DAS SCHLÄGT DEM FASS DEN BODEN AUS!! Hifi Anlagentest AutoMotorSport

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Ich bekomme gleich echt nen Anfall!!

Hab gerade den Hifi Anlagen Test der AMS vom 17 April gelesen,ich glaub ich Spinne!!!
Test 17.April

Die Anlage vom Fiesta (die Teure!) soll mit am schlechtesten sein,und die des Polo welch Wunder am besten.

Bei andern wird die des Fiestas noch als beste iher Klasse gelobt und da niedergemäht,ich muss gleich Ko......

1. Der Empfang des Radios soll bescheiden sein:
Ich empfang damit mehr als in allen anderen Autos in denen ich bisher saß.
2. Die Klang soll dumpf und nicht besonders sein.
Öhm hatten die Watte in den Ohren !!

Ich sitze öfters bei nem Kollegen im Polo mit gleicher Anlage wie getestet wurde,Musik kannst da nicht lauter als max. 12 hören,und viel Bass eh nicht weil die Boxen rappeln das gibt es nicht und das kommt von den Lautsprechern,von der Türverkleidung garnicht erst zu reden,zudem sind ist der Klang sowas von flach.

Und ich sag das nicht nur weil ich nen Fiesta hab.
Die Fiesta Anlage wurde sogar von Hifi Spezialisten die im Normalfall nur Bose,Harmann Kardon etc verbauen gelobt.

Solangsam reicht es mir was die da behaupten und meinen zu Testen,das grenzt an Markenschädigung!!

Sry aber ich geh gleich hoch wenn ich den schei.... da lese.

Lest es euch selbst mal durch und sagt mir mal was ihr davon haltet.

Gruß Radeon

Beste Antwort im Thema

Also ich habe eine Hifi-Anlage zuhause, die im Ganzen mehr als 2000€ wert ist und ich würde mich selbst als sehr audiophil beschreiben. Ich habe auch das getestete Audiosystem im Auto verbaut und kann mich nicht beklagen. Was den Radioempfang angeht, kann ich nichts besteuern, da ich nur von CD, USB oder Handy (Bluetooth) höre. Dass man mit so kleinen Lautsprechern und die sind auch im Polo nicht größer, kaum Bass produzieren kann und vorallem keine tiefen Frequenzen erreicht, liegt ja wohl auf der Hand. Was mich am meisten aufregt, sind diese Subjektivität mit der getestet wird ... absolut fürn A****h
Habe da aber noch einen Test gefunden, ich weiß nicht wer ihn von euch kennt, VW scheint den Automagazinen oder zumindest den Reportern ordentlich Geld zu stecken ...

http://www.youtube.com/watch?v=ruagUpQuUA8

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also ich bin mit der Soundqualität im Fiesta sehr zufrieden. Im Gegenteil zum alten Fiesta ist das ein Quantensprung. Die Bässe sind sehr ordentlich und ich kann mich nicht über den Empfang des Radios beschweren, es liefert immer super Qualität. Das Testurteil kann ich nicht nachvollziehen da selbst ein Golf 5 höchstens genauso gut ist aber keinesfalls besser (Erfahrungswerte). Wie es im aktuellen Polo aussieht kann ich nicht beurteilen, saß ich noch nie drin und werde ich auch nie. 😉

Zitat:

Zitat Auto Motor Sport


Doch schon beim analogen Rundfunk zeigte der Polo die beste Leistung im Test. Sein aufwendiger UKW-Doppeltuner schaltet unbemerkt zwischen verschiedenen Frequenzen hin und her und schält selbst aus schwachen Signalen noch ein kraftvolles Klangbild. Beim Radioempfang spielt der kleine VW damit locker auf Oberklasse-Niveau, dicht gefolgt vom Peugeot 207, der ebenfalls auf einen Doppeltuner setzt. Enttäuschend fielen hingegen die Empfangsqualitäten bei Ford Fiesta und vor allem Honda Jazz aus, die bei schwächeren Signalen nur noch dünnen Klang mit vielen Störungen liefern. Doch auch CD-Hören macht in den beiden nicht wirklich Spaß.

Obwohl der Ford recht ausgewogen spielte, animierten die belegte Stimmwiedergabe und ein insgesamt diffuser Klang die Tester recht schnell dazu, den Lautstärkeregler nach links zu drehen. Die Lautsprecher im Jazz reproduzierten zwar ein zackiges, jedoch tieftonarmes Klangbild, das zudem von unschönen Scheppergeräuschen aus der Türverkleidung begleitet wurde.

Also dem würde ich so zustimmen. Mein Empfang ist auch bescheiden und laut aufdrehen konnte ich meine Anlage ohne den Subwoofer auch nie.

Die AMS hat das für 1.105€ (damals) aufpreis drin gehabt ,ich hab Sound&Connect was im großen und ganzen nicht den Weltenunterschied machen kann,und da ist es definitiv nicht so.

Dann sollen se gerne vorbei kommen und ihren Test ma bei meinem machen!

Dann würd ich mich gar nicht darüber aufregen, wenn es bei euren nicht so ist 🙂
Es geht nur ums Radio und nicht ums Auto ansich.

Ähnliche Themen

Also ich kann mich auch absolut nicht beschweren. Im Gegenteil!
Ich habe das Audio Paket IV und bin super zufrieden, was den Klang betrifft. Höre zwar meist nur über USB-Stick und selten Radio, aber der Klang und die Bässe können sich meiner Meinung nach absolut sehen bzw. hören lassen. 🙂
Aber das Spielchen kennen wir ja schon. Der FoFi hat im damaligen Test was glaub ich die Motorisierung anging auch schlechter abgeschnitten und der VW Polo wurde quasi in den Himmel gehoben...

Also ich habe eine Hifi-Anlage zuhause, die im Ganzen mehr als 2000€ wert ist und ich würde mich selbst als sehr audiophil beschreiben. Ich habe auch das getestete Audiosystem im Auto verbaut und kann mich nicht beklagen. Was den Radioempfang angeht, kann ich nichts besteuern, da ich nur von CD, USB oder Handy (Bluetooth) höre. Dass man mit so kleinen Lautsprechern und die sind auch im Polo nicht größer, kaum Bass produzieren kann und vorallem keine tiefen Frequenzen erreicht, liegt ja wohl auf der Hand. Was mich am meisten aufregt, sind diese Subjektivität mit der getestet wird ... absolut fürn A****h
Habe da aber noch einen Test gefunden, ich weiß nicht wer ihn von euch kennt, VW scheint den Automagazinen oder zumindest den Reportern ordentlich Geld zu stecken ...

http://www.youtube.com/watch?v=ruagUpQuUA8

Zitat:

Original geschrieben von Glitti


Dann würd ich mich gar nicht darüber aufregen, wenn es bei euren nicht so ist 🙂
Es geht nur ums Radio und nicht ums Auto ansich.

Ich reg mich schlichtweg darüber auf das es immer das gleiche ist,dass sie ihn immer runterbuttern sobald da en VW ist,Modell ist ja sogar egal ist ja immer so.

Hallo zusammen,

was sich aufregen, eigentlich ist es doch so - der Polo braucht einfach diese "gute" Presse damit er sich überhaupt verkaufen lässt.

Wir wissen was wir an unseren Fofis haben 😛😁🙂

LGT

Tfeierabend,da sagst du mal was😁

@w4lk1n: Ja den kenne ich,aber wenn ich den nochma sehe gehts gleich wieder los😁
Meckern se über die Anmutung,na im Polo is mehr Plastik und Geschäumt ist da nix das is alles mit so nem komischen Gummiähnlichem Zeugs überzogen.
Im Polo Forum kommen se sich mit ihren 105 Ps aus ihrem 1,2l Turbo Fsi auch immer so toll vor,na viel Spaß wenn der Turbo im arsch is...
Da hab ich lieber meine 1600cm³ und ne Variable Nockenwellensteuerung an die eh niemand von denen denkt und eh keiner weiß was das überhaupt heist😁 VWler tze...😛

Ich glaube ich mache mal eine Probefahrt mit dem Polo, der mir von außen nicht gefällt, nur um zu schauen was da dran ist und was alles geschmiert wurde ...

Zitat:

Original geschrieben von w4lk1n


Ich glaube ich mache mal eine Probefahrt mit dem Polo, der mir von außen nicht gefällt, nur um zu schauen was da dran ist und was alles geschmiert wurde ...

Ja mach das mal,wie gesagt en Kollege von mir hat einen und ich fahr min jede Woche einmal mit ihm,die Lautsprecher ranzen wenns Laut wird,mehr offensichtlicheres Plastik als beim Fiesta nix mit weich Schäumung,hinten haste übrigens weniger Platz und die Sitzelehne hat keine versteifung d.h. wenn einer hinter dir sitz und die Knie durchdrückt meinst du die kommen gleich vorne raus,ist aber vllt bei Sportsitzen insofern es die gibt anders

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


....na im Polo is mehr Plastik und Geschäumt ist da nix das is alles mit so nem komischen Gummiähnlichem Zeugs überzogen.
....

Das ist der supertollhochwertige Softlack! Der sieht wenn du Pech hast (und das haste mit nem Polo meistens... 😎 ) nach zwei Jahren aus wie deine Haut nach nem Sonnenbrand, voll Pelle das Zeug. Meine Frau hatte vor ihren zwei Fiestas (Mk 6 und jetzt 7) einen 6N2, der sah nach vier Jahren innen aus wie Möhre. Unser Mk6 nach 5 Jahren war wie neu.

Soweit mein Senfbeitrag zum Thema VW-Wertarbeit.

Grüßaugust!

Also erstmal...nicht aufregen...wie solche Tests mit den nötigen finanziellen Mitteln laufen kann man sich doch denken.

Der Polo ist kein schlechtes Auto. Ich hab vor meiner Entscheidung zum Fiesta drin gesessen und bin ihn auch gefahren. Der Innenraum machte echt ne gute Figur und der Wagen fährt sich auch garnicht mal schlecht, aber der Preis (im Vergleich zu einem gleichwertigen Fiesta, das Design (beide ham nen großen Schritt nach vorn gemacht, aber der Fiesta gefiel mir einfach besser) und vor allem die Lieferzeit von 9!!!Monaten waren letztlich entscheidend.

Vollkommen egal ob da nun was geschäumt ist oder nicht, ob da nun Gummi drin ist oder doch Hühnchenleder mit Alligatorapplikationen, wenn mir der Wagen gefällt, er läuft und ich ihn zu nem guten Preis kriege ist mir vollkommen egal ob da nun VW oder Ford draufsteht.

Wo gibts heute noch Riesenunterschiede in Qualität und Verarbeitung in der Klasse? (sehen wir mal von fahrenden Daciasarg ab 😉)

Zum Radio kann ich nur sagen - bei den alten konnte man das Ding echt nicht anmachen mit den Serienboxen. Mit meinem jetzigen Sound&Connect bin ich vollkommen zufrieden (wobei ich sagen muss, dass ich sehr viel Musik höre (Musiker 😎) und auf guten Sound nen gewissen Wert lege.

Insofern, Stechen und Bestechen lassen 😉

Hey also ich hatte den neuen Polo auch als Mietwagen über ein Wochenende und muss sagen, dass ich echt lange gebraucht habe, um mich dran zu gewöhnen- das Platzangebot vorne hat nicht überzeugt und auch der Kofferraum ist ein Witz. Beim FoFi saß ich drin und nach 5 Minuten hatte ich mich entspannt und es hat einfach nur spaß gemacht, vorne ist viel Platz und der Kofferraum ist auch besser. Den Radiovergleich kann ich zwar nicht bewerten, weil ich nicht darauf geachtet habe, aber das Fofi Radio ist schon geil, vor allem mit dem technischen Möglichkeiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen