Das "Ultimative" Leuchtmittel
Naja, nachdem ich mich durch unzählige Thread gewälzt hab, hab ich auf meine Frage immer noch keine konkrete Antwort.
Habe derzeit die Philips Blue Vision Ultra Blue (H7 4000K) drin, doch nach nem halbe Jahr hats die erste entschärft.
Jetzt fahr ich mit 2 unterschiedlichen Birnen rum, was auch richtig schön Blöd aussieht.
Deswegen die Frage nach dem ultimativen Leuchtmittel.
Soll
- langlebig sein
- gute Optik haben (Xenon-Look bevorzugt!)
- sehr gute Lichtausbeute besitzen
- zugelassen sein :-)
Preis ist erstmal sekundär, Eigenschaften gehen vor!
Gestern Nacht auf der AB hab ich manchmal richtig Schiss bekommen, mit 170 mitten in einer verregneten Nacht rumzugurken.
Xenon is mir derzeit glaube noch zu teuer... (hat einer mal ne Preisvorstellung mit Abnahme und Einbau?)
Bis zum richtig Xenon (vielleicht im nächsten Wagen) sollte es halt doch nur nen Leuchtmittel mit o.g. Eigenschaften sein :-)
Danke an Euch :-)
58 Antworten
sehr hohe helligkeit und lange lebensdauer ... überleg mal.. das passt einfach nicht zusammen... ein sägeblatt was viel schneidet verschleisst auch viel !
Ich hab die power2night drin und bin sehr zufrieden.. extrem hell und weiss. aber mit 40€ auch unverschämt teuer. hab sie schon ein 8 monate drin und sie halten.. allerdings fahre ich äußerst selten im dunkeln.
naja, kann ja sein, das es schon solche LEDs (??) gibt... Hab nur mal davon gehört,jedoch weiß ich darüber nicht mehr... Müssten doch Ultra-Hell sein und extrem langlebig sein...
LED als abblendlicht ??? LOL nein.. gibt es nicht.
LED als standlicht gibt es.. ist aber illegal und leuchtet mehr als mager ist aber extrem weiss.
Zitat:
Original geschrieben von Basti23041986
naja, kann ja sein, das es schon solche LEDs (??) gibt... Hab nur mal davon gehört,jedoch weiß ich darüber nicht mehr... Müssten doch Ultra-Hell sein und extrem langlebig sein...
... und extrem verboten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wingmaster01
LED als abblendlicht ??? LOL nein.. gibt es nicht.
Ja noch nicht 🙂
Meine Mutter arbeitet bei Hella in Recklinghausen und bringt mir manchmal so ne Werkszeitschrift mit. Da steht auf jeden Fall drin das die sowas am entwickeln sind. Denke mal es kann noch einige Jahre dauern aber es kommt.
Bin mal gespannt ob Xenon dann einen Stellenwert bekommt wie heute Halogen.
Re: Das "Ultimative" Leuchtmittel
Zitat:
Original geschrieben von Basti23041986
Xenon is mir derzeit glaube noch zu teuer... (hat einer mal ne Preisvorstellung mit Abnahme und Einbau?)
Ca. 900€-1200€ jeh nach Ausführung und was noch alles an Voraussetzungen verbaut werden muss! (ALWR & SRA)
Zu der Langlebigkeit der Birnen: Manche haben einfach das Problem, dass die Birnrn in relativ reglmässigen Abständen einfach drauf gehen (Bei mir wars ca alle 4 Monate vor dem XENBON)!
Die langlebigkeit kann von Birne zu Birne auch variieren, von daher warst du mit deinen Phillips schon mal nicht schlecht beraten...
Re: Re: Das "Ultimative" Leuchtmittel
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Ca. 900€-1200€ jeh nach Ausführung und was noch alles an Voraussetzungen verbaut werden muss! (ALWR & SRA)
Naja, bei mir sicher das volle Programm, hab nen 10/98er... da dürfte so ziemlich nix drinne sein, was nützlicch wäre.
Also kann man mit Einbau und Tüv um die 1500 rechnen?
Ne ganze Stange Geld :-(
Hi,
in meinem letzen Auto hatte ich die Power2night von Philips drin. Waren allerdings noch H4 Brinen.
Hab einen 13 Jahre alten Vectra gefahren und für das Alter brachten die Scheinwerfer mit den Birnen noch richtig viel Licht auf die Straße.
Heute leben die Birnen im Corsa meiner Ma weiter und strahlen hier annährend weißes Licht aus. Sehr angenehm im Dunkeln und eine super Lichtausbeute.
Die Birnen sind nun knapp 1 1/2 Jahre alt.
Ich kann die Power2night nur empfehlen und wenn die Tage wieder kürzer werden bekommt die mein Golf auch wieder.
Der Preis ist wirklich unverschämt mit knapp 40 €
Aber er ist es auch wert denke ich.
MfG Chris
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Hi,
in meinem letzen Auto hatte ich die Power2night von Philips drin. Waren allerdings noch H4 Brinen.
Hab einen 13 Jahre alten Vectra gefahren und für das Alter brachten die Scheinwerfer mit den Birnen noch richtig viel Licht auf die Straße.Heute leben die Birnen im Corsa meiner Ma weiter und strahlen hier annährend weißes Licht aus. Sehr angenehm im Dunkeln und eine super Lichtausbeute.
Die Birnen sind nun knapp 1 1/2 Jahre alt.Ich kann die Power2night nur empfehlen und wenn die Tage wieder kürzer werden bekommt die mein Golf auch wieder.
Der Preis ist wirklich unverschämt mit knapp 40 €Aber er ist es auch wert denke ich.
MfG Chris
Danke Chris :-)
Können die Meinung auch anderen bestätigen? Oder kommt jetzt wieder der typische zwiespalt zwischen P2N und den Blue Vision (oder andere...)?
Was ich noch vergessen hatte 🙂
Die Blue Vision Plus (oder vielleicht auch die normalen Blue Vision - bin mir nicht mehr sicher)
hatte ich vorher auch im selbern Auto. Sind mir dann nach nem 3/4 etwa durchgebrannt und darum gabs die Power2night.
Nach meinem Gefühl sind die Power2night besser, vor allem in der Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Nach meinem Gefühl sind die Power2night besser, vor allem in der Nacht.
Dafür sind sie ja gedacht 🙂
Meine Power2Night hielten stolze 4 Monate... hab nun "richtige" Philips drin, die fast genauso hell wirken, ich hoffe mal die können, was die Lebensdauer angeht, überzeugen...
hmm... nen contra... bei dem ein halten sie 4 monate, bei dem anderen 1,5 Jahre - woran kann das liegen?
Ist ja schließlich auch ausschlaggebend...