Das Schmuddelwetter kommt ...

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hi Leute,

im LR-Forum aufgeschnappt und ich dachte, dass ein ähnlicher Thread hier schon aufgemacht wurde … ist der gelöscht worden?

Na, egal … hat jemand diesen Nässe- und Schmutzschutz im Evoque liegen?

https://www.onlinefussmatten.de/.../

Wenn ja, taugen die Matten was, für den saisonbedingten Einsatz? Also Passform, Befestigung und Schutz?

Besten Dank für ein Feedback. 🙂

Beste Antwort im Thema

Hier waren doch auch welche, die barfuß auf selbst erlegtem Yetifell (oder so ähnlich) fahren. Was machen die jetzt eigentlich? 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@tplus schrieb am 7. November 2019 um 15:13:56 Uhr:


Seid Ihr alle Jäger, Landwirte oder im Tiefbau beschäftigt? Oder gefällt Euch Gummi-Kontakt im allgemeinen 😉 ?

Die Teppiche sind dafür gedacht, mit feuchten Schuhsohlen konfrontiert zu werden. Gelegentlich absaugen, fertig. Meine sahen nach 180000 km noch sehr gut aus.

Mein alter Herr hat in seinem Mercedes 3 Schichten Teppiche verlegt. Die letzte Schicht schiebt sich immer unter die Pedale. Und Lammfell-Schonbezüge hat er auch.

Beim Tesla hast du wahrscheinlich einen Boden aus Aluminium-Riffelblech, absolut resistent gegen alles 😁

Ich sauge mein Auto noch seltener, als ich es wasche, daher lieber Gummikontakt, die Matten kann ich an der Tankstelle ausbeuteln.

Zitat:

Seid Ihr alle Jäger, Landwirte oder im Tiefbau beschäftigt?

Na wir sind hier ja nicht umsonst im Land Rover Forum... 😉

Zitat:

Oder gefällt Euch Gummi-Kontakt im allgemeinen

Latex mein Lieber @tplus, Latex!

Mein Sommerfahrzeug wird - wie der Name schon sagt - nur im Sommer und da auch nur bei trockener Witterung bewegt. Da sind natürlich Veloursmatten drin.
Was da allerdings trocken beim Ausklopfen alles raus kommt...das möchte ich lieber nicht sehen wenns mal nass wird und sich festsetzt... 😎 😁

Im Tesla sind normale Teppiche, glaube ich. Auf solche Feinheiten achte ich nicht. Wäre bei der Leistung auch gefährlich 🙂. Sehr nett jetzt ist die Fußbodenheizung (der Akku erwärmt sich bei Belastung).

Ich habe noch einen Zweitwagen-Klassiker und in dem sind 3 cm tiefe Wilton-Schafwollteppiche verlegt. Wird fast nur im Winter gefahren 🙂

Zitat:

@tplus schrieb am 7. November 2019 um 17:58:41 Uhr:


Ich habe noch einen Zweitwagen-Klassiker und in dem sind 3 cm tiefe Wilton-Schafwollteppiche verlegt. Wird fast nur im Winter gefahren 🙂

Damit Du keine kalten Füße kriegst, wenn es die Heizung nicht tut!

Zitat:

@EVO-3333 schrieb am 7. November 2019 um 10:07:19 Uhr:



Da ich in der Baubranche tätig bin und öfters Baustellenbegehungen mache, sind diese Dinger, auch unterm Jahr, für mich sehr sinnvoll.

Dito! Und passend nur solche aus dem Baumarkt...hihihi...

Zitat:

@taumelscheibe schrieb am 7. November 2019 um 09:02:22 Uhr:


(.... Erinnert mich ein wenig an die Sorgfalt meiner 85 jährigen Mutter, bei der am Esstisch über die Tischdecke ein transparentes Plastik kommt, auf welches dann noch Kunststoff / Gummi Untersetzer kommen, damit das transp. Plastik nicht beschädigt wird :P
Finde ich aber mittlerweile echt nett. Gehört zu meiner Mutter.)

Hahaha... ich lach mich schlapp! Da kommen gleich Kindheitserinnerungen auf, bei der Tante auf dem Ledersofa was mit einer Plastikhülle eingepackt war, das Leder hätte sich ja abnützen können... hihihi...

Zitat:

@Diplomatico schrieb am 7. November 2019 um 17:50:47 Uhr:



Zitat:

Seid Ihr alle Jäger, Landwirte oder im Tiefbau beschäftigt?

Na wir sind hier ja nicht umsonst im Land Rover Forum... 😉

Zitat:

@Diplomatico schrieb am 7. November 2019 um 17:50:47 Uhr:



Zitat:

Oder gefällt Euch Gummi-Kontakt im allgemeinen


Latex mein Lieber @tplus, Latex!

Mein Sommerfahrzeug wird - wie der Name schon sagt - nur im Sommer und da auch nur bei trockener Witterung bewegt. Da sind natürlich Veloursmatten drin.
Was da allerdings trocken beim Ausklopfen alles raus kommt...das möchte ich lieber nicht sehen wenns mal nass wird und sich festsetzt... 😎 😁

Dito!! Hach... was ich mich hier gerade schlapp lache hihihi danke Jungs 🙂

Zitat:

@cutf schrieb am 7. November 2019 um 20:07:39 Uhr:



Zitat:

@EVO-3333 schrieb am 7. November 2019 um 10:07:19 Uhr:



Da ich in der Baubranche tätig bin und öfters Baustellenbegehungen mache, sind diese Dinger, auch unterm Jahr, für mich sehr sinnvoll.

Dito! Und passend nur solche aus dem Baumarkt...hihihi...

Ne cutf … ich hatte mir anfänglich überlegt, ob ich mir eine Schaltafel auf der Baustelle, passend zusägen lassen soll … die sind aber gelb/orange und passen nicht zum Style 😁 😁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 7. November 2019 um 09:43:50 Uhr:


Hier waren doch auch welche, die barfuß auf selbst erlegtem Yetifell (oder so ähnlich) fahren. Was machen die jetzt eigentlich? 😁

Der hat sich in der Bucht günstig ne alte Lammfelljacke geschossen und passend zugeschnitten...für den Winter. 😁 😁

BTT: unabhängig von der Marke und Modell tausche ich generell meine Matten (Winter Gummi/Sommer Velor)...egal ob LR, Audi, VW, Porsche, MB oder sonst was. Nehme aber immer Gummimatten aus dem original Zubehör.

Intervall ist der Gleiche wie beim Räderwechsel: sind die Winterräder montiert, kommen Gummimatten rein und umgekehrt.

Zitat:

@cmoss schrieb am 7. November 2019 um 18:00:39 Uhr:



Zitat:

@tplus schrieb am 7. November 2019 um 17:58:41 Uhr:


Ich habe noch einen Zweitwagen-Klassiker und in dem sind 3 cm tiefe Wilton-Schafwollteppiche verlegt. Wird fast nur im Winter gefahren 🙂

Damit Du keine kalten Füße kriegst, wenn es die Heizung nicht tut!

Die Heizung? Was schätzt Du, was mit den 17l Sprit/100 passiert die nicht für die Fortbewegung genutzt werden? 😉

Bei mir Analog Knolfi immer Original und immer mit den Reifen.

So, jetzt hab ich mir diese Matten kommen lassen … 🙂

https://www.ebay.de/.../123640487657?...

Passen perfekt, sind etwas länger, als die Velours (gut so) und sind geruchlos (nix Vanille und so)
Die Löcher für die Haken sind an vorgesehener Stelle noch zu durchstechen.

Wie die Matten sich jetzt in der Praxis bewähren, wird man sehen.

Aber ich denke, die Dinger halten den Schmutz ebenso ab, wie die LR-Originale. 😉

Deine Antwort