.

Hab ja nen Volvo S80. Wollt auch dieses Jahr noch umrüsten.

In den AGG steht doch drin :

Fahrzeugmarke
Modell
Motor mit Mkb
Gasanlage samt aller Komponenten
und welcher Gastank verbaut werden muss. Wenn das alles passt muss man nur die Anlage eintragen lassen. Aber das geht nur noch bis zum Stichtag.

Hab schon bei Prins, BRC und Zavoli geschaut. Keiner bietet AGG für mein Fahrzeug an.
Das heisst für mich das ich trotzdem zum Umrüster gehen kann, und der verbaut mir z.b die BRC. Schön mit nem Zylindertank. Aber geht dann halt nur über den TÜV Prüfer.

Zitat:

@S2-Limo schrieb am 13. August 2017 um 10:01:14 Uhr:


Jetzt nochmal zum Verständnis.

Hab ja nen Volvo S80. Wollt auch dieses Jahr noch umrüsten.

In den AGG steht doch drin :

Fahrzeugmarke
Modell
Motor mit Mkb
Gasanlage samt aller Komponenten
und welcher Gastank verbaut werden muss. Wenn das alles passt muss man nur die Anlage eintragen lassen. Aber das geht nur noch bis zum Stichtag.

Hab schon bei Prins, BRC und Zavoli geschaut. Keiner bietet AGG für mein Fahrzeug an.
Das heisst für mich das ich trotzdem zum Umrüster gehen kann, und der verbaut mir z.b die BRC. Schön mit nem Zylindertank. Aber geht dann halt nur über den TÜV Prüfer.

S80 geht mit Vialle ... Die 2.4 Liter gehen ohne AGG nach ECE 115... Mit Buschtrommel 100 Liter als auch 67 Liter Rasmuldentank.
Der 3.2 Liter nur mit AGG und 67 Liter Radmuldentank

Was Andere Machen ???

Und wenn ich ne Verdampfer haben will. Dann wohl Pech gehabt?

Nö, da ich mich um die Technik nicht kümmere, weiß ich das nicht, musste halt bei Verdampferanlagenumrüster nachfragen...
Hat da keiner was , biste nass...
Frag mal Gascharly hier im Forum, der hat das drauf...

Hab den B4204S4 Motor. Laut Vialle Liste wohl nur für den V70.
Mal sehn was Gascharly dazu schreibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen