Das Wachs schlechthin gefunden - Swizöl - der Versuch
Hello,
da heute so ein schöner tag bei uns ist (22 grad sonnenschein) - meine swizöl produkte alle da sind, hab ich sie mal ausprobiert! ich werd immer ein bild und den dazugehörigen text schreiben!
ALSO BITTE ERST POSTEN WENN ICH GAAAAANZ FERTIG BIN 🙂
folgendes braucht man: kärcher, normales autoshampoo, Swizöl - Autoshampoo, Cleaner Fluid, Cleaner Fluid medium für kleine Kratzer, das Wachs selber , in meinem Fall Saphier, einmal das Felgenwachs, 3 Frotteetücher, ca. 6 Microfasertücher (am besten die siwzöltücher - die sind von der qualität her auch gut - KEINE billigen aus dem baumarkt - die fangen nach einiger zeit zum fusseln an - also nicht bei den tüchern sparen)
wie auf dem bild zu sehen, diese sachen braucht man!
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
wenns nicht erwünscht ist dann lass ich es 😉
Nein, nein,
war nur mein unmaßgeblicher Eindruck.
Mach ruhig weiter.
Für mich bist du ab jetzt "Mr. Swizöl" 😁
Gruß
BBD
lol
ich weiß eh, ich nehm deine Postings eh nicht alle sooo ernst 😉 man muss ja spaß verstehen!
sind wir nicht alle ein bisschen bluna? 😁
Zitat:
aja und keine sprüche a la "lg kostet nur 1% davon und liefert fast gleich gute ergebnisse" - das ergebnis ist das beste und das kostet halt was!
Najo, wenn Du meinst.......So schaut es mit LG aus.
Ist ja alles schön und gut, aber mich würde mal ein Ergebnis eines billigeren Wachses interessieren.
Ich verwende die Nano-Politur von Sonax und war eigentlich zufrieden damit. Seit wir einen roten Tigra als Zweitwagen haben überlegen wir, ob es wirklich ein Umstieg auf ein mehr als dreimal so teures Produkt sein muß.
Ähnliche Themen
tja, noch wissen wir nicht wie lange es hält! bin selber gespannt! also noch ist das wachs auf meinem drauf *g*
ich hoffe auf ein halbes jahr! 🙂
ich meld mich mal in 5 monaten und 2 wochen wieder 😁
Ich habe damals meinen M5 mit dem Swizöl behandelt- das Ergebnis ist wirklich atemberaubend.
Mein Problem war nur- WENN man mal keine Zeit hat, das Auto per Hand zu waschen, und zwischendurch mal in die Waschstrasse fährt, so wird nach ca. 3 Monaten je nach Jahreszeit und Häufigkeit der Reinigung nichts mehr davon übrig bleiben!
Ich meine- schaut Euch an, wenn man in die Waschstrasse fährt- selbst die teuren Lappenanlagen durch die man durchfährt- das ist schon nicht ohne, was da an Reibung auf den Oberflächen produziert wird- klar, anders wird ein Auto auch nicht sauber!
Für mich war es eine Erfahrung wert, muss aber sagen- das ist es mir nicht wert. Fakt ist- nach der Verwendung von Swizöl, Liquid Glass und wie sie alle heißen ist das Ergebnis wirklich hervorragend! Ich behaupte allerdings, nach 10 Wagenwäschen glänzt das Auto nur noch zur Hälfte, leider!
Meiner Meinung ist das technisch auch nicht anders möglich, sonst müsste hochglänzender Klarlack auf den Lack aufgebracht werden.
Ich bin der Meinung das die Umwelteinflüsse zur stark sind, um dauerhaften und GLEICHBLEIBENDEN Glanz zu erzielen. Im Winter ist es Schnee und Salz, im Frühjahr Sommer sind es die Pollen die das Auto belegen und bei der Wäsche an der Beschichtung nagen.
Dennoch freut mich Deine Euphorie @Schokolade und ich hoffe für Dich, dass Dein Caravan noch lange so glänzt. Verdient hättest Du es nach Deinem Einsatz!
Meine Philosophie zum Abschluß- alle 8 - 10 Tage in eine Lappenwaschanlage mit hochglanz Wachs zum Abschluss- dann glänzt er zwar nicht so- aber ich muss mich auch nicht ärgern wenn es am nächsten Tag regnet und beim Fahren mein Auto leider wieder verschmutzt!
So ein 'Wagenpfleger' bin ich auch.
Manche schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, weil ich (und auch meine Frau mit ihrem Tigra) durch die Waschstraße fahre.
Aber man sollte vielleicht bei der ganzen Euphorie nicht vergessen, daß es keine Luxuskarossen sind, die auf möglichst geringen Wertverlust getrimmt werden.
Die Fahrzeuge sind normale Gebrauchsfahrzeuge und nach ein paar Jahren eben kaum noch was wert, egal ob sie mit Swizöl oder irgendeinem anderen günstigeren Wachs behandelt wurden.
OK, sie glänzen schön (zumindest ein paar Wochen). Aber ich muß mich auch fragen, ob dieses Ergebnis der Aufwand wirklich wert ist.
Morgen allerseits,
ich bin dafür, dass die Hersteller von Swizöl, LG usw. in die Autozeitschriften mal ein paar Pröbchen einkleben. Wenn das so ergiebig ist, dann reicht so ein Tütchen vielleicht für das ganze Auto und ich spar mir den teuren Einkauf.
@ BREITER:
Wo gibts denn bei uns das LG? Ich muß doch wirklich auch mal sowas probieren. Solange das Wetter noch gut ist.
Schönen Tag
Claudi
Ich habe hier gerade zufällig ein Foto vom Tigra meiner Frau in der Bearbeitung.
Dabei ist mir auch die Spiegelung in der Beifahrertür aufgefallen:
http://www.bildercache.de/bild/20060914-083116-10.jpg
Das Fahrzeug hat bisher nur Waschanlagen-Wachs gesehen.
Servus,
wobei wir wieder einmal in einem doch eheblich belasteten emotionalen Bereich angelangt wären... der eine liebt Bügelfalten in seinen Jeans über alles und stärkt sie womöglich noch, der andere zieht sie aus der Waschmaschine und hängt sie gerade mal zum trocknen auf die Leine.
Tragen kann man beide, was besser ist ("Wohlfühlfaktor"?) muss jeder für sich entscheiden! 😉
Bei den Pflegemitteln bin ich auch eher Purist, nach dem Motto weniger ist mehr. 😛
So Long!
PW
@ Claudi
Moin, schaust Du hier www.petzoldts.de
Du mußt aber bevor Du das LG aufträgst, den Wagen mit dem Pre-Cleaner vorbehandeln, um eine Basis für das LG zu schaffen.
Viel Spass
Danke Lars für die Info. Na ich frag Dich demnächst nochmal genauer, vor dem nächsten Treffen, dann können die Auto´s um die Wette glänzen!
Ich hab bis jetzt nur einmal den verwitterten Lack von meinem alten Auto poliert, mit irgendsoeinem roten Zeugs aus der Dose, das sah schon nicht schlecht aus. Ansonsten bin ich eher polierfaul, ich muß im Haus schon genug polieren, da werde ich mich echt durchringen müssen, das Auto mal zu polieren. Aber ich nehm es mir vor.
Doofe Frage- hast Du nicht irgendein männliches Wesen in Deinem Haushalt? Ist das nicht eher Männersache?
Na ja, den gibts schon, aber eigentlich will ich ihn nicht mehr an mein Auto lassen. Zumindest nicht so nah.
Ich weiß nicht, ob er mitliest und ob ich das sagen kann - er hat mal mein Auto mit Bremsenreiniger gewaschen (aus Versehen), danach habe ich tagelang geweint...