Das war´s mit dem Omega...
....aber nur mit dem Diesel 😁
Ja, seit heute fahre ich statt meinen Omega Diesel einen VW Golf 3 GT (3-Türig) 🙂
Ich wollte/musste mir was anderes suchen da der Diesel einfach keine Ruhe gibt in Sachen Reparaturen. Denn es sind die Domlager hinüber (habe mir dadurch die Reifen innerhalb von 5 Tagen auf den Innenseite Abradiert), die Einspritzdüsen sind schon wieder Undicht, der Motor drückt andauernd Öl aus dem Öleinfülldeckel, saufen tut er (bis zu 17 Liter auf 100 KM), beide vorderen Türen gehen von Außen nicht mehr auf, Airbag Lampe leuchtet (Schleifring hinüber). Und dann wird es bei uns ab dem 01.07.2011 eine Umweltzone geben wo es nur Ausnahmegenemigungen für Diesel PKW´s mit Gelber Plakette gibt. Da hat es keinen sinn mehr was in den Diesel zu stecken. Seine letzte große Fahrt wird er nächsten Monat nach Hamburg haben wo er dann geschlachtet wird.
Dem Omega Forum bleibe ich natürlich treu 🙂 😎 Ich hab ja noch meinen Benziner, der nächsten Monat einen neuen Motor bekommt 🙂 🙂 🙂
Kommen wir aber noch mal zum Golf.
Daten:
Golf 3 GT 3-Türig
EZ: 04.06.1992
KM-Stand: laut Tacho rund 51.000 KM, wurde aber mal gewechselt
Ausstattung:
MP3 Radio, el. FH, el. GSHD, ZV, Servo (halt was ein GT so hat 😉 )aber kein ABS und kein Airbag (kann nur kaputt gehen 😁 😉 )
Mängel:
Radlager vorn rechts macht ein paar Geräusche
sonst so weit alles Ok
Optisch:
ohh wei 😰 Rost hat er an den Üblichen Golf Stellen (Motorhaube, Kühlergrill, beide Kotflügel und Heckklappe)
Der Golf fährt jetzt aber erst mal auf Bewährung bis November. Wenn er sich gut Verhält dann wird er behalten. Wenn nicht kommt er wieder weg.
MfG
Sven
P.S.: Zum aller ersten mal war der Tank nicht leer bei einem Auto was ich kaufe und die Reifen (Sommer auf Alu und Winter auf Stahl) sind auch noch in einem guten Zustand 🙂
17 Antworten
Der Tank nicht leer und dennoch ist vorn die Abschleppoese dran ???
Dann hat der Andree ja wieder alle Hände voll zu tun, aber so werden die restlichen Teile noch einer Nutzung übergeben.
Mein Schwiegersohn hat sich ja einen Passat ähnlichen Baujahres geholt, jetzt, 2 Monate später wird der Omega X20XEV wieder reanimiert und der Passat wird dann verschleudert.
Viel Glück und gute Fahrt mit dem VW.
Hi,
Sven ,
Hoffentlich kommst du da nicht vom Regen in die Traufe .
Gepflegt sieht er zumindest äußerlich , ganz und gar nicht nicht aus .
Mein Ding wäre sowas nicht .
Ist aber nur die Meinung von mir . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Der Tank nicht leer und dennoch ist vorn die Abschleppoese dran ???
Der Golf wurde vom Grundstück des Verkäufers zu seiner Werkstatt geschleppt (war abgemeldet), da der Motor etwas unrund lief nach einem Regenschauer. Dort wurde die Zündspule getauscht und der Motor lief wieder ohne Probleme (hab die Kiste eigentlich mit unrunden Motorlauf gekauft, aber der VK hat das Problem doch noch beheben lassen). Die blöde Öse ist noch drann, da ich dieses Ding nicht rausbekommen habe, sitzt irgendwie ziemlich fest 😰 Aber morgen werde ich die schon losbekommen (die Flex ist ja auch noch da 😁)
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hoffentlich kommst du da nicht vom Regen in die Traufe .
Dieses Jahr hab ich sowieso in Sachen Auto´s nur extremes Pech 🙁🙁🙁 Ich bin öfters in der Werke statt zu Hause 😰
Liegt evtl. auch daran das ich im verflixten siebten Jahr bin 😰😁 (hab vor 7 Jahren am 26.02.2003 meinen Führerschein bekommen)
Zitat:
Original geschrieben von feet
Gepflegt sieht er zumindest äußerlich , ganz und gar nicht nicht aus .
Dafür ist er innen sehr sauber. Wie er von draussen aussieht ist mir egal, ich sitze drinn 😁 Viel wichtiger ist die Technik! Und die ist noch wirklich in einem Guten Zustand (nichts poltert/klappert/viebriert, außer das Radlager vorne rechts).
Zitat:
Original geschrieben von feet
Mein Ding wäre sowas nicht .
Damit ich mit meinen Diesel noch hätte fahren können, hätte ich
noch malrund 1200 Euro investieren müssen. Und das für nur einen Monat? Ne, bestimmt nicht! Da nehme ich doch lieber eine Kiste die noch Fahrbereit und Verkehrssicher ist und nur 300 Euro kostet.
Ähnliche Themen
Mein Zylinderkopfschaden nach Defekt des Wasserpumpenlagers hat mit Dichtungssatz rund 500,- Euro gekostet. Eine neue Wasserpumpe und den komplett neuen Zahnriemensatz hatte ich schon vorher gekauft. Wenn die Angaben des Verkäufers stimmen hat die Wasserpumpe mal gerade 35.000 km gehalten. Zwei Tage schrauben und er läuft wieder. Und Zylinderköpfe für den X20XEV gibt es öfter wie für den Y22XE. Deshalb die Frage warum Du den Omega nicht sofort reparierst ?
Im übrigen, ich bin beileibe kein Schrauber, aber stehe finanziell mit dem Rücken zur Wand. Der Kopf war nach 2 Tagen und 12 neuen Ventilen und 16 neuen Ventilschaftabdichtungen für 428,- Euro wieder abholbereit. Der Preis ist mit Sicherheit nicht günstig, die Schleiferei aber nur knapp 10 KM entfernt.
Was will ich damit sagen ?
Jeden Euro den Du jetzt in den Golf steckst, fehlt dir für den Omega. Ich habe alle Arbeiten des Ein-und Ausbaus selbst ausgeführt und bei Unsicherheit natürlich den Kurt angeklingelt. Und das ist öfters passiert ! Dafür läuft er jetzt wieder anstandslos und ich kann dies mit ein wenig Stolz schreiben.
Einzigst den Frostschutz muß ich noch erhöhen, kommt aber diese Woche noch.
Soviel ich weiß hat die Öse Linksgewinde 😉
Dann sehen wir uns ja nächsten Monat. Super. Lange keinen Diesel mehr geschlachtet 😁😁😁
Viel Glück mit dem Golf. Hoffentlich hast du nicht so nen Ärger mit der Kiste wie ich es mit meinem Golf 3 hatte.......
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Deshalb die Frage warum Du den Omega nicht sofort reparierst ?
Ganz einfach: Ich hab im Moment einfach keine Zeit! Ich Arbeite 7 Tage die Woche (ca. 55 Stunden die Woche) und da bleibt nicht viel Zeit was großartig am Auto zu machen. Ab dem nächsten Wochenende fängst dann auch noch die Handball Saison an, da bleibt noch weniger Zeit (vor allem bei Auswärtsspielen, das sind dann pro WE bis zu 800 km!!!). Und da ich erst im Oktober mal 4 Tage Urlaub habe, wird der Motor eben erst dann gewechselt und Rost kann man da auch gleich noch entfernen wenn der Motor draussen ist 😉
Der Golf bekommt erst mal nur Sprit und mehr nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Hoffentlich hast du nicht so nen Ärger mit der Kiste wie ich es mit meinem Golf 3 hatte.......
Werden wir sehen 🙂 Im Moment werde ich erst mal nicht viel Fahren, ich bin wegen meiner Bronchitis gerade krank geschrieben 🙁 🙁
Wenn ich wieder Arbeiten gehe, dann werde ich sehen wie er sich verhält.
P.S.: Was mich aber Tierisch nervt an dem Golf sind die Sportsitze 😰 Die sind nix für Leute mit ein paar Kilo mehr auf dem Hintern 😛
Hi Sven!
Wenn du dir aber auch immer solche "Schüsseln" kaufst, dann wundert mich nicht wenn du mit deinen Auto´s immer nur Pech hast.
Trotzdem wünsche ich dir natürlich viel Glück mit dem neuen.
Wegen dem Brennholz für Oppenheim 2011 brauchen wir uns also keine Gedanken machen.
Wir hätten bis jetzt eine Zitrone, einen Corsa und einen Golf 3 als Neuzugang in der Schlange zum Lagerfeuer stehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von General O.
Wenn du dir aber auch immer solche "Schüsseln" kaufst, dann wundert mich nicht wenn du mit deinen Auto´s immer nur Pech hast.
Ja ich weiß das es nicht gerade die besten Autos sind die ich kaufe 😉 Aber was ist wenn ich zum Beispiel einen Golf für 2000 Euro gekauft hätte der "angeblich" in Ordnung ist (Technisch und Optisch), aber dann auch die selben Mängel bekommen hätte wie die Schüssel die ich jetzt gekauft habe (die Technisch bis auf das Radlager vorne Rechts in Ordnung ist, letzte Inspektion war laut Checkheft im April 2010). Jetzt habe ich dank des geringen Kaufpreises mehr Finanziellen Spielraum als wenn ich mal eben so 2000 Euro ausgegeben hätte.
Zitat:
Original geschrieben von General O.
Wegen dem Brennholz für Oppenheim 2011 brauchen wir uns also keine Gedanken machen.
Wir hätten bis jetzt eine Zitrone, einen Corsa und einen Golf 3 als Neuzugang in der Schlange zum Lagerfeuer stehen. 😁
Na na na 😰 Der Golf bleibt zum nächsten Treffen zu Hause!
P.S.: Wenn man im ersten Moment die Mängel liest die an meinem Diesel Omega sind, könnte man denken ich würde nichts Reparieren. Aber dem ist nicht so! Dieses Jahr hab ich schon folgendes gemacht bzw. machen lassen:
- Einspritzpumpe überholt (1024 Euro)
- Einspritzdüsen überholt (270 Euro)
- 2 Stoßdämpfer hinten erneuert (180 Euro)
- Vakuumpumpe erneuert (100 Euro)
- beide hinteren Radlager erneuert (700 Euro, da es arge Probleme gab bei der Demontage)
- Riemenscheibe der Kurbelwelle erneuert (auf Garantie)
- und dann noch der normale kram (Bremsen, Öl, Filter usw.)
ganz ehrlich? Da hätte es bessere Autos für den Preis gegeben. Über den äußeren, läßt sich immer auch der restliche Pflegezustand ablesen. Und bei deinem Golf sieht das wohl nicht so gut aus.
Ich hätte da so meine Bedenken.
Jetzt wollen wir dir aber deinen neuen nicht madig reden.
Mit diesem Golf wird dir wenigstens nicht langweilig! 😁
Bring mal ruhig mit nach Oppenheim...........................😁😁
wiiiiiie bitte.?????
""- beide hinteren Radlager erneuert (700 Euro, da es arge Probleme gab bei der Demontage)""
weil die nicht in der lage sind, radlager zu wechseln......
....wollten die 700,- tacken von dir.😰😰😰😕😰😰😰😕
warum steckste denen nicht einen böller in den allerwertesten.... und sachst, die einzigste möglichkeit den das raus zu holen, ist ihn anzuzünden.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
vorteil dabei, für die jungs..... die im kopf und am ar... sitzenden hämorieden, sind auch gleich mit wech.!!!
und 2. vorteil,..... wenn sie nach dem entzünden des böllers, nen offenes scheunentor, als ihr "druckausgleichs-löchlein" betiteln können....... dann kann auch viel mist/ müll und braunes-stinkendes zeugs, aus dem kopf ( oder wie man das bei solchen leuten bezeichnet, was die auf dem hals sitzen haben....) nachrutschen.... und dann bestände die wage möglichkeit, das ihre übrig gebliebenen gehirnwindungen, unter umständen-vllt., noch irgendwann, wieder zum nachdenken benutzt werden könnten.!!!!!
_________
über G3 muss man ja nicht viel sagen.... hoffentlich hält er die zeit durch... ( daumendrück.!!! )
wenn er bis dahin durchhält, dan bau das federbein komplett aus, bevor es zu mir geht.... dann schmeissen wir da eben schnell ein neues lager rein.... dann hat das ding vllt. noch wieder einen höheren wiederverkaufswert,... bzw. vllt. bekommste dann das wieder, was er dich gekostet hat.!!
__________
""Im Moment werde ich erst mal nicht viel Fahren, ich bin wegen meiner Bronchitis gerade krank geschrieben🙁🙁""
einmal G3 gefahren und schon krank..... wusste ichs doch🙄😁🙄, die dinger machen nicht nur geistig krank und schwach...... nein, obendrein auch noch körperlich.!!!😉😉😛
spass beiseite....guuuuuuute besserung.!!!
-a-
Hi,
Zitat:
über G3 muss man ja nicht viel sagen.... hoffentlich hält er die zeit durch... ( daumendrück.!!! )
neben meinem 2.5 V6 habe ich auch noch so einen 3er Golf stehen. Habe ihn 2008 für 1400.- Euro gekauft, aus erster Hand mit 116Tkm. Muss sagen, das Dingens ist extrem zuverlässig (wenn ich ihn mal brauche). Ist so günstig im Unterhalt das ich ihn als "Ersatzwagen" einfach behalten und letzten Monat nochmal Tüv/Au machen lassen habe. Die Teile sind im Gegensatz zum Omi unglaublich günstig. Wenn man also etwas angefressen von ständigen Werkstattbesuchen ist, warum nicht?
Gruß
Christian