Das war´s mit dem Omega...

Opel Omega B

....aber nur mit dem Diesel 😁

Ja, seit heute fahre ich statt meinen Omega Diesel einen VW Golf 3 GT (3-Türig) 🙂
Ich wollte/musste mir was anderes suchen da der Diesel einfach keine Ruhe gibt in Sachen Reparaturen. Denn es sind die Domlager hinüber (habe mir dadurch die Reifen innerhalb von 5 Tagen auf den Innenseite Abradiert), die Einspritzdüsen sind schon wieder Undicht, der Motor drückt andauernd Öl aus dem Öleinfülldeckel, saufen tut er (bis zu 17 Liter auf 100 KM), beide vorderen Türen gehen von Außen nicht mehr auf, Airbag Lampe leuchtet (Schleifring hinüber). Und dann wird es bei uns ab dem 01.07.2011 eine Umweltzone geben wo es nur Ausnahmegenemigungen für Diesel PKW´s mit Gelber Plakette gibt. Da hat es keinen sinn mehr was in den Diesel zu stecken. Seine letzte große Fahrt wird er nächsten Monat nach Hamburg haben wo er dann geschlachtet wird.

Dem Omega Forum bleibe ich natürlich treu 🙂 😎 Ich hab ja noch meinen Benziner, der nächsten Monat einen neuen Motor bekommt 🙂 🙂 🙂

Kommen wir aber noch mal zum Golf.
Daten:
Golf 3 GT 3-Türig
EZ: 04.06.1992
KM-Stand: laut Tacho rund 51.000 KM, wurde aber mal gewechselt

Ausstattung:
MP3 Radio, el. FH, el. GSHD, ZV, Servo (halt was ein GT so hat 😉 )aber kein ABS und kein Airbag (kann nur kaputt gehen 😁 😉 )

Mängel:
Radlager vorn rechts macht ein paar Geräusche
sonst so weit alles Ok
Optisch:
ohh wei 😰 Rost hat er an den Üblichen Golf Stellen (Motorhaube, Kühlergrill, beide Kotflügel und Heckklappe)

Der Golf fährt jetzt aber erst mal auf Bewährung bis November. Wenn er sich gut Verhält dann wird er behalten. Wenn nicht kommt er wieder weg.

MfG
Sven

P.S.: Zum aller ersten mal war der Tank nicht leer bei einem Auto was ich kaufe und die Reifen (Sommer auf Alu und Winter auf Stahl) sind auch noch in einem guten Zustand 🙂

Golf1
Golf2
17 Antworten

Also, jetzt nach einem Monat mal ein kleines Zwischenfazit 🙂

Reparaturkosten:
17,00 Euro für einen Thermoschalter

"Tuningkosten":
26,00 Euro für eine Funk-FB (ist bei bei mir ein "Must Have"😉
20,00 Euro für Klarglasblinker und NSW (waren günstig und sahen gut aus)

Mängel die neu sind:
- Vorderachse klappert und knarzt (war vorher nicht so)
- Reifenschaden Nummer 17 (Schraube vorne rechts eingefahren)

Also bis jetzt läuft der Golli (so hab ich ihn genannt 😁) ohne Probleme und sehr Zuverlässig 🙂

Morgen schaue ich mir ihn von unten an und dann wird entschieden ob er behalten wird oder ob er wegkommt. Mal sehen...

Tut mir ja leid für Dich , aber irgendwie scheinst Du ja vom Regen in die Traufe gekommen zu sein !

Also wenn bei einem Golf 3 die Rostflecken schon auf der Oberseite zu sehen sind , dann ist der von unten nicht viel besser dran !
Hoffentlich hat der nicht mehr wie 200 Euro gekostet !

Einer hat doch hier einen Opel Corsa angeboten wo alles neu repariert war mit nagelneuen TÜV ( ich finde leider den Thread nicht mehr ) und für kleines Geld zu haben war !

@scannix .....
1. hat ( wie sven ja schon schrieb ) 300euro gekostet.😉
2. war das teil in seiner nähe....
3. war das teil in dem moment da und fahrfähig, ( ohne langes fahren und suchen😉 ) wo er ihn brauchte....
4. son blöden ( "autschen" ) G3, hat wenigstens den vorteil, das man sich auf den motor verlassen kann.... der ist von der haltbarkeit, echt mit dem c20ne zu vergleichen.!!!!!
5. den rest von dem ding, werde ich mir heute abend, auch noch mal genauer anschauen.... und wenn er ( wir ) sacht... der bleibt noch.... dann kommt er halt kurz, auf besuch bei mir und dann ist das dingens auch schnell wieder fit.!!
6. das teil ist ja eigentlich nur als übergangs-fortbewegungsmittel gedacht gewesen..... bis seine omi b/x20... wieder, das laufen gelernt hat.!!!
und das ist nu mal, in 2-3 tagen, wieder der fall.!!!

damit hat er also genug zeit, sich alles in ruhe zu überlegen.....
aber ich glaube🙄 sven und ein corsa... ( egal ob a oder b ) das würde nicht ganz passen.😉😛😛
der mann ist zu gross dafür.!!!

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen