Das war wohl mal ein E-Cabrio
Hier lesen
Beste Antwort im Thema
Das zerstörte Cabrio interessiert nicht, hätte genauso gut ein x-beliebiges Fahrzeug sein können, nur wäre es mit den typischen Fahranfänger Autos (wobei der Fahrer in dem Fall keinen Führerschein hatte) wahrscheinlich mit vier toten Menschen geendet. 150km/h erreicht heute nahezu jedes Fahrzeug, dafür brauch ich keinen 350er A207. Das ist nur gefundenes Fressen für die Presse, der gleiche Unfall in einem Polo wäre weit aus weniger interessant für Berichte, das nur mal so neben bei.
Das tragische daran ist, dass es drei Menschenleben direkt gefordert hat, ein weiteres indirekt. Ich glaube kaum, dass der Fahrer jemals wirklich verarbeiten kann, dass er in seinem jugendlichen Leichtsinn leichtfertig drei Menschen getötet hat. Er lebt zwar, die wenigen Sekunden, die hier über das Leben dreier Menschen entschieden haben, werd ihn aber niemals wieder loslassen. Ich könnte mit dieser Last auf meinem Gewissen vermutlich nicht weiterleben.
Tragisch ist solch ein Geschehen auch für die Angehörigen aller Opfer und auch des Fahrers. Der Vater muss sich wahrscheinlich Vorwürfe machen, weil der Sohn wohl zu einfach an den Schlüssel kam. Denjenigen, die hier ihre Kinder, Freunde, Verwandte etc verloren haben, kann man nur viel Kraft wünschen, dieses Schicksal zu überwinden.
Wirklich positives kann man aus einem solchen Geschehen schwer ableiten, man kann nur hoffen, dass es anderen als Abschreckung dient.
33 Antworten
Zitat:
Du erzählst da ganz klar quatsch. Die ganzen Jugendlichen die bei einem Autounfall ums leben kommen, haben meistens nie mehr als 100PS. Meistens sind es irgendwelche Corsa oder Polo Fahrer die die Kontrolle des Fahrzeugs verlieren.
Du erzählst Quatsch. Wenn jeder Fahranfänger heute 250 PS haben würde, dann würde es noch viel mehr Tote geben, so siehts aus.
Man kann jetzt auch wirklich herumlamentieren, auf der anderen Seite könnte man auch behaupten, mit neuen Autos egal welche PS Stufe gibt es weniger Verkehrstote in dem Alter ... denn Fakt ist ja mal wohl, dass die Mehrzahl der jungen Menschen sich nur eine kleine "alte" Schüssel kaufen (schon allein weil nicht das nötige Kleingeld vorhanden ist) - man bekommt aber gerade die alten Autos auch mit guter Motorrisierung zu günstigen Preisen - allerdings fehlt der Stand der Technik im Bereich Sicherheit - wie sie heute wohl üblich sind. (egal welche Motorrisierung)
Bei den meisten werden auch noch die Eltern reinquatschen, dass sie sich kein alten 250PS Wagen kaufen sollen und am Ende wird es irgendwas zwischen 50 und 150 PS ... die alten Schüsseln sind bei einem Unfall dann aber oft nur ein häufchen Schrott ... die neuen auch, aber dieÜberlebenschancen sind in den letzten Jahren wohl enorm gestiegen ...
das wichtigste ist aber wohl auch immer das eigenverantwortliche handeln... also ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, mir damals einfach das Auto von meinem Vater zu nehmen. Der Schlüssel lag immer auf dem Küchentisch, aber man fragt wenn man sich etwas leiht - und wenn jemand nein sagt, dann ist es eben so. Soviel Respekt sollte vor den eigenen Eltern schon da sein...
Ich finde es im übrigen überaus hirnrissig, einfach mal zu sagen, dass die jüngeren nicht fähig sind bestimmte Autos zu führen und man staffelungen o.ä. einführen sollte.
Ich habe immerhin ca. 140 PS gehabt, dazu noch ein Motorrad (Supersportler) - beides direkt mit 18 - und es ist rein gar nichts passiert, ich wusste meist aber auch was ich mache und wie die Physik funktioniert.
Hier ist etwas tragisches passiert - und sicher nicht zum letzten mal, aber daraus kann man nicht ableiten wer wieviele unfälle weshalb baut...
"Im vergangenen Jahr starben 3 657 Menschen auf deutschen Straßen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 495 Getötete oder 12% weniger als im Jahr 2009."
3657 Menschen, wieviele Jugendliche und junge Erwachsene sind wohl mit Autos (Roller) tagtäglich auf den Straßen wohl unterwegs???
Man darf auch nicht alles überdramatisieren!
Wenn das Schicksal zuschlägt, schlägt es zu...
Ist aber immer das gleiche. Alkohol, vieel zu schnell, meist mehrere Leute im Auto, Baum oder Kurve, nicht angeschnallt
Wenn da ein paar dieser Faktoren zusammen kommen, und das ist meist so, hilft nichts mehr. Egal ob altes langsames Auto oder neues und schnelles Auto. Unangeschnallt reichen 50 km/h um einen Baum zu umarmen..
Ich finde auch nicht, dass es schlimmer wird. Im Gegenteil. Es passiert immer weniger, nur wird offensiver darüber berichtet. USA und andere Länder wären froh, die hätten unsere Unfallstatistik.