Das war ein kurzer Spaß!
Guten Abend,
ich musste mich leider von meinem Vectra trennen. Eine defekte Einspritzpumpe sorgte nach gerade mal zwei Jahren für ein neues Leben in der Ukraine. Der Gesamtschaden belief sich auf 2200 - 2500 €. Bei 203.000 km Laufleistung lohnte sich so eine Reparatur einfach nicht mehr. Wer weiß wie lange der Turbo noch gehalten hätte usw....
Ärgerlich ist es trotzdem. In den zwei Jahren wie ich den Vectra hatte, habe ich ca. 5000 € an Reparaturen investiert. Vor wenigen Wochen erst 750 € für einen neuen Klimakompressor + Leitungen und Service. Eigentlich war es geplant den Vectra noch bis März/April 2017 zu fahren, danach hätte ihn meine Freundin bekommen.
Höchstwahrscheinlich wird mein nächster ein BMW 5er werden (schon immer ein Traum von mir). Mein erstes Auto war ein Astra F, mein zweites der Vectra B. Es war eine schöne Zeit mit Opel, aber wenn ich das Geld sehe was in die beiden Autos geflossen ist, wird mir schwindelig. Gut, Pech kann man bei jeder Marke haben. Es hat trotzdem Spaß gemacht. Vor allem bedanke ich mich bei den vielen Leuten hier im Opel-Forum, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite standen, wenn es mal Probleme gab. Ich freue mich außerdem, dass es mit dem Vertrauen zu Opel wieder aufwärts geht und die Verkaufszahlen steigen. Opel scheint endlich (mindestens 10 Jahre zu spät) aus den Fehlern gelernt hat.
Macht's gut :-)
Beste Antwort im Thema
Wenn das mal so einfach wäre... Die Anzahl der "Gleichteile" zu Fords ist doch eher marginal. Muss ich gerade leidvoll erfahren, weil ich neue Bremskolben mit Dichtsatz für vorn brauche - und die aus England bestellen musste.
Dieses Auto ist wie ein sportlich geschnittener Maßanzug - leider passt er mir nicht ganz. Das überlegene und trotzdem sportliche Fahrgefühl hat mich ein wenig geblendet und mich darüber hinwegsehen lassen, dass ich zu groß bin für den Wagen. Die Sitze sind top, aber die Mittelkonsole ist meinem Bein im Weg. Aber er gefällt mir insgesamt gut, was mich dann in Versuchung bringt, darüber hinwegzusehen.
88 Antworten
Zitat:
@Kev90 schrieb am 27. Juli 2016 um 11:34:27 Uhr:
Wie gesagt, ist eine nachweisbare Hostorie des Fahrzeugs Pflicht.
Ich hatte in all den Jahren erst ein Fahrzeug mit Rechnungen und sowas wie ne Historie und genau das war die größte Gurke.
Alle anderen hatten ihre üblichen Fehlerchen, bzw teilweise auch erst hinterher festgestellten Mängel wie exorbitanter Rost beim Vectra A. Die wenigsten Autos hatten ein lückenloses KD Heftchen dabei und ich bin nach wie vor der Meinung, das mir auch viele viele weitere Stempel nicht ein einziges Ärgernis weniger beschert hätten.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 28. Juli 2016 um 13:12:34 Uhr:
Nee, nee... Das lassen wir mal 🙂 Das wird was Großes mit Stern dran.
oGott ... tu dir das nicht an...
mit der Historie ist das so eine Sache ... zum einen will man evtl. garnicht alles so genau wissen, zum anderen heisst z.B. ein lückenloses Inspektionsheft nicht automatisch, dass das Auto in TOP-Zustand ist und keine altersbedingten Mängel oder Funktionsstörungen hat... auch ein ungepflegtes Auto kann zur Inspektion gebracht werden.
Insofern ist der persönliche gründliche Check des Wagens (inkl. mögl. Werkstattbesuch zum Check) und die ausgiebige Probefahrt ein besserer Maßstab für den Zustand eines Autos, als irgendeine Historie und ein Inspektionsheft (womöglich noch abgestempelt von PitStop oder ATU...)
Also wenn ich sehe was ich für meinen Insignia in den letzten 5 Jahren an Geld für Reifen, Inspektion, reperaturen, garantieverlängerung SW-upgrade gebühren etc. inklusive Wertverfall vom Kaufpreis bis heute so gezahlt habe, hätte ich meinen Vectra B DTI noch 40 Jahre mit jährlicher fest-reperaturen von 1000€ locker weiterfahrten können....Alleine für einen Satz neue Reifen für den Insi bekomme ich beim Vectra eine ESP-Reperatur ....
Aber jetzt vergleichst Äpfel mit Birnen, denn der Insignia ist vom guten alten Vectra B meilenweit entfernt.
Inspektionskosten und mal ne Rep hat jedes Auto, über Garantieverlängerungen kann man sich streiten und wer (wie ich) den Insignia auf den dicksten Socken stehen hat, muss über die Kosten nicht jammern.
Wer schön sein will, muss eben leiden (zahlen).
Ähnliche Themen
Tja, so schnell kann's gehen:
Eigentlich wollte ich mir (wie gesagt) einen BMW 5er kaufen, doch dann viel mir gestern plötzlich ein dunkel-grün-Metallic Vectra ins Auge. 1.8er Motor (130 PS), 145.000 km gelaufen, Xenon, Klimaautomatik usw......Sah auf den Bildern zu schön aus. Haben ihn uns dann gestern angeschaut und.....tja, was soll ich sagen? Heute bin ich wieder Vectra-Fahrer 😁 😁
Der Vectra ist top gepflegt. Eine Frau ist den sieben Jahre vorher gefahren und hat ihn bei Opel in Zahlung gegeben, weil sie sich einen Diesel holen wollte. Dementsprechend gepflegt ist er. Obwohl ich soviel Kohle in meinen DTI-Vectra gesteckt habe (Montagsauto) fährt der sich drei mal angenehmer. Dort knarzt auch nichts im Cockpit! Ich konnte das erst gar nicht glauben, bei den wenigen Kilometern auf der Uhr. Bin echt super zufrieden. Bis auf eine kleine Roststelle an der Tür unten (die ich lackieren lasse), ist er vollkommen rostfrei. In meinen vorherigen Vectra habe ich noch 1700 € an Rostbeseitung investiert. Den ich mir jetzt geholt habe ist von 03/2002. Einer der letzten Modelle also.
Ein kleines Problem gibt es aber mit der Klimaautomatik. Wenn ich auf "Auto" drücke bläst das Gebläse auf der höchsten Stufe (9). Sobald ich die Gebläsestufe nach unten korrigieren will, geht die "Auto"-Funktion wieder aus. Woran kann das liegen? Kann man den Fehler auslesen lassen?
Ansonsten ist wie gesagt alles top an dem Wagen. Kein Vergleich zu meinem DTI vorher.
Glückwunsch!
Ja, der Vectra (B), da weiß man, was man hat!
Viel Spaß mit dem Neuen und noch lange gute Fahrt damit!
Es gibt auch DTi´s, die super im Futter stehen und alles top funzt...
VG
Hi,
zu deiner Klimaautomatik:
wenn das Gebläse mit höchster Stufe bläst, ist evtl. eine sehr niedrige Innentemperatur eingestellt. Oder der Innentemperatursensor ist evtl. im Eimer.
Dass die Automatik-Funktion ausgeht, wenn du manuell das Gebläse regulieren willst, ist normal.
Zitat:
@cocker schrieb am 29. Juli 2016 um 17:32:54 Uhr:
Oder der Innentemperatursensor ist evtl. im Eimer.
Oder verdreckt wie ein Männerbauchnabel 😁
Oder der berüchtigte Regler...
Ja der Innenraumsensor ist tatsächlich relativ dreckig. Ein Birnchen in der Lüftungsstufe ist kaputt. Wenn ich das reparieren lasse, dann sollen die auch mal den Sensor säubern 🙂
Mal eine andere Frage: Dieser Vectra hat eine Motorelektronikkontrollleuchte. Der Verkäufer hat vorhin vermutlich versehentlich ein bis zwei Sicherungen vertauscht, weil das Radio erst nicht funktionieren wollte (Code-Eingabe war erforderlich). Danach funktionierte auf der Rückfahrt die Innenraumbeleuchtung nicht mehr, wenn man die Tür öffnete. Zudem leuchtete während der Fahrt die oben genannte Leuchte auf.
Als ich dann zu Hause war habe ich mir mal die Sicherungen angesehen und festgestellt, dass zum einen die Sicherungsabdeckung etwas anderes anzeigt als das Handbuch und zum anderen fehlte einfach eine Sicherung. Diese habe ich dann gekauft, eingesetzt und siehe da, die Beleuchtung funktioniert wieder. Zudem ging auch die MKL nicht mehr an. Ich gehe also davon aus, dass diese Leuchte auch die Beleuchtung kontrolliert.
Zitat:
@cocker schrieb am 29. Juli 2016 um 17:32:54 Uhr:
Hi,zu deiner Klimaautomatik:
wenn das Gebläse mit höchster Stufe bläst, ist evtl. eine sehr niedrige Innentemperatur eingestellt. Oder der Innentemperatursensor ist evtl. im Eimer.
Dass die Automatik-Funktion ausgeht, wenn du manuell das Gebläse regulieren willst, ist normal.
Ja tatsächlich. Ich habe sie auf LOW gestellt, weil ich es kalt haben wollte. Oder habe ich da was falsch verstanden??
Bei der Stufe Low gibt der alles was er kann. Ich habe die gleiche Ausstattung wie du. Zumindest ist es bei meiner Klima so. Sobald du eine Zahl einstellst regelt er bei entsprechender Temperatur das Gebläse wieder runter.
Zitat:
@AlMualim schrieb am 29. Juli 2016 um 23:19:58 Uhr:
Meiner hat dieselbe Farbe, 359 Dschungelgrün 🙂
Wenn es draußen etwas düsterer ist, dann könnte man auch denken der Wagen sei schwarz :-D