Das Wachs schlechthin gefunden - Swizöl - der Versuch
Hello,
da heute so ein schöner tag bei uns ist (22 grad sonnenschein) - meine swizöl produkte alle da sind, hab ich sie mal ausprobiert! ich werd immer ein bild und den dazugehörigen text schreiben!
ALSO BITTE ERST POSTEN WENN ICH GAAAAANZ FERTIG BIN 🙂
folgendes braucht man: kärcher, normales autoshampoo, Swizöl - Autoshampoo, Cleaner Fluid, Cleaner Fluid medium für kleine Kratzer, das Wachs selber , in meinem Fall Saphier, einmal das Felgenwachs, 3 Frotteetücher, ca. 6 Microfasertücher (am besten die siwzöltücher - die sind von der qualität her auch gut - KEINE billigen aus dem baumarkt - die fangen nach einiger zeit zum fusseln an - also nicht bei den tüchern sparen)
wie auf dem bild zu sehen, diese sachen braucht man!
94 Antworten
Aber mit Hugo Boss ist die Wagenpflege etwas schwieriger 😉
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
Ich habe mich auch schon Beiträge gelesen, die beninhalteten, dass ihr Swizölwachs ein Jahr hielt.
Das war dann wohl wirklich ein Fahrzeug, das die Ausstellungshalle nicht verlassen hat 🙂
Dieser Vorreiniger von Liquid Glass muss laut Anleitung nur vor der ersten Behandlung aufgetragen werden. Das mag in der Theorie stimmen... ihr erinnert euch an die beheizte Ausstellungshalle 😁... wenn man eine längere Pause (4-6 Monate) ohne Behandlung eingelegt hat, hält das Liquid Glass nicht mehr richtig auf dem Lack und der Vorreiniger wird wieder nötig.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ich bin auch pingelig was die Autopflege angeht, aber so viel Geld dafür ausgeben, ich weiss ned.
Der Satz könnte von mir sein...
Habe mich wirklich auch für Swiss Oil interessiert und bin FLCL für die Vorführung auch sehr dankbar. Wenn man den Preis liest erwartet man (ich zumindest) irgendwelche Wunder... die blieben aber leider aus...
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Wenn man den Preis liest erwartet man (ich zumindest) irgendwelche Wunder... die blieben aber leider aus...
Wunder gibts leider ned - beim POLIEREN hilft nur MANPOWER 😁
Swissöl ist ein überteuertes Naturwachs, nix anderes. Da ist auch viel Selbsttäuschung dabei. Wie bei ner Rolex, die läuft auch nicht präziser als ne andere gut Uhr, der Name macht es halt.
Ich bin in der Praxis mit dem LG bestens bedient und möchte auch wetten, das es den Lack besser (und länger) schützt als Swissöl.
Ist aber auch sehr aufwändig in der Anwendung.
So oder so ist autopflege immer mit viel Arbeit verbunden. Dabei muß es einem Spass machen, und der würde mir angesichts des Preises von Swissöl vergehen 😁
Gruß
BBD
Danke für den Erfahrungsbericht!
Interessiere mich immer noch sehr für das Swizöl-Zeug, aber nach wie vor kann ich mich nicht zu der Investition durchringen
Letztens hab ich wieder gewachst (A1 speed Wax und speed polish). Glanz ist ja ok, auch wenn sicher noch mehr geht. Jedesmal aufs Neue ärgere ich mich aber über die unzureichende Lackreinigung. Weder A1 noch Sonax entfernen alle Partikel auf der Oberfläche restlos. Man hat beileibe nicht das Gefühl, das die Mittel in den Lack einziehen, und diesen "nähren", wie das Swizöl verspricht. Alles nur oberflächlich.
Verspreche mir daher von dem Cleaner Fluid sehr viel, wahrscheinlich zu viel.
Mein Fahrprofil spricht aber eigentlich gegen Swizöl. Mein Auto parkt draußen, ich fahre jeden Tag, und wohne neben einer Bahnlinie. Wachs ist meist nach 2 Monaten restlos unten, Das frischgewaschene Auto nach 3 Tagen wieder dreckig. Einerseits sage ich mir "das lohnt überhaupt nicht", andererseits "gerade deswegen, da bekommt der Lack die nötige beste Pflege"
Ich hoffe, ich kann mich irgendwann entscheiden.....
Gruß
Andrej
Ähnliche Themen
Moin Andrej, dann nimm doch das LG! Da gibt es auch nen Vorreiniger und eine super Versiegelung und das zu einem Bruchteil des Preises von Swizöl. Bin vor 3 Monaten von Sonax auf LG umgestiegen und mit meiner Entscheidung super zufrieden. Der Wagen glänzt wie ein Spiegel und die Haltbarkeit ist mit den Produkten von Sonax nicht zu vergleichen.
sodala, heute wurde der audi meines freundes geswizölt! Ich will euch die Bilder nicht vorenthalten - bessere ergebnisse kann niemand erziehlen!
diesesmal haben wir 3 stunden gebraucht! zum ersten mal hab ich das cleaner fluid strong ausprobiert! das zeug ist wirklich gut - man bekommt die waschstrassen kratzer und auch tiefer sitzende gut heraus wenn man lang genug durchhält 😁
und das letzte! also das ergebnis hat uns selber umgeworfen!
aja und keine sprüche a la "lg kostet nur 1% davon und liefert fast gleich gute ergebnisse" - das ergebnis ist das beste und das kostet halt was!
die mücken die ich mir am sonntag auf der nordschleife eingefangen habe, sind mit klarem wasser und ner gardena sprühpistole wieder runtergegangen! ohne kärcher wohlgemerkt! echt klasse das ganze 🙂
tja, und auskommen tut man locker pro dose 15-20 mal haben wir heute festgestellt!
Lg
Hi schokolade18,
nix für ungut, aber langsam müssten a l l e hier wissen, wie begeistert du von dem Zeug bist !
Kriegst du eigentlich ne Provision aus dem Nachbarländle ? 😁
Gruß
BBD
ne leider verdiene ich nix dabei 😁 das sollte ich ändern!
ne ich mag hier keine werbung machen sondern nur den leuten zeigen, was machbar ist - und das halt mit verschiedenen lackfarben! wenns nicht erwünscht ist dann lass ich es 😉
oh gott ich rieche noch immer so gut nachdem zeug! 🙂