Der Anfang von Ende
Die Entscheidung ist gefallen.
Der Q5 wird im Frühjahr -mit dann rund 150.000 km- durch einen ML 350 bluetec ersetzt.
Meine Frau freut sich auf mehr Komfort, der Hund auf mehr Platz. Und ich?
Ich gebe den Q5 mit einem lachenden und einem weinenden Auge ab.
Lachend, weil ich vieles im Kontakt mit AUDI (NL Berlin) als nicht so gut gelöst wie bei der DB-NL empfinde, (Öffnungszeiten der Werkstatt, Terminprobleme bei kurzfristig erforderlicher Wartung, Stellung von Ersatzfahrzeugen bei Wartung, Hol- und Bringedienst usw.) und weil ich mich auf den größeren 6-Zylinder freue.
Weinend, weil das Auto angenehm und problemlos über die gesamten (dann) etwa 24 Monate zuverlässig seinen Dienst versehen hat.
Insgesamt habe ich den "Ausflug" zu AUDI nicht bereut, fühle mich aber bei DB doch mehr zuhause.
Beste Antwort im Thema
Lieber Hucki,,
ohne viel Worte mit einem Hauch von Sprachlosigkeit...
Wir treffen uns wie immer auf dem Buddie(y)- Parkplatz😉 !
So soll es sein...🙂
19 Antworten
Lieber Huckelbuck,
ich werde Dich vermissen, auch wenn wir manchen kleinen (konstruktiven) Disput hatten , warst Du immer ein angenehmer, virtueller Gesprächspartner, viel Spass mit der M-Klasse, die mir übrigens auch sehr gut gefällt!
Daddatz
P.S. der 250 CDI Motor soll aber auch sehr gut zur neuen M-Klasse passen!
Zitat:
Original geschrieben von daddatz
Lieber Huckelbuck,ich werde Dich vermissen, auch wenn wir manchen kleinen (konstruktiven) Disput hatten , warst Du immer ein angenehmer, virtueller Gesprächspartner, viel Spass mit der M-Klasse, die mir übrigens auch sehr gut gefällt!
Daddatz
P.S. der 250 CDI Motor soll aber auch sehr gut zur neuen M-Klasse passen!
Danke für die freundlichen Worte, die ich sehr gern erwidere! 🙂
Du wirst mich aber nicht wirklich los, lieber Daddatz, der Q 5 bleibt im weitesten Sinne bei uns, denn meine Tochter und ihr Partner werden ihn übernehmen.
Ich werde hier also weiter überwiegend lesend am Ball bleiben und gelegentlich meinen Senf dazugeben.
Einem ggf vorhandenen ML-Forum werde ich nicht beitreten, dazu fühle ich mich hier zu wohl.🙂
PS Stimmt, man liest viel Gutes auch über den 250er, ich wollte aber gern mal wieder einen 6er und DB war offenbar froh mich wieder an Bord zu haben, da konnte ich dem Angebot nicht widerstehen.😉
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Die Entscheidung ist gefallen.
Der Q5 wird im Frühjahr -mit dann rund 150.000 km- durch einen ML 350 bluetec ersetzt.
Meine Frau freut sich auf mehr Komfort, der Hund auf mehr Platz. Und ich?
Ich gebe den Q5 mit einem lachenden und einem weinenden Auge ab.
Lachend, weil ich vieles im Kontakt mit AUDI (NL Berlin) als nicht so gut gelöst wie bei der DB-NL empfinde, (Öffnungszeiten der Werkstatt, Terminprobleme bei kurzfristig erforderlicher Wartung, Stellung von Ersatzfahrzeugen bei Wartung, Hol- und Bringedienst usw.) und weil ich mich auf den größeren 6-Zylinder freue.
Weinend, weil das Auto angenehm und problemlos über die gesamten (dann) etwa 24 Monate zuverlässig seinen Dienst versehen hat.
Insgesamt habe ich den "Ausflug" zu AUDI nicht bereut, fühle mich aber bei DB doch mehr zuhause.
Gute Entscheidung!
Erfreulich, dass Du mit dem Q5 2,0 TDI Handschaltung schwarz (ist auch meine Konfiguration) über 2 Jahre problemlos gefahren bist und Deine Lieben noch hoffentlich lange weiterfahren werden.
Da ich erst am Anfang stehe (meiner ist 3 Monate alt, aber schon > 8.000 km) kann ja beruhigt in die Q5-Zukunft blicken. Bis jetzt gab es jedenfalls 0 Probleme!
Viel Spaß mit Mercedes (hatte mal einen E 240, war auch problemlos)!
Gruß
Ingo
Lieber Hucki,,
ohne viel Worte mit einem Hauch von Sprachlosigkeit...
Wir treffen uns wie immer auf dem Buddie(y)- Parkplatz😉 !
So soll es sein...🙂
Ähnliche Themen
Deine Erfahrung mit Audi ist auch meine:
Das Auto ist problemlos & angenehm, unserer beider Werkstatt eher nicht immer so, besonders, seitdem der Werkstattleiter Herr W. gegangen wurde.
Mir wäre es schon peinlich, Kunden, die mit einem Standardproblem kommen und offensichtlich nicht ganz uninformiert sind, als bedauerlichen Einzelfall zu behandeln.
Aber wenn man dann die konkrete Arbeitsanweisung mit angibt, wird es dennoch prompt erledigt, staunend, daß der Kunde es genau so vorhergesagt hatte:
"Bitte prüfen, ob Wasser im Fußraum..." => "Wieso? Noch nie gehört." "Bitte einfach überprüfen und ggf. Arbeitsanleitung im System ausführen, Stichwort: Schlauch verlegen." (War aber trocken, habs dann auch noch mal gecheckt)
"Heckscheibenheizung killt Radio" => "Problem ist nicht mal in der Datenbank" => "Sie werden eine neue Heckscheibe einbauen müssen."
"Der Heckscheibenwischer ist neu und rattert trotzdem" => "Das liegt daran, daß Sie nicht den Audi-Original-Wischwasserzusatz verwenden, sondern Sonax." => "??! Bitte überprüfen Sie den Anstellwinkel."
"Die Hinterachse poltert." => "Das Problem haben wir noch nie gehört." => "Bitte wechseln Sie die Lagergummis."
Jedoch immerhin ist mancher dort offen für Internetinformationen, so wurden mir die Nordlichtschaltung sowie das hidden menue nebenbei freigeschaltet.
Ich weiß ja nicht, ob es gegenüber am Salzufer besser zugeht - drücke auf jeden Fall die Daumen, auch, wenn ich die C-Säule am M abgrundhäßlich finde - der GLK ist der Schönste aber winzig - der GL ganz schick, aber sackteuer... 😉
lg - manatee
Hallo,
genau den Tausch habe ich auch gemacht. Nur andersherum....... vom ML zum Q5.
Der ML ist ein super Auto, Fahrgefühl und Komfort ist echt vom feinsten. Nur eben die Kulanz Bereitschaft von Mercedes ist traurig. Der Service vom Mercedes Service vor Ort ist allerdings echt erste Sahne. Zumindest bei mir. Werkstattaufenthalte sind sehr teuer.... Aber die gute alte Verarbeitungsqualität ist natürlich schon recht traurig gewesen beim ML. Aber bei Deinem neuen Modell kann dies ja anders sein. Mich hat einfach gestört, das der ML in Amerika gebaut wird. Dies war einer der Gründe, weil ich keinen mehr habe. Habe auch lange überlegt, ob ich wieder einen ML nehme.
Habe mich aber dann für einen Audi Q5 entschieden, weil habe den Service bei mir im Ort. Und neugierig war ich auch. Habe zuvor hier immer mit gelesen und fand, der Q5 hat ja keine Probleme.......
Aber Dein ML ist, da bin ich mir ganz sicher, ein super Auto. Im Winter ein echter Traum wie der durch den Schnee pflügt. Hoffe mein Q5 macht dies auch, weil dieser Winter ist mein erster Winter mit Audi 🙂
Die Öffnungszeiten beim Service von Mercedes ist ein Traum. Liegt aber auch daran, weil die haben LKW Service. Da kann man bis spät nachts noch kommen........ Zumindest das Fahrzeug abgeben oder wieder holen....... Weil besetzt ist eben dann nur der LKW Service.
Wünsche Dir aber viele Freude mit Deinem schönen ML!!!
Ich kann grundsätzlich nicht Schlechtes über die Werkstatt sagen, wirkliche Probleme gab es nicht, das gelegentliche Ausgehen des Motors im Schiebebetrieb ließ sich in der Werkstatt nie reproduzieren und nicht aus dem Fehlerspeicher ablesen. Das hat mich also nie losgelassen, davon abgesehen gab es außer der Wartung nichts.
Die Flexibilität und Bereitschaft auf Kundenwünsche einzugehen ist allerdings bei DB am Salzufer deutlich eher zu erkennen. Das Auto kann 24 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche gewartet werden, man lässt es holen und bringen, ggf am Flughafen, das kam meinem Bedarf mit hoher Laufleistung und eingeschränkter Zeit sehr entgegen.
Wegen der mangelnden Flexibilität lernte der Wagen einige andere AUDI-Betriebe kennen, die ich im Rahmen der Kilometerfresserei quasi am Wegesrand gefunden habe....
Dies ändert sich zwar wegen allmählichen Rückzuges aus dem Arbeitsleben im nächsten Jahr, gleichwohl waren es die genannten Gründe und weitere softskills, die mich zu DB zurück geführt haben.
Meine Tochter ist begeistert und das Auto wird ihr angesichts zukünftig deutlich bescheidenerer Kilometerleistung sicher noch einige Jahre gute Dienste leisten. Der (unser) Q5 war und ist ein wirklich sehr gutes Auto.
Der GLK gefällt uns und dem Hund😉 gar nicht während uns der aktuelle ML wirklich hundertprozentig zusagt, Gott sei Dank sehen wir das ja alle immer ein wenig anders und das finde ich auch völlig okay.
Jetzt ist aber erst einmal Q5 fahren im Winter angesagt, inkl. hoffentlich schneereichem Winterurlaub.
Hallo lieber bald ex Q5-Fahrer und zukünftiger MLer.
Meine Frau fährt seit 3 Monaten einen Q5 - 2,0 Diesel mit Automatik, sehr zufrieden. Manchmal darf ich auch damit fahren!! Ist ein super Auto. Habe sogar mal unseren Wohnwagen damit gezogen. Allerdings war der Verbrauch entsprechend hoch.
Ich habe selbst mehrere DB-PKW und 2x ML gefahren, erst 270 CDi und dann 350 CDi und nun, seit 2 Jahren bin ich beim Porsche Cayenne Diesel gelandet.
Der Cayenne ist in adäquater Ausstattung zum ML 350 nur ca. 2000,- Euro (Listenpreis) teurer. Aber beim Cayenne sind Komfort und Fahreigenschaften unvergleichlich höher und auch die Servicekosten liegen unter denen von DB. Ganz zu Schweigen vom Kundenservice, beim PZ bist Du "KUNDE", mit Namen und Anrede. Hol- und Bringdienst zum Service übrigens kostenlos. Die Serviceleute bei DB waren meistens sehr nüchtern und anonym (muffig). Abholung wurde auch angeboten, gegen Bezahlung.
Mein Bruder, passionierter DB-Fahrer - E-Klasse T-Modelle, R-Klasse, 2x ML hat nun auch einen Porsche Cayenne bestellt. Den Auschlag gab seiner Aussage nach das preislich sehr günstige Angebot, der gute Gebrauchtwagenpreis und die Lieferzeit. Der vergleichbare Endpreis lag dann sogar unter dem DB-Angebot. Bestellt letzte Woche, Abholung in Leipzig Ende Februar 2012 !!! - ja nicht 2013.
Ich will Dir aber nicht die Vorfreude auf den ML vermiesen, war nur ein Tipp wie es bei uns gelaufen ist.
Viele Grüße
Emmzi
...aber der Cayenne hat leider dieses grauenhafte Hyundai-Gedächtnisheck, für viele deshalb unkaufbar!
Zitat:
Original geschrieben von emmzi
Hallo lieber bald ex Q5-Fahrer und zukünftiger MLer.Meine Frau fährt seit 3 Monaten einen Q5 - 2,0 Diesel mit Automatik, sehr zufrieden. Manchmal darf ich auch damit fahren!! Ist ein super Auto. Habe sogar mal unseren Wohnwagen damit gezogen. Allerdings war der Verbrauch entsprechend hoch.
Ich habe selbst mehrere DB-PKW und 2x ML gefahren, erst 270 CDi und dann 350 CDi und nun, seit 2 Jahren bin ich beim Porsche Cayenne Diesel gelandet.
Der Cayenne ist in adäquater Ausstattung zum ML 350 nur ca. 2000,- Euro (Listenpreis) teurer. Aber beim Cayenne sind Komfort und Fahreigenschaften unvergleichlich höher und auch die Servicekosten liegen unter denen von DB. Ganz zu Schweigen vom Kundenservice, beim PZ bist Du "KUNDE", mit Namen und Anrede. Hol- und Bringdienst zum Service übrigens kostenlos. Die Serviceleute bei DB waren meistens sehr nüchtern und anonym (muffig). Abholung wurde auch angeboten, gegen Bezahlung.Mein Bruder, passionierter DB-Fahrer - E-Klasse T-Modelle, R-Klasse, 2x ML hat nun auch einen Porsche Cayenne bestellt. Den Auschlag gab seiner Aussage nach das preislich sehr günstige Angebot, der gute Gebrauchtwagenpreis und die Lieferzeit. Der vergleichbare Endpreis lag dann sogar unter dem DB-Angebot. Bestellt letzte Woche, Abholung in Leipzig Ende Februar 2012 !!! - ja nicht 2013.
Ich will Dir aber nicht die Vorfreude auf den ML vermiesen, war nur ein Tipp wie es bei uns gelaufen ist.
Viele Grüße
Emmzi
Lieber Emmzi,
Danke für Deinen Bericht, der meinen Erfahrungen zum Teil widerspricht.
Mein Hauptfahrzeug war seit 1974 immer ein DB der unterschiedlichsten Baureihen. Daneben liefen immer einige "Exoten" just for fun, u.a. auch mal ein 911.
Aufrgrund der sehr teuren und überwiegend negativen -natürlich nicht repräsentativen - Erfahrungen mit Personal und Werkstattleistung kam der Cayenne für uns nicht infrage. Er hat darüber hinaus den "Haken", dass er meiner Frau ganz und gar und überhaupt nicht gefällt.😉
Aufgrund meiner recht exzessiven Kilometerfresserei (früher bis zu 100.000 km per anno, jetzt immer noch etwa 70.000) waren relativ häufige Fahrzeugwechsel erforderlich, die mir irgendwann den Status des Stammkunden bei DB eingebracht haben. Verbunden damit sind einige Vergünstigungen wie kostenloses Holen und Bringen, immer kostenfreies Ersatzfahrzeug bei Wartung usw.
Der Wechsel zum Q 5 hat die DBler ein bissel erstaunt, aber der GLK gefiel uns nicht und war uns zu knapp für unseren 4-Beiner, der ML war mir eigentlich zu groß und so landeten wir bei AUDI.
"Mein" inzwischen zum Verkaufsleiter der NL avancierter Verkäufer hat sich bemüht, mich zurück zu holen und es ist ihm mit einem überaus attraktiven Angebot gelungen.
Daher nun also ML 350 CDI, der Q 5 bleibt wie gesagt in der Familie, Frau und Hund freuen sich und ich fühle mich mit der Perspektive auch sehr wohl.
Dir weiterhin viel Freude am Cayenne.
Ciao Hucki! Es war mit Dir ein nettes Tet-a-tet hier im Forum und ich bin sicher, dass wir uns via Buddylist noch öfters sehen. Ich kann Deine Entscheidung verstehen, werde ich doch auch bald, auch nach ca. 150.000 Km den Wagen wechseln und mir etwas mehr Federungskomfort gönnen. Die M-Klasse ist sicher auch eine gute Wahl.
Nach ein wenig beschnuppern hat es mit uns hier doch ganz gut geklappt und ich freue mich über die Weiterentwicklung des tollen Q5, die wir beide dann aus der Ferne beobachtend, genießen dürfen.
Für die Verweilenden und Verbleibenden sei auch von mir gesagt, dass ich bis dato kein Auto mit solch universellen Funfaktor hatte. Die Zuverlässigkeit würde nicht den Spitzenplatz auf dem Stockerl bringen, doch die von mir gewählten Servicepartner übertrafen meine Erfahrungen der Konkurrenzhersteller. Deshalb bleibe ich der Marke auch treu. Mobilität ist für mich der Grund 1 für das Auto, ist es doch Betriebsmittel und Basis der beruflichen Ausübung.
Dir, lieber Hucki, nochmals Dank und der Wunsch nach viel Freude mit dem guten Stern.
LG Stefan
(sollen wir einen Veteranenthread öffnen?)
Ist jemand gestorben ?
Spaß beiseite.
Es war immer angenehm die Beiträge von huckelbuck zu lesen. Seine Entscheidung kann ich, bei aller Liebe zu unserer Q, auch verstehen.
Viel Spaß mit dem Neuen
Gruß hinter
Bin ja nicht so oft hier und die Beiträge des TE sind mir nicht aufgefallen.
Aber ich werde als Hundefreund das Avatar vermissen 🙁.
Allzeit gute Fahrt für deine Familie und deinen Wuffi 🙂!