Das war ein kurzer Spaß!

Opel Vectra B

Guten Abend,

ich musste mich leider von meinem Vectra trennen. Eine defekte Einspritzpumpe sorgte nach gerade mal zwei Jahren für ein neues Leben in der Ukraine. Der Gesamtschaden belief sich auf 2200 - 2500 €. Bei 203.000 km Laufleistung lohnte sich so eine Reparatur einfach nicht mehr. Wer weiß wie lange der Turbo noch gehalten hätte usw....

Ärgerlich ist es trotzdem. In den zwei Jahren wie ich den Vectra hatte, habe ich ca. 5000 € an Reparaturen investiert. Vor wenigen Wochen erst 750 € für einen neuen Klimakompressor + Leitungen und Service. Eigentlich war es geplant den Vectra noch bis März/April 2017 zu fahren, danach hätte ihn meine Freundin bekommen.

Höchstwahrscheinlich wird mein nächster ein BMW 5er werden (schon immer ein Traum von mir). Mein erstes Auto war ein Astra F, mein zweites der Vectra B. Es war eine schöne Zeit mit Opel, aber wenn ich das Geld sehe was in die beiden Autos geflossen ist, wird mir schwindelig. Gut, Pech kann man bei jeder Marke haben. Es hat trotzdem Spaß gemacht. Vor allem bedanke ich mich bei den vielen Leuten hier im Opel-Forum, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite standen, wenn es mal Probleme gab. Ich freue mich außerdem, dass es mit dem Vertrauen zu Opel wieder aufwärts geht und die Verkaufszahlen steigen. Opel scheint endlich (mindestens 10 Jahre zu spät) aus den Fehlern gelernt hat.

Macht's gut :-)

Image
Beste Antwort im Thema

Wenn das mal so einfach wäre... Die Anzahl der "Gleichteile" zu Fords ist doch eher marginal. Muss ich gerade leidvoll erfahren, weil ich neue Bremskolben mit Dichtsatz für vorn brauche - und die aus England bestellen musste.

Dieses Auto ist wie ein sportlich geschnittener Maßanzug - leider passt er mir nicht ganz. Das überlegene und trotzdem sportliche Fahrgefühl hat mich ein wenig geblendet und mich darüber hinwegsehen lassen, dass ich zu groß bin für den Wagen. Die Sitze sind top, aber die Mittelkonsole ist meinem Bein im Weg. Aber er gefällt mir insgesamt gut, was mich dann in Versuchung bringt, darüber hinwegzusehen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Sieht gut aus, der neue. Wobei beide eigentlich noch auf den ersten Blick gut dastehen. Fast so ähnlich wie meiner, nur der ist eben Kryptongrün.
Warst du 2-Takt Panscher bei deinem DTI ?

Zitat:

@Pascal1711 schrieb am 30. Juli 2016 um 12:59:50 Uhr:


Sieht gut aus, der neue. Wobei beide eigentlich noch auf den ersten Blick gut dastehen. Fast so ähnlich wie meiner, nur der ist eben Kryptongrün.
Warst du 2-Takt Panscher bei deinem DTI ?

Was ist denn "2-Takt Panscher"??

Mein vorheriger Vectra sah aber nur so gut aus, weil ich für 1700 € die Roststellen entfernt habe.

Zitat:

@Kev90 schrieb am 29. Juli 2016 um 20:30:34 Uhr:



Zitat:

@cocker schrieb am 29. Juli 2016 um 17:32:54 Uhr:


Hi,

zu deiner Klimaautomatik:
wenn das Gebläse mit höchster Stufe bläst, ist evtl. eine sehr niedrige Innentemperatur eingestellt. Oder der Innentemperatursensor ist evtl. im Eimer.
Dass die Automatik-Funktion ausgeht, wenn du manuell das Gebläse regulieren willst, ist normal.

Ja tatsächlich. Ich habe sie auf LOW gestellt, weil ich es kalt haben wollte. Oder habe ich da was falsch verstanden??

ja hast du 😁
Stell z.B. 22°C ein, dann funktioniert sie normal.
LO oder LOW ist kälteste Einstellung bzw. Dauerkühlen auf höchster Stufe. Gute Methode, um sich ne Erkältung einzufangen oder im Auto Gefriergut zu lagern 😉

Zitat:

@cocker schrieb am 30. Juli 2016 um 21:40:44 Uhr:



Zitat:

@Kev90 schrieb am 29. Juli 2016 um 20:30:34 Uhr:


Ja tatsächlich. Ich habe sie auf LOW gestellt, weil ich es kalt haben wollte. Oder habe ich da was falsch verstanden??

ja hast du 😁
Stell z.B. 22°C ein, dann funktioniert sie normal.
LO oder LOW ist kälteste Einstellung bzw. Dauerkühlen auf höchster Stufe. Gute Methode, um sich ne Erkältung einzufangen oder im Auto Gefriergut zu lagern 😉

Jap, funktioniert jetzt 🙂 Warum die aber so extrem bläst, bleibt mir trotzdem ein Rätsel. Klar, sie will die Innenraumtemperatur herunterkühlen, aber so "stürmisch" habe ich das bisher noch in keinem anderen Auto gesehen 😁

Ähnliche Themen

Der versucht eben, das Auto möglichst schnell auf die gewünschte Temperatur herunterzukühlen. Beim B-Vectra konnte man die Intensität noch nicht einstellen.

Zitat:

Was ist denn "2-Takt Panscher"??

Hey,

das sind diejenigen, die 3-500 ml Zweitaktöl je Tankfüllung zum Diesel dazu füllen, so wie ICH.
Dadurch wird die VP44 Besser geschmiert.

Zitat:

@Tommy Test schrieb am 31. Juli 2016 um 11:10:35 Uhr:



Zitat:

Was ist denn "2-Takt Panscher"??

Hey,

das sind diejenigen, die 3-500 ml Zweitaktöl je Tankfüllung zum Diesel dazu füllen, so wie ICH.
Dadurch wird die VP44 Besser geschmiert.

Ach so, ne ich mache jedes Jahr einen Ölservice mit 5W40.

Hat damit nix zu tun.

Zitat:

@Oberbayer2 schrieb am 31. Juli 2016 um 16:35:45 Uhr:


Hat damit nix zu tun.

Was ist denn genau VP44??

Die pumpe

einen gut geschmierte Dieselpumpe lebt länger 😁

zum Thema Klimaanlage:
die Intensität, mit der die Anlage den heissen Innenraum runterkühlt, kann ich bei der Automatik auch nicht einstellen. Ich wüsste nicht, dass das überhaupt irgendwo geht.
Man kann da nur manuell das Gebläse regulieren bzw. die Temperatur der Automatik etwas hochdrehen. Dann gehts gediegener...

Beim Vectra C kann man das einstellen.

Zitat:

@cocker schrieb am 1. August 2016 um 10:48:50 Uhr:


zum Thema Klimaanlage:
die Intensität, mit der die Anlage den heissen Innenraum runterkühlt, kann ich bei der Automatik auch nicht einstellen. Ich wüsste nicht, dass das überhaupt irgendwo geht.
Man kann da nur manuell das Gebläse regulieren bzw. die Temperatur der Automatik etwas hochdrehen. Dann gehts gediegener...

Bei moderneren Systemen (zB. Insignia) kann man die Intensität des Gebläses bei Automatikbetrieb im Menü einstellen. Das war nötig, denn es gibt empfindsame Gemüter, die sich am volle Pulle blasenden Gebläse stören. Ich lasse es blasen, denn um so schneller wird es schön kühl im Innenraum. 🙂

Ich hab mich übers Blasen auch noch nie beschwert...

Ich mache lieber kurz alle vier Scheiben runter, dann braucht die Klima da nicht so dolle gegen pusten. Heute lief sie bei 21 Grad ziemlich normal und ruhig.

Hab da noch eine Frage zu: Wenn die Klima auf "Auto" steht und man dann beispielsweise einen Knopf der Lüftungszonen drückt, dann geht die Lampe bei "Auto" zwar aus, das A für "Auto" wird aber weiterhin angezeigt. Ist die Automatik dann immer noch aktiv?

Deine Antwort
Ähnliche Themen