Das wars dann wohl mit LPG ab 2017.

Ich zitiere mal einen Umrüster.

Zitat:

Hallo liebe User.....

:-) Ich weiß der Titel des Threads klingt wie ein abgedroschener Werbeslogen.

Ihr könnt aber sicher sein, das es das nicht ist!

Es ist traurig aber wahr, das die 2007 herausgebrachte ECE R115 Regelung ab 2017 jetzt vollständig in Kraft tritt.

Was bedeutet das?

Im Grunde ist dann das "Wilde" Umrüsten, wie es zzt. zu 99% passiert und für den Kunden sowie auch für den Umrüster sehr angenehm ist vorbei.

Es werden somit von den technischen Diensten keine Einzelabgasbestätigungen mehr ausgestellt für Fahrzeuge mit einer EG Typgenemigung. In diese Fahrzeuge muss dann ein System verbaut werden, welche eine vollständige ECE R115 Zertifikat und Dokumentation hat.

ca. 70-80% der Gasanlagenhersteller haben das versäumt und sehr viele Fahrzeuge..... naja sagen wir mal "Mittleren alters" sind somit nicht mehr umrüstbar.

Also fast alle Fahrzeuge ab bj. 1998-heute Es sei denn ein Gasanlagenhersteller hat genau für dieses Fahrzeug eine R115 gemacht.

Man kann sich jetzt vorstellen, das es sich für keinen Gasanlagen Hersteller lohnt, für z.b. Fahrzeuge Euro2-Euro4 als grob gesagt Fahrzeuge aus dem Baujahr 1998-2009 noch R115 Zertifikate erstellen zu lassen.

Diese Fahrzeuge gelten dann zwar als Umrüstbar aus technischer Sicht, aber als nicht abnahmefähig mit der §21 StvzO Weil es keine Einzelabgasbestätigungen mehr gibt und auch keine R115 Zertifikate.

Als grobes Datum für die Einstellung der Erstellung von Einzelabgasbestätungen wurde mir Mitte des Jahres 2017 genannt.

Also! Jetzt umrüsten, bevor dein Auto auch mit zu den nicht abnehmbaren Nischenfahrzeuge gehört.

Für uns als Umrüster gestaltet sich die Sache natürlich traurig, denn in der Praxis bedeutet das:

1. Es sind nur sehr neue Fahrzeuge umrüstbar bzw. abnahmefähig für die ein Hersteller eines Systems eine R115 Zertifikat hat.

2. Oder Fahrzeuge die sehr alt sind mit einer Schadstoffklasse unter Euro2 oder ohne OBD oder Fahrzeuge die keine EG Typengenehmigung besitzen. (z.b. Re-Importe Typ Schl. 0000) Denn nur für diese werden in der Ausnahme Abgasbestätigung ausgestellt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 5. Januar 2017 um 07:53:37 Uhr:


Vielleicht äußert sich ja mal ein erfahrener aktiver Gasumrüster hier zu dem Thema. Zu den bisher zitierten Quellen lpgforum und BfG habe ich nur beschränktes Vertrauen.

Habe mich gestern mal bei allen Prüforganisationen darüber informiert, es ist wahr, daß der Herr Peter Z... dahintersteckt und der die Empöhrungen des VW Abgasskandal ausnutzte und als Grundlage seiner stetigen Zerstörungsstrategie diente, ich hatte mal ein persönliches Gespräch mit demjenigen (er rief mich vor 9 Jahren an und riet mir das generell illegale Umrüsten unbedingt sein zu lassen, ich mache mich damit strafbar und und und (( war etwas irritiert, da dieser Herr ja unweigerlich an dem Ast sägt, auf dem er sitzt und möge sich hier jeder sein Bild über diesen Herren machen...., mir erschien er jedenfalls päpstlicher als der Papst und so kommt er sich auch vor)), ich bekam auch Mailinformation, die ich hier nicht einstellen möchte, da sie vertraulich ist, aber nur soviel, daß es weiterhin so läuft wie bisher und auch die Dekra weiterhin 67er Abgasgutachten ausstellt. Es wird zwar irgendwann nur noch 115er Anlagen geben, aber mit gewissen und menschenmöglichen Übergangsfristen und die werden hier warscheinlich Jahre zuvor angekündigt! Keine Panik leute, irgendwann sterben zwar alle fosilen Brennstoffe als mobiler Energieträger aus aber das dauert noch (meine Meinung dazu lautet, daß es der derzeitige technische Stand und auch der bis 2030 nicht zulassen wird, komplett auf Strom umzuswitchen, diese Herausforderung wird sich noch hinziehen, denn allein die damit ausfallende Mineralölsteuer, mit der die Renten ja bekanntlich finanziert wird, muss umgelegt werden und dieser politische Akt beansprucht mehr Zeit als die Bereitstellung der dafür nötigen el. Energie....!

452 weitere Antworten
452 Antworten

Dieselmotoren laufen alle Grundsätzlich mit Luft Überschuss, dass ist auch der Grund für die ganze Problematik. Würde ein Diesel auf Lambda 1 laufen, wäre der verbrauch über einem Benziner und er würde auch gar nicht wirklich lauffähig sein.

Problem ist heute doch einfach nur, dass versucht wird alles schön zu reden! Ein Diesel haut immer Ruß raus, egal welche Abgasnorm es ist! Der "Taschentuch" Test den die Leute auch noch glauben (wie blöd sind die eigentlich), zeigt doch deutlich was für eine Dreckschleuder die sind. Die Partikel die früher so auf die Straße fielen und sich am Boden abgesetzt hatten, sind heute so fein, die gehen überall durch! Das Zeug bleibt über Jahrzehnte in der Luft!

Da habe ich lieber einen /8 Diesel neben mir stehen, der stinkt erstens nicht so und ist zweitens wesentlich Umweltfreundlicher! Denn was wird vergessen? Die Produktion eines Autos muss ich auch noch mit einbeziehen, sonst ist die Rechnung murks!

Und heute weiß ich bei jedem Auto was vor mir auf der Straße fährt, egal ob Autobahn, Bundestraße oder Stadt, welche Antriebsart er drin hat. Ob Otto oder Diesel riecht man heute schon extrem aus der Entfernung.

Nimmt man alleine mal den Golf 1 GTD welcher 1,6L hatte und 70PS. Der kann auf <4L Verbrauch gefahren werden. Ein Golf 7 TDI, egal welcher Motor, geht nicht auf unter 5,5-6L Verbrauch! Wie kann bitte der aktuelle Golf Umweltfreundlicher sein, wenn dafür wesentlich mehr Diesel Produziert werden muss, der extrem dreckig aus der Erde gewonnen wird?!

Es ist alles Beschiss was in der Politik passiert und was der Autobauer sich leistet!

wie finde ich denn jetzt nun heraus, wenn ich ein fahrzeug noch umrüsten lassen möchte, ob das geht oder nicht?

@PhyshBourne hast du schon mal mit deinem Umrüster " Sparmartin " gesprochen? Meiner hat zu mir gesagt, das da mit Sicherheit noch was kommen wird. Und das es nicht so heftig sein wird.

Ansonsten hier mal anfragen:

Prins

BRC

Zavoli

Vialle

Hast du denn schon das Fahrzeug deiner Wahl ?

nein, hatte ich noch nicht.
gute idee.
er würde mir sicher wieder 'ne prins einbauen.
sollt' ich wohl 'mal anrufen…
bin gespannt.
was soll denn laut deinem ausrüster noch kommen?

(und ich guck' nach 'ner anlage für den m 271 e 18 ml [baumuster 271.944 oder 271.954])

Ähnliche Themen

Gibt es inzwischen neue Informationen zur zukünftigen Vorgehensweise bei LPG-Umrüstungen?

Morgen tagt der Ausschuß! Nix g´wiss woas ma net!

man darf gespannt sein.

Prinzipiell hab ich echt nichts gegen ECE115er Kernkomponenten. Also Düsen/Steuergerät/Verdampfer, die nachweislich Abgasnormen einhalten. Nur dann bitte den Leuten auch Freiheiten wie Tankstutzen und Tank lassen (mit R67 natürlich).

und weiß man schon was neues?

das fragt sich wohl manche/r…

Wir sind Nass wie zuvor,
arbeiten deshalb vor... 🙂

Hat auch Vorteile, das nächste Arbeits-Halbjahr mit Fetten Fahrzeugbeuten ist gesichert...🙂

Habe gestern Nachricht bekommen, am 28.09.17 wird das letzte 67er Gutachten ausgestellt.

Zitat:

@Gascharly schrieb am 27. September 2017 um 17:04:19 Uhr:


Habe gestern Nachricht bekommen, am 28.09.17 wird das letzte 67er Gutachten ausgestellt.

Norbert, dann passt es ja...
Jetzt können wir endlich in Rente... 🙂

Wenn man ab Oktober ein Euro2-Fahrzeug umrüsten lässt, bleibt es dann bei der altbekannten Vorgehensweise? Werden dafür weiterhin Abgasgutachten ausgestellt?

Wenn es dafür eine Anlage nach ECE R115 gibt, von irgend einem Hersteller , dann geht die Umrüstung.
Ansonsten eben wegen fehlendem oder nicht auszustellendem Einzelgutachten eben nicht mehr...
Es sei denn Du weisst was für eine Anlage Du möchtest und bestellst beim Umrüster vorsorglich ein Gutachten vor Stichtag...

Deine Antwort
Ähnliche Themen