Das wars dann wohl mit LPG ab 2017.
Ich zitiere mal einen Umrüster.
Zitat:
Hallo liebe User.....
:-) Ich weiß der Titel des Threads klingt wie ein abgedroschener Werbeslogen.
Ihr könnt aber sicher sein, das es das nicht ist!
Es ist traurig aber wahr, das die 2007 herausgebrachte ECE R115 Regelung ab 2017 jetzt vollständig in Kraft tritt.
Was bedeutet das?
Im Grunde ist dann das "Wilde" Umrüsten, wie es zzt. zu 99% passiert und für den Kunden sowie auch für den Umrüster sehr angenehm ist vorbei.
Es werden somit von den technischen Diensten keine Einzelabgasbestätigungen mehr ausgestellt für Fahrzeuge mit einer EG Typgenemigung. In diese Fahrzeuge muss dann ein System verbaut werden, welche eine vollständige ECE R115 Zertifikat und Dokumentation hat.
ca. 70-80% der Gasanlagenhersteller haben das versäumt und sehr viele Fahrzeuge..... naja sagen wir mal "Mittleren alters" sind somit nicht mehr umrüstbar.
Also fast alle Fahrzeuge ab bj. 1998-heute Es sei denn ein Gasanlagenhersteller hat genau für dieses Fahrzeug eine R115 gemacht.
Man kann sich jetzt vorstellen, das es sich für keinen Gasanlagen Hersteller lohnt, für z.b. Fahrzeuge Euro2-Euro4 als grob gesagt Fahrzeuge aus dem Baujahr 1998-2009 noch R115 Zertifikate erstellen zu lassen.
Diese Fahrzeuge gelten dann zwar als Umrüstbar aus technischer Sicht, aber als nicht abnahmefähig mit der §21 StvzO Weil es keine Einzelabgasbestätigungen mehr gibt und auch keine R115 Zertifikate.
Als grobes Datum für die Einstellung der Erstellung von Einzelabgasbestätungen wurde mir Mitte des Jahres 2017 genannt.
Also! Jetzt umrüsten, bevor dein Auto auch mit zu den nicht abnehmbaren Nischenfahrzeuge gehört.
Für uns als Umrüster gestaltet sich die Sache natürlich traurig, denn in der Praxis bedeutet das:
1. Es sind nur sehr neue Fahrzeuge umrüstbar bzw. abnahmefähig für die ein Hersteller eines Systems eine R115 Zertifikat hat.
2. Oder Fahrzeuge die sehr alt sind mit einer Schadstoffklasse unter Euro2 oder ohne OBD oder Fahrzeuge die keine EG Typengenehmigung besitzen. (z.b. Re-Importe Typ Schl. 0000) Denn nur für diese werden in der Ausnahme Abgasbestätigung ausgestellt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Käfer1500 schrieb am 5. Januar 2017 um 07:53:37 Uhr:
Vielleicht äußert sich ja mal ein erfahrener aktiver Gasumrüster hier zu dem Thema. Zu den bisher zitierten Quellen lpgforum und BfG habe ich nur beschränktes Vertrauen.
Habe mich gestern mal bei allen Prüforganisationen darüber informiert, es ist wahr, daß der Herr Peter Z... dahintersteckt und der die Empöhrungen des VW Abgasskandal ausnutzte und als Grundlage seiner stetigen Zerstörungsstrategie diente, ich hatte mal ein persönliches Gespräch mit demjenigen (er rief mich vor 9 Jahren an und riet mir das generell illegale Umrüsten unbedingt sein zu lassen, ich mache mich damit strafbar und und und (( war etwas irritiert, da dieser Herr ja unweigerlich an dem Ast sägt, auf dem er sitzt und möge sich hier jeder sein Bild über diesen Herren machen...., mir erschien er jedenfalls päpstlicher als der Papst und so kommt er sich auch vor)), ich bekam auch Mailinformation, die ich hier nicht einstellen möchte, da sie vertraulich ist, aber nur soviel, daß es weiterhin so läuft wie bisher und auch die Dekra weiterhin 67er Abgasgutachten ausstellt. Es wird zwar irgendwann nur noch 115er Anlagen geben, aber mit gewissen und menschenmöglichen Übergangsfristen und die werden hier warscheinlich Jahre zuvor angekündigt! Keine Panik leute, irgendwann sterben zwar alle fosilen Brennstoffe als mobiler Energieträger aus aber das dauert noch (meine Meinung dazu lautet, daß es der derzeitige technische Stand und auch der bis 2030 nicht zulassen wird, komplett auf Strom umzuswitchen, diese Herausforderung wird sich noch hinziehen, denn allein die damit ausfallende Mineralölsteuer, mit der die Renten ja bekanntlich finanziert wird, muss umgelegt werden und dieser politische Akt beansprucht mehr Zeit als die Bereitstellung der dafür nötigen el. Energie....!
452 Antworten
Zitat:
@Langsamfahrer schrieb am 6. Januar 2018 um 10:33:47 Uhr:
Die Wildtabken sind bei mir die, die vieleicht mit etwas Glück noch ein Dach haben und irgendwo im Nirgendwo stehen 😁 - mit Außentank freilich.
Dann schau mal bei deiner Markentanke. Da steht der Gastank einfach hinterm Haus 😉
Was mit Plörre gemeint ist, es gibt natürlich auch schwarze Schafe, die in Ihre Tankstationen Staplergas (95/5) füllen.
Das merkt der Kunde aber irgendwann an der Reichweite. So lange leben die dann nicht.
Wobei das Staplergas prinzipiell "sauberer" ist. Im Butan kann (nicht muss) Butadien drin sein und das macht den Schmodder.
Ich tanke seltens Marke aber da wo ich es tue steht kein Tank 😉. Da konnte man sogar das Loch sehen wo der Tank eingelassen wurde als die ausgebaut/umgebaut wurde.
Ich hab immer mal wieder gelesen das Filter mit dem Parafin dicht waren. Einig haben dann die Tanke gewechselt und es war Ruhe.
Im Anhang mal nach so 20-30.000km bei ~12l/100. In den Y kann man zwar nicht reinschauen, aber der ist durchaus sauber wenn man ihn auf macht. Noch dazu liegen meine Injektoren/Düsen - mittlerweile seit ~140.000km.
Zitat:
@Langsamfahrer schrieb am 5. Januar 2018 um 08:45:25 Uhr:
Kann da jemand was zum S204 sagen? Alle Sauger/Kompressoren sollten gehen. Aber was ist mit der Zulassung? Gibt es für die Wagen was?VG
Sollte kein Problem sein, zumindest bei der Motorenfamilie M272😉
Ähnliche Themen
Wenns eine ECE115 gibt "eher nicht". Die Frage ist nur, wanns ne Anlage mit 115er gibt.
Zitat:
@Langsamfahrer schrieb am 7. Januar 2018 um 07:39:53 Uhr:
Der Motor sollte gehen. Die Zulassung ist doch ggfs das Problem.
Nein soll kein Problem sein.
Meine Anlage war defekt und alle wollten mir eine neue verkaufen, mit Eintragung.
Frage einen Umrüster.
Also der W204 C280 mit dem M272 KE30 und Vialle LPi7 müsste gehen, denn 2014 haben die bei mir den Fahrzeugschein geändert nach dem Umbau.
"Gaseinspritzanlage Vialle LPi-Mercedes-01 ECER 115" ist da vermerkt.
Denke nicht, daß sich das geändert hat.
MfG
Zitat:
@GaryK schrieb am 6. Januar 2018 um 16:08:09 Uhr:
Wobei das Staplergas prinzipiell "sauberer" ist. Im Butan kann (nicht muss) Butadien drin sein und das macht den Schmodder.
Das stimmt natürlich. Aber es geht auf kosten der Reichweite, da Propan weniger Energiegehalt hat gegenüber Butan.
Ich war heute bei uns in der Nähe an der Esso (da die ARAL ihre LPG Zapfsäule abbaut 😉 )
Dort war an der Zapfsäule der Hinweis dass das Gas von LGE (Liqid Gas Energy) kommt.
Jetzt darf jeder seine eigenen Recherchen machen. Ein Typ von dort (Herr B.) ist hier sehr gut bekannt.
Ein in diesem Forum bekannter Generalimporteur und Umrüster hat sich auch ein zweites Standbein geschaffen 😁
Zitat:
@Xotzil schrieb am 11. Januar 2018 um 22:02:06 Uhr:
Ein in diesem Forum bekannter Generalimporteur und Umrüster hat sich auch ein zweites Standbein geschaffen 😁
Kannste mal sehen, ne flüssige Einspritzung wird überall gebraucht... ( ich lach mich weg) 🙂😁😁😁😁
Zitat:
Kannste mal sehen, ne flüssige Einspritzung wird überall gebraucht... ( ich lach mich weg) 🙂😁😁😁😁
.... aber nur im Pu... 😁
wobei die Einspritzdüsen dort nicht genormt sind, da auch die Gegenstücke sich anpassen und die Düsenposition auch nicht entscheidend ist....
Na, jedenfalls bleibt er der "Einspritzung" treu und mit Reklamationen ist hier nicht zu rechnen, halt nur mit Geschl.....krankheiten, schlimmstenfalls bei schlitzäugigen Damen, die ihren eigenen Pimmel gleich mitbringen...
Schluß jetzt, es reicht!
Ich sehe, es gibt Erfahrungen mit Trockenübungen...😁😁😁
Och leute, ich BITTE um etwas mehr Niveau. Und nun geh ich den Kaffee von der Tastatur wischen als ich den Artikel gelesen habe.
Wobei mir da spontan Möglichkeiten einfallen, wie "Mann" die Wartezeit bei einem Umbau auch ohne Leihwagen oder Shuttle Service ... ok., es reicht.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 11. Januar 2018 um 18:43:15 Uhr:
Ich war heute bei uns in der Nähe an der Esso (da die ARAL ihre LPG Zapfsäule abbaut 😉 )
Dort war an der Zapfsäule der Hinweis dass das Gas von LGE (Liqid Gas Energy) kommt.
So... Fazit... ich muss etwa 80Km früher tanken.
😠
Wenn ich einen großen Umweg fahre und an einer Säule von uns tanke, hab ich meinen normalen Verbrauch wieder. Da weiß ich aber auch sicher welche Mischung drin ist.