Das traurige Ende einer langen Vorfreude
Hallo ihr glücklichen Kuhtreiber,
ich möchte euch meine kleine (wahre) Geschichte zu meiner kleinen Kuh erzählen. Habe im Herbst mein Kälbchen bestellt (sollte ja 4 Monate Lieferzeit sein). Erster Schock, die Kuh war nach 6 Wochen da. Muss dazu sagen, die Kuh sollte kurz auf den Händler zugelassen werden. (wurde um einiges billiger)
Ich durfte aber mein Kälbchen schon ausgiebig treiben. Einfach nur Sahne! Ihr könnt euch ja vorstellen, wie es mir ging, das Kälbchen wieder abzugeben. Aber was solls, Vorfreude ist die schönste Freude, dachte ich.
Endlich sollte es jetzt (vor 3 Wochen) so weit sein und das Kälbchen sollte in meinen Stall. Nur komisch, nach diversen Anfragen kam keinerlei Reaktionen.
Aber nun diese Woche kam die Katze aus dem Sack! Mein Händler ist "Handlungsunfähig"! Sprich, Pleite. Es werden keine Autos ausgeliefert, weil die Bank den Hahn zugedreht hat und keine Briefe rausrückt.
Könnt ihr euch den Schock vorstellen. Mein Kalb steht da und ich darf es nicht abholen. Aber keine Angst, finanziell ist da noch nichts gelaufen.
Am liebsten würde ich vom Vertrag zurücktreten und eine andere Kuh holen. Ich habe keine Ahnung, wie lange es noch dauert, bis eine Entscheidung gefallen ist und ich mein Kälbchen bekomme.
Stehe im Moment da wie ein Depp mit absoluter Wut im Bauch.
Aber wenigstens bin ich nicht allein. Es sind einige bertoffen, die ihre Autos nicht bekommen.
Werde erst mal diese Woche abwarten und mich dann mal beraten lassen, wie ich weiter vor gehe.
Ich wünsche allen hier viel Spass mit euren Kälbchen. Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, bald zu euch zu gehören.
Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.
PS
Halte euch auf dem Laufenden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Wenn Lebewesen in freier "Wildbahn" von begrenzten Ressourcen profitieren, stehen sie zueinander in Konkurrenz !!..😉Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Erst einmal danke. 😉 Wobei aber der Konkurs - im Gegensatz zur Insolvenz - immer die Auflösung des Betriebes zur Folge hatte. Somit sind die möglichen Konsequenzen doch recht unterschiedlich.
Spartako
...respektvoller Gruß durch Verbeugung..😛
Marie
Wildern bei Motortalk. Mal ne ganz andere Sichtweise. 😉
@ Earlian
Es besteht doch gar keine Notwendigkeit auch nur einen Cent zu zahlen, bevor man die Zulassungsbescheinigung in den Händen hält. Auf alles andere sollte man sich gar nicht einlassen.
Spartako
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Die Terminologie Konkurs und Insolvenz beschreiben im Prinzip den Zustand der Zahlungsunfähigkeit. Der ehemalige Fachbegriff "Konkurs" wurde durch die aktuelle Gesetzgebung in den Begriff "Insolvenz" gewandelt. Respektiv muss ich dir in einigen Punkten recht geben.Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Will jetzt nicht besserwisserisch klingen, aber einen Konkurs gibt es nicht mehr, genausowenig wie eine im Gesetz festgeschriebene Rangfolge der Gläubiger. Dass es einen Unterschied zwischen Aus- und Absonderung gibt, habe ich ja nicht bestritten.
Spartako
Gruß
Marie
Erst einmal danke. 😉 Wobei aber der Konkurs - im Gegensatz zur Insolvenz - immer die Auflösung des Betriebes zur Folge hatte. Somit sind die möglichen Konsequenzen doch recht unterschiedlich.
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Erst einmal danke. 😉 Wobei aber der Konkurs - im Gegensatz zur Insolvenz - immer die Auflösung des Betriebes zur Folge hatte. Somit sind die möglichen Konsequenzen doch recht unterschiedlich.Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Die Terminologie Konkurs und Insolvenz beschreiben im Prinzip den Zustand der Zahlungsunfähigkeit. Der ehemalige Fachbegriff "Konkurs" wurde durch die aktuelle Gesetzgebung in den Begriff "Insolvenz" gewandelt. Respektiv muss ich dir in einigen Punkten recht geben.
Gruß
MarieSpartako
Wenn Lebewesen in freier "Wildbahn" von begrenzten Ressourcen profitieren, stehen sie zueinander in Konkurrenz
!!..😉
...respektvoller Gruß durch Verbeugung ..😛
Marie
Hallo und mein Mitgefühl für Dein Schicksal. Zum großen Glück muss man wirklich sagen, dass noch keine Zahlungen erfolgten!
Das auch in Deutschland kein Händler vor der Insolvenz sicher ist, wird leider gern übersehen.
Wenn man dann als Kunde schon in Vorleistung gegangen ist, steht man in der Reihenfolge der Vorderungen - hinter den Banken. Da diese Unternehmen aber gerade zahlungsunfähig sind, haben die Banken idR so hohe Forderungen, dass der kleine Mann nur schwierig und/oder mit langer Wartezeit, sein hart verdientes Geld zurück bekommt.
Ich möchte diesen Thread nutzen, um andere vor einer finanziellen Not zu bewahren und packe mal ein paar Worte für die SuFu mit hinein: Q5, Neuwagen, Rabatt, Onlinehändler, Import, Mobile, Vorkasse, Bestellung, Nachlass
Denkt also beim Autokauf immer an die Absicherung Eurer Finanzen, für einen Insolvenzfall, des Händlers.
Wer dann auf Vorkasse nicht verzichten kann, dem möchte ich einen kleinen Tip geben.
Dies gibt dann zwar keine absolute Sicherheit, aber zumindest einen sehr guten Überblick, über die Finanzlage eines Unternehmens:
Nutzt eine Wirtschaftsauskunft! Google hilft. Ich habe gute Erfahrung unter www.wirtschaftsauskunft.com gemacht, es gibt aber etliche andere die sowas können. Meist Inkassofirmen oder Wirtschaftsprüfer. (Geht auch international, Kosten unter 100 Euro). Oder fragt euren Steuerberater, der hat es evtl. auch in seinem Portfolio.
Klar kann man auch übervorsichtig sein. Ich finde nur bei Summen jenseits der 30Tsd, sollte man sein Risiko minimieren.
Gruß Earl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Wenn Lebewesen in freier "Wildbahn" von begrenzten Ressourcen profitieren, stehen sie zueinander in Konkurrenz !!..😉Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Erst einmal danke. 😉 Wobei aber der Konkurs - im Gegensatz zur Insolvenz - immer die Auflösung des Betriebes zur Folge hatte. Somit sind die möglichen Konsequenzen doch recht unterschiedlich.
Spartako
...respektvoller Gruß durch Verbeugung..😛
Marie
Wildern bei Motortalk. Mal ne ganz andere Sichtweise. 😉
@ Earlian
Es besteht doch gar keine Notwendigkeit auch nur einen Cent zu zahlen, bevor man die Zulassungsbescheinigung in den Händen hält. Auf alles andere sollte man sich gar nicht einlassen.
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
@ EarlianEs besteht doch gar keine Notwendigkeit auch nur einen Cent zu zahlen, bevor man die Zulassungsbescheinigung in den Händen hält. Auf alles andere sollte man sich gar nicht einlassen.
Spartako
Gute Idee, aber etwas praxisfremd, vor allem, wenn das Auto geleast wird und eine Anzahlung vereinbart ist. Häufig steht im Leasingvertrag drin, dass eine Anzahlung vor Zulassung Voraussetzung ist. Die muss man allerdings erst 2-3 Tage vorher leisten, so lange muss das Autohaus dann noch überleben.
@TE: Wenn die Hausbank des Autohauses auf dem Brief sitzt, Übereignungseigentümer ist und keine Insolvenz bis dato eröffnet wurde, dann würde ich mit dem zuständigen Bankmann (-frau) sprechen. Gegen Zahlung des Kaufpreises verbessert sich die Bank in ihrer Position, da diese Wagen i.d.R. mit 50-60% des Neuwertes als Sicherheit gerechnet werden; so bekommen sie von dir 100% Geld.
Gruß
Stefan
(Eine traurige Geschichte, bis dato aber ohne Schaden)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Gute Idee, aber etwas praxisfremd, vor allem, wenn das Auto geleast wird und eine Anzahlung vereinbart ist.Zitat:
Original geschrieben von Spartako
@ EarlianEs besteht doch gar keine Notwendigkeit auch nur einen Cent zu zahlen, bevor man die Zulassungsbescheinigung in den Händen hält. Auf alles andere sollte man sich gar nicht einlassen.
Spartako
GrußStefan
(Eine traurige Geschichte, bis dato aber ohne Schaden)
Stimmt, das gibt es ja auch noch. 😉 Hatte nur an einen Kauf gedacht.
Spartako
Hallo Kuhgemeinde,
ich habe versprochen euch auf dem Laufenden zu halten.
Nach langem Kampf ist es geschafft!!! Meine kleine Kuh steht auf mich zugelassen im Stall!!!
Es hat nun über 8 Wochen gedauert, ehe sich nun endlich was bewegt hat.
Mein ehemaliger Freundlicher von VW hat die Auslieferung übernommen.
Aus lauter Freude habe ich mir gleich mal das ABT Motortuning gegönnt und aufspielen lassen.
Ich kann euch sagen, einfach nur Geil mit der Kuh zu fahren. Vergessen ist der Stress und genießen ist angesagt.
Morgen geht es gleich auf Tour nach Bamberg. Freue mich schon richtig auf die Fahrt. Man möchte nicht mehr aussteigen.
Ich bin total happy!!!
Viele sonnige Grüße aus Thüringen an alle Kuhtreiber.
Viel viel Spass mit euren kleinen Kühen.
Grüßli Hünni