Das soll mein neuer Vectra werden

Opel Vectra C

Hallo!

Wie bereits geschildert, liebäugele ich mit der Anschaffung eines (fabrik)neuen Vectra Caravan. Er ist als Ersatz für meinen derzeitigen Omega Caravan 2.5 DTI gedacht. Ich brauche einen grossen Kombi und stehe auf Drehmoment. Ein Wagen ohne Automatik ist für mich eine Zumutung. Tja..Diesel, Drehmoment und Automatik...da schrumpft die Auswahl gewaltig.

Der Vectra ist nicht mein Wunschauto. Das Design gefällt mir nicht. Ausserdem befürchte ich wieder einen heftigen Wertverlust der mich in 5 Jahren wieder, wie heute auch, zum Opelhändler zwingt um überhaupt noch einen halbwegs akzeptablen Preis für den Gebrauchtwagen zu realisieren.

Insignia? Ja warum nicht. Allerdings habe ich noch kein Foto vom Caravan gesehen. Und ich brauche das neue Fahrzeug noch in diesem Jahr.

Wer mag, schaut sich bitte mal meinen Wunsch-Vectra hier an:

Vectra 3.0 CDTI

Habe ich irgendeine sinnvolle Option übersehen?

Dann noch eine Frage zum Tagfahrlicht: Ich bin eingefleischter Tageslichtfahrer (soll meinen: ich schalte das Abblendlicht auch tagsüber ein). Der Vectra wäre nun mein 1. Fahrzeug mit Xenon-Licht. Nun befürchte ich hohe Kosten für neue Xenon-Brenner, weil diese ja durch den Dauerbetrieb sicher stark gefordert werden. Kann mir jemand hierzu seine Erfahrungen mitteilen? Oder gibt es eine Nachrüstmöglichkeit (aus dem Zubehörhandel)?

Danke für jeden Kommentar!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Earp


...

Dann noch eine Frage zum Tagfahrlicht: Ich bin eingefleischter Tageslichtfahrer (soll meinen: ich schalte das Abblendlicht auch tagsüber ein). Der Vectra wäre nun mein 1. Fahrzeug mit Xenon-Licht. Nun befürchte ich hohe Kosten für neue Xenon-Brenner, weil diese ja durch den Dauerbetrieb sicher stark gefordert werden. Kann mir jemand hierzu seine Erfahrungen mitteilen? Oder gibt es eine Nachrüstmöglichkeit (aus dem Zubehörhandel)?

Danke für jeden Kommentar!

Es gibt keine

fahrzeugspezifische

Nachrüstlösung.

(Beim Astra gäbe es die zwar, aber auch nur für Fahrzeuge ohne Nebelscheinwerfer!)

Bei den Universal-Leuchten ist es halt immer eine Bastel-Lösung, da es bei modernen Fahrzeugen leider weitestgehend "aus der Mode gekommen" ist, an der Zentralelektrik freie Steckplätze für den Abgriff von Klemme 15, 30 und 58 bereitzustellen. 🙁

Auch die mechanischen Einbaumöglichkeiten sind nicht so ganz problemlos ...

Ausserdem ist es natürlich auch eine Frage des Stilempfindens / optischen Eindrucks.

Zitat:

Habe ich irgendeine sinnvolle Option übersehen?

Nöööö ... sehe keine! 🙂

Wenn Du den Vectra nicht mags, dann kaufe keinen.
Soviel mehr kann dir der FOH für den Omega bei Inzahlungnahme gar nicht anbieten, da der Wert wahrscheinlich ziemlich am Boden ist.
Oder er gibt dir auf den Neuen gerade mal 15 %, anstatt der möglichen bis zu 32 % zur Zeit.
Und ja, je mehr extra du da reinstopfst, desto höher wird der Wertverlust wieder sein, ein 3.0 Diesel für über 48 tEUR LP ist schon heftig, dazu ist die Farbe auch nicht jedermanns Geschmack (metro hatte ich bei meinem 2.8er turbo auch, der kostete übrigens nur 36 tEUR LP)!

Wenn du in 5 Jahren verkaufen willst, schaue doch nach einem Werkswagen und nehme OPC-Line und evt. schwarz statt metro...

Evt. sowas hier:

3.0 Automat

Bei dem Preisvorteil kannst du deinen Omega auch ruhig 20% unter Wert an einen Mustafa verscherbeln...

Zum Xenon, ich fahre auch am Tag immer mit Licht, bis jetzt bei den beiden Vectras kein Problem!
Auf die Lebensdauer geht eher das zünden anstatt das brennen, von daher glaube ich, dass der Verschleiß bei Dauerlicht nicht höher seien wird als fahren mit Lichtsensor, wo dann bei Unterführungen etc. ständig ein- und ausgeschaltet wird!

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Bei dem Preisvorteil kannst du deinen Omega auch ruhig 20% unter Wert an einen Mustafa verscherbeln...

Hi,

bevor es hier ärger gibt,benennen wir es lieber um.Gemeint hatte "Der Stef",einen überpigmentierten,desorientierten Kulturerweiterer!

@TE,

las die Finger zum jetzigen Zeitpunkt von einem NEUWAGEN und hol Dir einen sehr gut ausgestatteten Jungwagen.Schau mal im Netz,da findest Du genügend."MI-Automobile" aus Höxter/Stahle bietet solche Wagen haufenweise an,z.B.

Bis denne...

Der Wagen hört sich ganz gut an. Was spricht denn Dein FOH bezüglich Prozenten? Zum Listenpreis is uninteressant.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teddy3


Der Wagen hört sich ganz gut an. Was spricht denn Dein FOH bezüglich Prozenten?

Ich habe ihm (und 2 weiteren FOHs) die Wunschkonfiguration heute erst mitgeteilt und harre seines Angebots. Selbstverständlich werde ich keine TEUR 48 für einen Mittelklassewagen ausgeben.

Zitat:

Ich habe ihm (und 2 weiteren FOHs) die Wunschkonfiguration heute erst mitgeteilt und harre seines Angebots.

Dann wart erst mal ab. Der Preis is ja auch nicht unwichtig. Dann kannste überlegen, obs passt oder nicht. Andere Frage: Warum willste nen Vectra, wenn er Dir eigentlich nicht gefällt?

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Wenn Du den Vectra nicht mags, dann kaufe keinen.

OK. Nenne mir eine Alternative mit vergleichbarem Platzangebot, Motorisierung u. Automatikgetriebe.

Zitat:

Wenn du in 5 Jahren verkaufen willst, schaue doch nach einem Werkswagen und nehme OPC-Line und evt. schwarz statt metro...

Den Zusammenhang Farbe/Wiederverkaufswert hatte ich nicht bedacht. Dann wird er also schwarz oder silberfarbig.

Einen Privatverkauf des Omegas möchte ich vermeiden. Ich bin Gewerbetreibender und müsste, so weit ich die aktuelle Gesetzeslage verstehe, für 2 Jahre meine Rübe für Mängel hinhalten. Das möchte ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von teddy3


Frage: Warum willste nen Vectra, wenn er Dir eigentlich nicht gefällt?

Das frage ich mich auch gerade.

Und vor allem: Warum soll der Omega abgestoßen werden? Unter den genannten Bedingungen stellt der doch immer noch die optimalste Lösung dar.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum soll der Omega abgestoßen werden? Unter den genannten Bedingungen stellt der doch immer noch die optimalste Lösung dar.

Das hat hauptsächlich steuerliche Gründe (also nicht Kfz-Steuer sondern EkSt. u. Gewerbesteuer). Ich kaufe mir lieber einen neuen Firmenwagen, als dass ich das Geld dem Finanzamt gebe ;-)

Der Omega war ein tolles Auto! Aber jetzt, nach knapp 5 Jahren und 100 TKM, wird er (wie die beiden vorherigen auch) langsam aber sicher klapperig und weich in der Strassenlage. Ich bin kein Schrauber. Und Geld will ich nicht reinstecken.
Also: der Omega muss weg. Und ich möchte wieder einen neuen(!) dicken Diesel mit Automatikgetriebe und viel Platz auf der Ladefläche. Die Preise für deutsche "Premiummarken" möchte ich nicht bezahlen.

Oder ist es vielleicht doch kaufmännisch schlauer, jetzt 1x den Luxusaufschlag zu zahlen und in die Audi/Mercedes/BMW-Liga zu wechseln um in 5 Jahren von der Wertstabilität zu profitieren?

OK. Weitere Anmerkungen zu meinem Wunsch-Vectra oder Alternativen sind willkommen.

Kann den Vectra mit der Motorisierung nur empfehlen, Automatik mag ich (noch) nicht und Metro ist eine chice Farbe, andere Marken fahren auch mit grau/anthrazit Farbtönen herum und sind beim Wiederverkauf kein Problem. Ersatz Xenon Brenner dürften bei dem Neupreis wohl kein Anschaffungswiderstand sein !?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Earp


Und ich möchte wieder einen neuen(!) dicken Diesel mit Automatikgetriebe und viel Platz auf der Ladefläche. Die Preise für deutsche "Premiummarken" möchte ich nicht bezahlen.

Was hälst du vom Chrysler 300 C in der Kombi-Version?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Was hälst du vom Chrysler 300 C in der Kombi-Version?

Du hast mich erwischt! ;-) Das ist derzeit die einzige Alternative die ich sehe.

2 Dinge stören mich am Chrysler:

1) die nächste Vertragswerkstatt ist 30km entfernt und ist eine "Klitsche" (gescheiterter MB-Händler) (mein FOH wohnt nebenan und behandelt mich wie einen VIP-Kunden)
2) ein Bekannter mit 2 Jahren Chrysler-300 c-Erfahrung zeigte sich zwar begeistert über das Auto, schilderte aber eine Menge erforderlicher Kleinreparaturen (beim Neuwagen!). Das hört sich lästig an, wenn man jedesmal erst 30km zum Händler reisen muss.

Aber Du hast schon recht. Der 300 C ist eine Überlegung wert.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Earp


Den Zusammenhang Farbe/Wiederverkaufswert hatte ich nicht bedacht. Dann wird er also schwarz oder silberfarbig.

Nur wegen den Anderen im Mainstream mitschwimmen? Wäre für mich kein Argument.

Wenn ich mir ein Auto kaufe, muss die Farbe mir (dir) gefallen, und nicht deinen Nachbesitzern. Vor allem, wenn ich einen Neuwagen bestelle, bei dem ichs mir aussuchen kann.

Der Gebrauchtmarkt ist schon genug mit silber und schwarz überschwemmt.

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Nur wegen den Anderen im Mainstream mitschwimmen? Wäre für mich kein Argument.
Wenn ich mir ein Auto kaufe, muss die Farbe mir (dir) gefallen, und nicht deinen Nachbesitzern. Vor allem, wenn ich einen Neuwagen bestelle, bei dem ichs mir aussuchen kann.
Der Gebrauchtmarkt ist schon genug mit silber und schwarz überschwemmt.

Hört, hört. Kann ich nur unterschreiben. Deswegen kam für mich auch kein schwarz oder silber in Frage, wobei schwarz für mich sowieso nogoarea ist. Viel zu pflegebedürftig 😁

Aber das mit dem Händler und vip usw. ist auch ein Argument. Wenn der Vectra sowieso engere Wahl sein sollte und der Händler in Steinwurfreichweite und dann noch gut behandelt werden, dann wäre für mich die Sache quasi schon abgefrühstückt. Da muss erst noch was kommen, was die Vorteile toppen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen