Das war mein letzter BMW! (23d Software Probleme)
Ich fahre seit fast 20 Jahren BMW, und bin eigentlich ein richtiger BMW Fanboy, aber seitdem ich den U11 fahre, kommt mir bei jeder Fahrt das Kotzen!
- Die "Gedenkminute" ist mit Abstand das schlimmste was ich je bei einem Auto erlebt habe! Heute hätte sie WIEDER fast einen Unfall verursacht, weil ich in einen Kreisverkehr hineinfahren wollte, das Auto aber 2 Sekunden braucht zum Losfahren. Das ist wirklich nicht nur nervig sondern gefährlich !!!
- Die Start-Stop-Automatik (welche in meinen Augen die Ursache für die Gedenkminute ist) ist nicht abschaltbar. Bei der Probefahrt in einem 18d letzten Dezember war das möglich! Kommentar vom Händler: Tja dann haben die den Button rausprogrammiert, da können wir jetzt auch nichts machen...
- Die Spurverlassenwarnung ist nicht nur eine Warnung, das Auto lenkt mit! Was soll der Scheiss? Und warum muss ich es vor jedem Fahrtantritt immer wieder ausschalten? Selbst der BMW Verkäufer hat diesen Button in den Shortcuts liegen.
- Mindestens einmal pro Monat muss ich die Head-Unit resetten, weil meine Bluetooth-Geräte nicht mehr funktionieren (Die Bluetooth Version sei nicht mehr kompatibel)
- Im Anhängerbetrieb fragt er bei jedem Fahrtantritt nach, welcher Anhänger es denn ist, und merkt sich nicht dass ich 10 Minuten vorher 100 Km/h eingestellt habe!
- Mit Apple Car-Play verbundene iPhones werden - wenn sie im Schacht fürs induktive Laden (was ein Witz schlecht hin ist) liegen - in kürzester Zeit so heiß, dass sie nach kürzester Zeit nicht mehr geladen werden.
- Wenn du mit Google-Maps über Apple CarPlay navigierst (BMW Navi kennt leider keine gesperrten Straßen), darfst du bloß keine andere App nutzen (zB MS Teams für eine Audio-Konferenz), da dein iPhone ansonsten so unfassbar langsam und heiß wird, dass es nicht mehr benutzbar ist. Mit dem neuen eCorsa meiner Freundin klappt Apple CarPlay übrigens einwandfrei, nur BMW nicht.
Also von der Substanz und Wertigkeit des Autos, alles tip top. Aber die Software !?!?!?
Was sitzen in der BMW-IT für Leute? Oder wie wird die IT da geführt? Haben die schon mal was von Feedback Loops gehört? Ist denen das Kunden-Feedback (habe ich schon zweimal eingereicht, und viele andere hier im Forum auch) scheissegal ?
Sorry BMW aber ihr verliert einen heißen Verehrer allein wegen eurer Software.
52 Antworten
Zitat:
@Xerc schrieb am 23. April 2025 um 22:17:51 Uhr:
Zur Anfahrschwäche nur eine Idee, da mein PHEV diese ja nicht hat:Bremse und Gas gleichzeitig betätigen und die Drehzahl vor dem Anfahren hoch halten. Damit konnte ich meinen Volvo mit DKG zum raschen Losfahren motivieren.
Moin,
das ist wirklich ein toller Tipp!
Bremse und Gas gleichzeitig!
Schönen Gruß von der Kupplung etc.!
Hallo, ich bin jetzt ein paar Tage mit aktiver AutoHold Taste und wieder mit inaktiver gefahren.
Bei meinem X1 ist kein Unterschied festzustellen, außer dass man die Parkbremse dann manuell beim Abstellen betätigen muss. Was laut Anleitung auch richtig ist.
Zum Anderen, lasse ich den X1 automatisch im Hof einparken, dann wird die Parkbremse auch ohne Automatic Hold gesetzt.
Es kommt bei mir zu keinen Verzögerungen, so wie andere Member dies auch bestätigen.
Hallo alle zusammen. Mein Kommentar kurz und bündig, ich kann manchen BMW Leidgenossen gut verstehen. Ich hatte und habe noch meine liebe Probleme mit diesen Softwarestreiche, dies habe ich hier auch gepostet und dafür sau blöde bemerkungen erhalten. Das war mein 2. und letzter neue BMW.
Diese US-CAR kann sich Trump selbst fahren
Zitat:
@Charls_U. schrieb am 25. April 2025 um 13:43:26 Uhr:
Hallo alle zusammen. Mein Kommentar kurz und bündig, ich kann manchen BMW Leidgenossen gut verstehen. Ich hatte und habe noch meine liebe Probleme mit diesen Softwarestreiche, dies habe ich hier auch gepostet und dafür sau blöde bemerkungen erhalten. Das war mein 2. und letzter neue BMW.Diese US-CAR kann sich Trump selbst fahren
Moin Charlie,
kannst du uns/mir auch verraten, was dein Problem ist?
Hast du ein Problem mit der Geschwindigkeitsanzeige?
Wenn ja:
Das kannst du ganz leicht dauerhaft deaktiveren!
Ähnliche Themen
Doppelkupplungsgetriebe sind immer so eine Sache beim Anfahren. Merke ich beim sDrive 18d auch. Ist bei dem nicht so schlimm wie hier beschrieben aber mein 3er mit dem Wandlergetriebe fährt viel besser/angenehmer an.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. April 2025 um 08:27:10 Uhr:
Zitat:
@Xerc schrieb am 23. April 2025 um 22:17:51 Uhr:
Zur Anfahrschwäche nur eine Idee, da mein PHEV diese ja nicht hat:Bremse und Gas gleichzeitig betätigen und die Drehzahl vor dem Anfahren hoch halten. Damit konnte ich meinen Volvo mit DKG zum raschen Losfahren motivieren.
Moin,
das ist wirklich ein toller Tipp!
Bremse und Gas gleichzeitig!
Schönen Gruß von der Kupplung etc.!
Ist bei einem Leasing Fahrzeug nicht wirklich von Relevanz, Bremse und Gas gleich wäre mir aber auf Dauer zu doof.
Getriebe auf S gestellt und der Antrieb ist ab der ersten ms vorhanden.
Zitat:
@Hidden_Champion schrieb am 28. April 2025 um 20:54:36 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. April 2025 um 08:27:10 Uhr:
Moin,
das ist wirklich ein toller Tipp!
Bremse und Gas gleichzeitig!
Schönen Gruß von der Kupplung etc.!
Ist bei einem Leasing Fahrzeug nicht wirklich von Relevanz, Bremse und Gas gleich wäre mir aber auf Dauer zu doof.
Getriebe auf S gestellt und der Antrieb ist ab der ersten ms vorhanden.
Wenn Papi bezahlt, natürlich auch nicht...
Zitat:
@Hidden_Champion schrieb am 28. April 2025 um 20:54:36 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. April 2025 um 08:27:10 Uhr:
Moin,
das ist wirklich ein toller Tipp!
Bremse und Gas gleichzeitig!
Schönen Gruß von der Kupplung etc.!
Ist bei einem Leasing Fahrzeug nicht wirklich von Relevanz, Bremse und Gas gleich wäre mir aber auf Dauer zu doof.
Getriebe auf S gestellt und der Antrieb ist ab der ersten ms vorhanden.
Du bist ein gutes Beispiel, warum ich mir keine Leasingrückläufer oder Ehemalige Mietwägen kaufe. 😉
Zitat:@lookslike schrieb am 29. September 2023 um 11:00:26 Uhr:
Man muss halt wissen wie ein DKG zu fahren ist, da kann es halt mal 1 Sek. länger dauern bis der Gang drin ist... wenn einem die Anfahrschwäche stört, einfach kurz Getriebe auf S (alternativ MyMode Sport), wenn man schnell wo reinfahren will. Das mach ich auch bei meinem ZF.
Ich finde, dass das Fahrzeug gar keine "Anfahrschwäche" haben dürfte, dann müsste müsste man auch nicht wissen, wie ein DKG zu fahren ist.
Meiner Ansicht nach, arbeiten in der Softwareentwicklung bei BMW, nur Hammerwerfer. Anders kann man die schlechte Software ja kaum noch erklären.
Und eine QM hat man bei BMW offenbar auch schon eingespart, sonst würde man so schlecht funktionierende Software nicht an seine Kunden ausliefern.
Wie ich bereits in einem eigenen Thread ("meine Pros und Cons...") geschrieben habe, ist der U11 ein sehr schönes Auto, wird aber leider durch die vielen Softwareprobleme stark abgewertet.
Zum Glück handelt es sich ja fast ausschließlich um Softwareprobleme, da könnte BMW mit gescheiten Softwareentwicklern ja gehörig nachbessern und die Probleme aus der Welt schaffen!
Ich bin mal gespannt, ob BMW das auch selber erkennt.
P.S.: Ich möchte mich bei allen Hammerwerfen für den oben gemachten Vergleich entschuldigen!
Zitat:@Hidden_Champion schrieb am 28. April 2025 um 20:54:36 Uhr:
Getriebe auf S gestellt und der Antrieb ist ab der ersten ms vorhanden.
Nö eben nicht es ist nur etwas besser
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 28. April 2025 um 22:24:34 Uhr:
Zitat:@Hidden_Champion schrieb am 28. April 2025 um 20:54:36 Uhr:
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 28. April 2025 um 22:24:34 Uhr:
Zitat:
Getriebe auf S gestellt und der Antrieb ist ab der ersten ms vorhanden.
Nö eben nicht es ist nur etwas besser
Nö, mit Getriebe auf S gibt es definitiv keine Probleme mehr. Was du meinst ist wohl eher das ruppige Ansprechverhalten des 4 Zylinders generell.
Bin vorher auch nur 8- und 6-Zylinder von BMW gefahren. An deren samtweiche Abstimmung samt Getriebe kommt natürlich nichts ran, aber da kannst auch nochmal etliche (zehn) Tausender drauflegen.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. April 2025 um 08:27:10 Uhr:
Zitat:
@Xerc schrieb am 23. April 2025 um 22:17:51 Uhr:
Zur Anfahrschwäche nur eine Idee, da mein PHEV diese ja nicht hat:Bremse und Gas gleichzeitig betätigen und die Drehzahl vor dem Anfahren hoch halten. Damit konnte ich meinen Volvo mit DKG zum raschen Losfahren motivieren.
Moin,
das ist wirklich ein toller Tipp!
Bremse und Gas gleichzeitig!
Schönen Gruß von der Kupplung etc.!
Nur mal so nebenbei ........... das nennt sich Launch Control und die hatte sowohl mein S-Max mit DSG als auch mein F48 mit Sport-Steptronic. Allerdings sollte man dies nicht zu oft machen um das Material zu schonen.
In dem hier genannten Zusammenhang dürfte das mithin eigentlich nicht so das Problem sein, da man beim Rangieren (darum geht es doch, oder?) nicht groß Drehzahl benötigt. Das Material sollte dies also abkönnen.
Hat das Problem noch wer? Rückspiegel klappen nicht aus wenn der x1 öffnet und Lenkradheizung und Sitzheizung schalten sich immer an auch bei 25 Grad Plus. BJ 10/24 2.3i xdrive aktuelle Software.
Zitat:
@ci328 schrieb am 10. Mai 2025 um 18:28:14 Uhr:
Hat das Problem noch wer? Rückspiegel klappen nicht aus wenn der x1 öffnet und Lenkradheizung und Sitzheizung schalten sich immer an auch bei 25 Grad Plus. BJ 10/24 2.3i xdrive aktuelle Software.
Sitzheizung :
Musst du die Regler in der os9-App alle nach ganz links schieben...
Hallo, als ich ein X1 im Februar angeholt hatte war im Auslieferungszustand die Sitzheizung und Lenkadheizung bei jedem Start an. Dies kann mann im Menü entsprechend einstellen, ob Sie angehen sollen oder nicht. Einfach mal im Untermenü mal schauen. Dies ist auch für den Aussenspiegel einstellbar.