Das soll mein neuer Vectra werden

Opel Vectra C

Hallo!

Wie bereits geschildert, liebäugele ich mit der Anschaffung eines (fabrik)neuen Vectra Caravan. Er ist als Ersatz für meinen derzeitigen Omega Caravan 2.5 DTI gedacht. Ich brauche einen grossen Kombi und stehe auf Drehmoment. Ein Wagen ohne Automatik ist für mich eine Zumutung. Tja..Diesel, Drehmoment und Automatik...da schrumpft die Auswahl gewaltig.

Der Vectra ist nicht mein Wunschauto. Das Design gefällt mir nicht. Ausserdem befürchte ich wieder einen heftigen Wertverlust der mich in 5 Jahren wieder, wie heute auch, zum Opelhändler zwingt um überhaupt noch einen halbwegs akzeptablen Preis für den Gebrauchtwagen zu realisieren.

Insignia? Ja warum nicht. Allerdings habe ich noch kein Foto vom Caravan gesehen. Und ich brauche das neue Fahrzeug noch in diesem Jahr.

Wer mag, schaut sich bitte mal meinen Wunsch-Vectra hier an:

Vectra 3.0 CDTI

Habe ich irgendeine sinnvolle Option übersehen?

Dann noch eine Frage zum Tagfahrlicht: Ich bin eingefleischter Tageslichtfahrer (soll meinen: ich schalte das Abblendlicht auch tagsüber ein). Der Vectra wäre nun mein 1. Fahrzeug mit Xenon-Licht. Nun befürchte ich hohe Kosten für neue Xenon-Brenner, weil diese ja durch den Dauerbetrieb sicher stark gefordert werden. Kann mir jemand hierzu seine Erfahrungen mitteilen? Oder gibt es eine Nachrüstmöglichkeit (aus dem Zubehörhandel)?

Danke für jeden Kommentar!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


[
Nur wegen den Anderen im Mainstream mitschwimmen? Wäre für mich kein Argument.

*grübel* Du hast Recht. Die Farbe spielt beim Wiederverkaufswert und den Summen, über die wir hier reden, wahrscheinlich keine grosse Rolle. Und mein schwarzer Omega war pflegetechnisch wirklich eine Katastrophe.

Ich glaube, so ein 300C vernitet nach 5 Jahren mehr an Geld als der Vectra...

Zu Überlegen wäre vom Wertverlust her am ehesten noch der neue A4 Avant, da wohl in 5 Jahren immer noch aktuelles Modell. Ich denke er wird mit 10-12 tEUR höhererm KAufpreis (effektiv) in etwa das gleiche verlieren wie ein Vectra.
Aber er ist halt deutlich kleiner ...

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Ich glaube, so ein 300C vernitet nach 5 Jahren mehr an Geld als der Vectra...

Als Diesel ist der vergleichsweise genügsam.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Earp



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Was hälst du vom Chrysler 300 C in der Kombi-Version?
Du hast mich erwischt! ;-) Das ist derzeit die einzige Alternative die ich sehe.

Saab 9-5??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stephanbde19


Saab 9-5??

Schickes Auto. Aber leider nur mit 4-Zylinder-Maschinen lieferbar. Das sind mir 2 zu wenig ;-)

Ah, ok, ich war mir nicht der Tatsache bewußt, daß Saab den "Isuzu-Klöter" nicht angemessen ersetzt hat. Für mich kam damals nur der 4-Ender infrage.

Bzgl. Zuladung wäre natürlich Volvo immer noch eine Alternative. Weiß aber nicht, was die im Portfolio haben, und wo die preislich liegen.

Im EK wirst Du in Sachen Preis-Leistung kaum etwas besseres als den Vectra finden. Der Wertverlust wird allerdings auch seinesgleichen suchen; hängt natürlich davon ab, wieviel Du bei der Preisverhandlung antizipieren kannst.

Wenn Dir die Investitionssummer egal ist, würde ich mal nach dem zu erwartenden Wertverlust einer E-Klasse schauen.

VG

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


........, desto höher wird der Wertverlust wieder sein, ein 3.0 Diesel für über 48 tEUR LP ist schon heftig, dazu ist die Farbe auch nicht jedermanns Geschmack (metro hatte ich bei meinem 2.8er turbo auch, der kostete übrigens nur 36 tEUR LP)!

Wenn du in 5 Jahren verkaufen willst, schaue doch nach einem Werkswagen und nehme OPC-Line und evt. schwarz statt metro...

.

..und vergess dann auch nicht "

Schonbezüge

" über die Sitze zu machen!

Das soll den Wiederverkaufswert auch steigern! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen